Beiträge von Feyra478
-
-
Welche Schleppleinen benutzt ihr denn für eure Zwerge? Hat jemand eine Ultra Thin Bitothane Schleppleine?
Ich habe für Casper eine 10m Schleppleine für 2,99€ aus dem Woolworth. Die reicht für sein Gewicht.
-
@Cookie0305 Ah ok. wir sind auch 1x die Woche am Unterwasserlaufband. Kostet für 9 Minuten 22€
aber das ist nur für die PL. Bei der Hüfte wäre dann eine OP notwendig, irgendwann mal, wenn's denn LCP ist
Was sagt denn Paulis Züchter/in zu PL und Verdacht auf LCP?
-
Kennt jemand Max&Molly ZeroBugs Ultraschallschutz vor Zecken und Flöhen? Kann sowas tatsächlich funktionieren?
-
Puh da habt ihr alle zur Zeit ja etwas Ärger, wir auch.. Casper stellt momentan generell alles etwas infrage, ob man es denn tatsächlich so meint.
Ich hatte mit Casper heute auch eine Diskussion, glaube ich.. Wir waren auf der großen Wiese, wo prinzipiell jeder mit seinem Hund langgeht, also viele gute Düfte. Casper blieb erstmal an der Schleppleine. Er entdeckte dann wohl eine gute Hündinnenstelle. Ich sagte Weiter, aber nichts passierte. Ich habe ihn dann dort weggeschubst und er motzte mich richtig an und hielt den Blick. Ich ebenfalls. Man sah ihm richtig an, dass er jetzt überlegt, ob er nochmal hingeht, aber er tat es nicht, wendete den Blick ab und ging weiter.
Wir sind der Spur nachgelaufen wo kurz zuvor ein anderer Hund lief. Nach unserer „Diskussion“ war Casper sehr gut ansprechbar und ich leinte ihn ab. Es war wirklich erstaunlich wie gut er dann hörte. Er rannte fröhlich rum, aber war jederzeit ansprechbar. Steigerte er sich in einen Duft rein und ich rief ihn, kam er sofort. Steigerte er sich rein und ich rief „Nein“ hörte er auf, sogar auf 20m Distanz. Er schaute auch immer wieder nach mir also hatte mich wirklich im Blick. Das war richtig schön.
Ich hatte bei seinem Gemotze wirklich das Gefühl, dass er jetzt ausprobiert, ob mich das beeindruckt. Danach hörte er ja wirklich wieder einwandfrei.
-
Mir hat die Sendung auch gefallen! Am besten gefallen hat mir Sam.
Ich bin gespannt wie es weitergeht.
-
Meinen verstorbenen Hund habe ich bekommen als er 1 Jahr alt war. Er wurde vorher zig mal rumgereicht (5x im ersten Lebensjahr...) und von einem Mann misshandelt.
Er lebte bei mir 17 Jahre lang, wurde also 18 Jahre alt. Er war ein Mischling aus Rauhaardackel und noch anderen Rassen, die keiner mehr benennen konnte. Trotz seiner schlechten Herkunft war er sehr gesund und hat mich beim Tierarzt so gut wie nichts gekostet.Jetzt habe ich einen Rassehund (1 1/2 Jahre alt) und bisher kamen da nur Kleinigkeiten (Bindehautentzündung, Erkältung). Ich hoffe, dass es so bleibt.
Insgesamt denke ich, dass man Pech oder Glück haben kann. Mit Rassehunden kann man das Risiko minimieren (Gesundheitstests Eltern), aber ich muss ehrlich sagen.. würde ich einen Mischlingshund kennenlernen und mich in ihn verlieben, ein gutes Gefühl haben, würde ich das Risiko auch eingehen und mich eventuell mit einer Tierkrankenversicherung absichern.
-
öhm ja
is lippen lecken nicht beschwichtigung?
Ich glaube nicht, dass die Welpen dass mit der hoppla hopp Methode wirkl.verstanden / übertragen haben.Umd das ZOS und der Schwimmkurs
Das Schwimmen hat mir auch nicht gefallen, aber so insgesamt, waren die Ergebnisse gut, finde ich.
Ich hätte eher gedacht, dass die Welpen dort total überdreht sind. Vielleicht wurde es auch nicht gezeigt oder es war nicht so. -
Und das Iberico hat bisher noch jeder Hund gemocht (habs immer im Tierheim dabei).
Magst du mal Casper kennenlernen?
Er hat genau diese Sorte als einzige abgelehnt.
-
Ich kann dich wirklich verstehen.. aber du hast da tatsächlich ein Risiko.
Was spricht denn dagegen mal ein paar Züchter anzuschreiben/anzurufen und sich da Welpen anzusehen? Vielleicht verliebst du dich ja genauso schnell.