Beiträge von DilaraundSnowy

    hallo bianca,

    ich würde ihm ein halsband umlegen, welches er auch den ganzen tag anhat..zur gewöhnung.

    Zitat

    Jetzt macht Er leider nur noch auf den Balkon und wenn wir draußen sind dann eigentlich gar nciht mehr.Was können wir da machen?

    ihn einfach nicht mehr auf den balkon lassen, sondern zu der zeit mit ihm rausgehen. ich würde übrigens nie auf die idee kommen, meine hunde auf dem balkon pinkeln zu lassen, im sommer stinkt das bestialisch, wenn da die sonne draufscheint. also den hund nehmen, rausgehen und ihn dort pinkeln lassen. und wenn er nicht sofort macht, würde ich den spaziergang ausdehnen bis er was gemacht hat und dann gaaanz doll loben und leckerchen reichen.

    hallo,

    geduuuuuuuuuuuld................meine beiden sind ca. 2 jahre alt und melden sich bis heute nicht, wenn sie raus müssen. ich gehe aber mehrmals täglich mit ihnen raus, so müssen sie meist nie länger als 4 std. aushalten, naja, da brauch man sich ja nicht unbedingt melden. bei snowy merkt man es nur ganz leicht wenn er mal groß muss, dann schnüffelt er mehr den boden ab, aber für eine laie nicht zu erkennen, so unauffällig...
    dilara kann vermutlich weit über 12 stunden aushalten, egal was ich mache, egal wie lange etwas dauert, sie hält aus. und naja gut...mit 2 jahren sollten keine versehentlichen pfützchen mehr passieren...wobei sowas immer mal passieren kann...

    hallo heidir,

    ich denke, wenn du abends noch ne schöne runde mit ihm gehst, dann wird er friedlich bei dir schlafen. die erste nacht soll ja sehr entscheidend sein. dein hund wird von der ganzen aufregung und umstellung so platt sein, das er garantiert durchschläft. das war bei meinen beiden jedenfalls so. ich habe zuerst auch gedacht, dass snowy dilara wachhalten könnte, oder umgekehrt, aber als das licht aus war, war alles ruhig und man hörte 2 zufriedene, leiseatmende hunde am bett. sobald meine 2 wach werden, stehe ich auch mit auf, damit sie nicht zu lange aushalten müssen. wenn ich nachmittags arbeiten muss, lassen sie mich auch gerne mal bis 9 uhr schlafen. wenn ich vormittags arbeite, muss ich die beiden um 5 uhr morgens aus der warmen molle werfen, auch wenn sie gerne noch weiterschlafen würden.
    finde es jedenfalls total toll von dir, das du dich genau für diesen hund entschieden hast!!! :gut:

    hi pimpfi,

    schon mal dran gedacht, dass irgendwo ein kleines kind sein häschen vermissen könnte und sich die augen aus dem kopf heult?
    vielleicht ist er ja aus einem freigehe entwischt, oder schlimmsten falls ausgesetzt worden...dann würde ich das hasilein natürlich auch behalten, aber ich würde in der nachbarschaft mal nachfragen, ob irgendwo ein zwergwidder vermisst wird...der ehrlichkeit wegen... :wink:

    Zitat

    Manchmal wäre Vernunft besser als Harmonisierungswahn

    ach herrjeh...wenn jeder so denken würde, dann hätte vermutlich nur jeder 1000. einen hund in deutschland :lol:

    also, die beiden haben feste einnahmen, es kommt auch geld ins haus.

    was ist denn mit den ganzen häuslebauern? mit den sozialhilfeempfängern? mit hartz 4 empfängern? auch die sind in der lage sich einen hund zu halten!

    finde es schon ein bisschen traurig es jemanden so madig zu machen, weil sich jemand ein hund aus dem tierheim holen möchte und kein fettes sparbuch hat. :bindagegen:

    wenn der hund da ist, werden auch die kosten, egal wie hoch, übernommen, oder glaubt ihr, dass bianka den hund verrecken lassen würde, weil er zum tierarzt müsste? blödsinn!

    Zitat

    Die rosarote Brille runter. TA Kosten können schnell hoch werden (letzten 2 Wochen über 600€) und durchaus über längere Zeit anfallen. Ein Hundetrainer, bei einem älteren Hund können Einzelstunden nötig sein um alte Marotten loszuwerden, ist nicht umsonst!
    Sind doch immer ein paar Threads am Laufen von jemand der zum TA oder HuSchu will und sollte, aber gerade das Geld nicht hat.
    Macht sich jemand realistische, kritische und vernünftige Gedanken finde ich es nicht fair die ganzen Kosten zu verharmlosen, wie z.B

    nur weil DU soviel in letzter zeit bezahlen musstest, heißt es doch noch lange nicht, das auf bianka auch solche tierartzkosten zukommen. man sucht sich ja auch einen fitten hund aus und einen hundetrainer brauch man auch eigentlich nicht, wenn der hund schon erziehung genossen hat...nicht jeder tierheimhund hat marotten und selbst wenn, zuerst beschäftigt man sich selber mit dem hund und wenn es dann nicht klappen sollte, kann man sich immernoch hilfe holen.

    sorry wenn ich das so sage, aber die meisten, die gerade kein geld für den tierarzt haben, oder kein geld für die hundeschule, das sind meist schüler, oder studenten, die kein eigenes geregeltes einkommen haben...
    für die ist es dann natürlich schwieriger, aber es ist für die meisten trotzdem machbar das geld aufzubringen ( geld leihen z.b.)

    bianka wird alle anfallenden kosten für ihren hund bezahlen können, auch ohne sparbuch!

    denkt doch mal dabei an den hund! bei bianka bekommt er alles, was er benötigt, das bekommt er im tierheim nicht!

    @ bianka,

    kenne ich, seit ich die hunde habe, bin ich eh immer vollgesaut :lol: gute klamotten werden eh nur zu feiertagen angezogen und unter der woche gibts nur jeans und pflegeleichte oberteile.

    meine tochter ist 14 jahre alt, die hat mehr und bessere klamotten als ich.... :lol:
    mich störts aber nicht, denn aus dem alter bin ich raus....wobei ich finde, dass ich trotzdem ne flotte mutti bin *lach*

    hi bianka...dann knutsch mich :wink: :lol:

    hol dir den racker so schnell wie möglich, denn er hat es verdient!

    noch ein spruch von schwiegermuttern: mit viel hält man aus, mit wenig kommt man aus....geht alles wenn man es auch wirklich will.

    ich verzichte für meine hunde halt gerne auf neue klamotten, denn man hat ja irgendwie alles und ich mache auch nicht jeden modetrend mit..manches sieht einfach nur schrecklich aus :lol:

    hi...

    mal ne indiskrete frage...habt ihr alle über 1000 euro auf der kante liegen???? :juggle:

    ICH NICHT! und ich habe trotzdem 2 hunde aus dem tierheim!
    wir sind normalverdiener und wenn etwas ansteht, dann wird es vom konto genommen und gut ist.

    ein tierheimhund ist in der regel schonmal 1 jahr von der steuer befreit, ein sack hundefutter kostet auch nicht die welt, wenn es nicht gerade von hill´s, royal canin, oder eukanuba ist. die grundausstattung gibts bei ebay für keine 30 euro, wenn man geschickt bietet.

    wir haben auch am haus angebaut gehabt und komplett renoviert und haben 2 neuwagen abzubezahlen, aber das geld für die hunde haben wir immer locker drin! man geht doch auch nicht davon aus, das der "neue" hund sofort zum tierarzt muss und ne große op gleich bevorsteht...das ist ja schon panikmache.

    mit 1000 euro als startkapital kann man schon was anfangen, die laufenden kosten wie für futter bemerke ich gar nicht, wenn ich normal einkaufen fahre.

    selbst die versicherung muss nicht am ersten tag abgeschlossen werden, denn die ist nicht zwingend erforderlich..zwar besser, aber das ist freiwillig und nicht gesetzlich vorgeschrieben. selbst da kann man die versicherung monatlich in kleinen beiträgen bezahlen, genauo wie die hundesteuer...

    also, ich würde die 1000 euro nehmen, den hund aus dem elend holen, ihm die grundausstattung kaufen und der rest ergibt sich von selbst. und falls doch mal eine höhere rechnung beim TA ansteht, einfach vorher nach ratenzahlung fragen. wo ein wille ist, ist auch ein weg...deswegen ist trotzdem noch nie einer verhungert, oder?