Blöde Frage.. ich habe gelesen, dass wenn Hunde deutlich über dem Tagesbedarf essen, sie dann nicht mehr zunehmen würden, weil der Körper es nicht verwerten könne.
Stimmt das?
Casper (4kg) soll noch etwas zunehmen. Laut Platinum Fütterungsempfehlung liegt sein Tagesbedarf bei 70g, bei erhöhter Aktivität bei 77g.
Casper ist heute 5,5km gelaufen wovon er 4km im Freilauf war.
Gegessen hat er heute 83g Platinum + ein paar Leckerlis + getrocknete Hühnerbrust mit ganz dünner Rinderhaut (25g).
Ich würde ihm, statt ihm noch 2 Kekse vor dem Schlafen zu geben, ein Ei + ein bisschen Kartoffeln und Karotten machen. Das hätte dann nochmal ca. 150kcal.
Kann es passieren, dass er dann tatsächlich nicht zunimmt, weil er es nicht verwerten kann, weil es zu viel ist?
Ich kann mir das fast nicht vorstellen..dann könnte ich ja auch täglich 4000kcal essen ohne zuzunehmen.. oder ist das bei Hunden tatsächlich anders?