Heute war ja die letzte Folge. Ich fand die Ergebnisse wirklich gut.
Beiträge von Feyra478
-
-
Hat jemand noch eine Trockenfutterempfehlung für ultramäkelige Hunde? Mir sind die Ideen ausgegangen .. wir hatten u.a. schon Granatapet, Wolfsblut, Real Nature, Josera, Wolf of Wilderness.
Momentan gerade Platinum, das kommt aber auch nicht so gut an.Mein Mäkler (4kg Hund) isst zur Zeit das Platinum Beef and Potato.
Wir hatten auch mal von MeraDog das Mini Fresh Meat Truthahn und Kartoffel. Das hat er auch ganz gut gegessen. -
Ich habe gerade nach neuen Hundeprodukten geschaut und dabei das neue Futter von Royal Canin entdeckt. Es heißt Relax Care.
Es soll Hunden helfen, in einer sich veränderten Umgebung, weniger nervös zu sein.
Wie ist eure Meinung dazu?
ANALYTISCHE BESTANDTEILE
Protein 21%
Fettgehalt 15%
Rohfaser 2,7%
Rohasche 5,3%
NFE 46,5%ZUSAMMENSETZUNG
Maisfuttermehl, Reis, Mais, Geflügelprotein (getrocknet), Tierfett, tierisches Protein (hydrolysiert), Maiskleberfutter, Rübentrockenschnitzel, Pflanzenproteinisolat*, Mineralstoffe, Fischöl, Lignozellulose, Sojaöl, Zellulosepulver, Hefen und deren Teile, Psyllium (Hüllschichten und Samen), Fischeiweiß (hydrolysiert), Hefehydrolysat (Quelle für Mannan-Oligosaccharide), Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein). *L.I.P.: Für ihre sehr hohe Verdaulichkeit ausgewählte Proteine.ZUSATZSTOFFE (pro kg)
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 15500 IE, Vitamin D3: 1000 IE, E1 (Eisen): 54 mg, E2 (Jod): 4,7 mg, E4 (Kupfer): 13 mg, E5 (Mangan): 60 mg, E6 (Zink): 142 mg, E8 (Selen): 0,13 mg - Konservierungsstoffe - Antioxidanzien. -
Mein verstorbener Senior hat Traumeel für Hunde bekommen. Es hat ihm sehr gut geholfen.
-
@Lucy_PRT Wenn es so bei euch klappt, würde ich dabei bleiben. Allerdings: Warum ist sie dann zu dünn?
Casper hat früher verschiedene Sorten Trockenfutter bekommen. Er wollte es dann nicht mehr, also gab es Nassfutter.
Beim Nassfutter hat er sehr große Mengen bekommen und zusätzlich noch Kartoffeln/Nudeln. Er hat es sehr gerne gegessen, allerdings 5x-6x am Tag gemacht.
Laut TA war Casper zu dünn, aber sehr gut bemuskelt also sportlich. Außerdem würde er das Nassfutter nicht richtig verwerten können. Mir wurde dann Platinum empfohlen (Halbfeuchtfutter). Casper bekommt es nun seit 2 Wochen und er nimmt endlich zu. Für ihn hatte Essen auch keinen hohen Stellenwert, aber das ist wirklich das Gute an Platinum. Die Menge auf dem Teller/im Napf ist wirklich deutlich geringer als bei Trockenfutter und für Casper passt das perfekt.
Diese Woche beim TA wurde angemerkt, dass Casper zugenommen hat und es sich zusammen mit den Muskeln sehr gut anfühlt.
Vielleicht ist das ja auch eine Option für euch.
-
Die nehmen aber üblicherweise nur ungeöffnete Säcke.
Hier werden auch geöffnete Säcke, Leckerlis und Kauartikel genommen.
Ich bin immer froh, dass man Anderen wirklich helfen kann, wenn man es selbst gar nicht mehr benötigt. -
In welchem Alter hat er denn die zweite Impfung bekommen?
Bei uns wird mit 16 Wochen eigentlich nur noch selten geimpft, es gibt eigentlich die letzte um die 12 Wochen und dann erst mit 15 Monaten. Gibt natürlich auch Ärzte die es anders machen, aber es ist eigentlich nicht mehr so üblich.Mir wurde auch gesagt, dass die Impfung mit 16 Wochen wichtig ist.
Casper wurde einmal beim Züchter geimpft, dann mit 12 Wochen, dann mit 16 Wochen und zum Abschluss der Grundimmunisierung mit 15 Monaten. Soweit ich weiß ist das auch die aktuelle Empfehlung. -
Casper bekommt jetzt seit 2 Wochen Platinum Beef and Potato.
Für seine Verhältnisse isst er es wirklich sehr gut.Was mir aufgefallen ist:
Er hat gar keinen Maulgeruch
Er freut sich morgens auf sein Futter
Sein Fell ist weicher geworden
Er macht 2x am Tag, allerdings nur morgens. Beim zweiten Mal kommt aber nur ganz wenig raus und man muss dazu sagen, dass er mehr Futter bekommt, da er noch zunehmen soll. Ich denke, dass er nur noch 1x macht und sich die Menge da auch noch reduziert, wenn er die normale Futtermenge bekommt.Ich hatte das Futter aufgrund der Empfehlung meines TA geholt und fest damit gerechnet, dass ich die Geld zurück Garantie in Anspruch nehmen muss.
Jetzt bin ich froh, dass er endlich gut ansetzt und es ihm auch schmeckt. -
Gerade diese Folge hätte mich doch jetzt interessiert...da ging es doch um einen testosterongeladenen Jungrüden, richtig..?
Genau das hatte mich auch interessiert. Ich fand den Rüden gar nicht sooo schlimm.
-
Hier waren doch einige Platinum-Fütterer... Wo bewahrt ihr das Futter denn auf? Lasst ihr das alle in den Säcken? Ich hätte gern Behälter, wo die 5kg gut reinpassen, weil ich mehrere Säcke/Sorten gleichzeitig offen habe und bin gerade auf der Suche. Vielleicht habt ihr ja eine gute Idee?
Ich lasse es in dem Sack und verschließe ihn mit einer Klammer.
Mir sagte mal ein Hersteller, dass manche Leute Trockenfutter in einen Behälter geben und diesen aber nicht reinigen würden, wenn nachgefüllt wird. Das wäre nicht gut.