Beiträge von DilaraundSnowy

    huhu,
    auch von mir erstmal nen dicken :knuddel: weil du dich für einen senior entschieden hast...finde ich super. ich habe auch 2 erwachsene hunde genommen aus einem tierheim und bin super zufrieden.

    selbst wenn dein rick(y ) nachts mal nen kläffer ablässt, die meisten leute schlafen nachts, kann mir nicht vorstellen, dass nach einem wuff schon die ganze nachbarschaft wach wird...und falls doch, dann sind deine nachbarn nicht ausgelastet genug :wink: :lol:

    meine beiden dösen/ schlafen tagsüber auch meistens, mal kommt mir einer hinterher gelatscht, oder sie liegen irgendwo so rum.

    seit ich snowy habe, gehts bei uns auch etwas lauter zu, denn wenn einer anfängt zu bellen, stimmt der andere sofort mit ein und sie stacheln sich dabei noch gegenseitig an...ok, ich wohne mit meinen schwiegererltern in einem haus, aber selbst die hören weder am tage das gebell, oder nachts auch nicht. manchmal schlagen sie auch nachts an, wenn es irgendwo mal knarrt, oder wenn sie ihre flöhe husten hören *lach* dann steh ich höchstens senkrecht im bett....

    das gibt sich alles noch, lass deinen süßen sich erstmal richtig eingewöhnen, das kann bis zu 6 wochen dauern....dann werdet ihr ein eingespieltes team sein.

    hi,

    wir können uns auch nur hunde halten, weil ich nur halbe tage arbeiten gehe...hab nämlich auch noch ein kind :wink: mein mann arbeitet in 3-schicht, eigentlich ganz praktisch, denn wenn er nachtschicht hat, schläft er tagsüber zuhause, so ist jemand bei den hunden. auch wenn er schläft, die hunde beruhigt es, denn sie wissen, es ist jemand da. meist legen sie sich dann auch ins schlafzimmer und leisten ihm gesellschaft. ich arbeite im wöchentlichen wechsel, mal vormittags, mal nachmittags in einer bäckerei ( verkäuferin ) nachmittags ist meine tochter meist zuhause, sie ist übrigens 14 jahre alt, also kein baby mehr.
    so sind die hunde auch nicht alleine. und selbst wenn mein mann frühschicht hat, ich auch vormittags arbeiten muss und meine tochter in der schule ist, habe ich noch meine schwiegereltern mit im haus, die würden bei einem anruf von mir auch mit den beiden rausgehen, wobei meine hunde zu zweit sind und sie wissen sich schon die zeit zu vertreiben. also 6 std. ist das maximum wo sie in den frühschichtwochen alleine bleiben können müssen, denn im sommer sind meine schwiegers auch viel auf fehmarn zum campen, also kann ich mich nicht immer auf sie verlassen. aber 2 hunden fällt das alleinebleiben nicht ganz so schwer, wie einem einzelhund, denke ich.
    und nur wegen der arbeit habe ich mich für erwachsene hunde entschieden.

    hallo,
    ich habe für meine beiden auch geschirre, diese norweger, oder schwedengeschirre mit neopren unterfüttert.
    ich habe diese ausgewählt, weil sie meinen hunden am besten passen, sie waschbar sind und dazu noch chic aussehen und jeder hat die farblich passende flexigurtleine dazu ( einmal blau und einmal rot )

    dilara ihr geschirr ist mal wieder vollgesaut...

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und snowy wälzt sich gott sei dank nicht in jedem sch**ß

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    mit diesen geschirren bin ich bis jetzt am zufriedensten gewesen, finde sie auch besser, weil sie etwas breiter sind.

    EDIT: achja, bis jetzt hat noch nie jemand nen blöden spruch deswegen gemacht, finde, dass sieht auch nicht blöde aus.

    hi tanja,

    ich habe auch 2 kleinere hunde, dilara hat auch gerade mal 35 cm schulterhöhe und snowy hat 42 cm schulterhöhe. gut, meine beiden waren straßenhunde in der türkei, die mussten sich mit allen hunden arrangieren, egal ob groß, oder klein. dadurch sind sie aber sehr gut sozialisiert und ich lasse sie nach möglichkeit auch zu jedem anderen hund hin, wenn der andere hundehalter sein ok dazu gibt. manchmal denke ich auch: oh weh...augen zu und durch, wenn es gerade kein winzling ist zum spielen. wenn es dilara zu viel wird, knurrt sie die großen auch an und ich bete und hoffe immer, dass der andere es nicht so ernst nimmt. ein bisschen schiss hab ich auch immer, versuche es aber nicht zu zeigen und tue immer ganz cool, das ist ja sooo normal große hunde anzutreffen. snowy liebt eher größere hunde, heute hat er mit "beeke" gespielt, eine 8 monate alte bernersennen hündin. vielleicht klappt das hier eh alles so gut, weil ich hier im ort irgendwie mit die kleinsten, aber auch die ältesten hunde habe ( beide ca. 2 jahre alt ) alle anderen hunde sind viel jünger. wir haben hier auch einen border collie, älteres semester, der sich mit keinen anderen hunden versteht, meine beiden lassen ihn aber völlig cool und er hat noch nicht einmal geknurrt, oder geschnappt gehabt, was selbst sein herrchen gewundert hatte. naja, jedenfalls klappt das mit meinen fußhupen echt prima, nur wenn ich beide an der leine habe, machen sie dieses peinliche theater :unknown:
    deswegen sehe ich zu, das sie so oft wie möglich ohne leine laufen können.
    tanja, gönne deinem hund den kontakt zu anderen hunden, er brauch das, um sich zu sozialisieren, dazu gehört auch mal eine rüge von einem anderen hund. du kannst ja erstmal mit mittelgroßen hunden beginnen, müssen ja nicht die ganz großen riesen sein, aber wenn er das verpassen sollte, wirst du immer in angst leben....das dein hund so reagiert, bedeutet für mich, das er schon einen wichtigen teil der sozialisierungsphase verpasst hat...

    hi,

    mein mann wollte auch nie einen hund haben, er hat so eine feine nase und mag den hundegeruch nicht. als ich dilara bekam, roch sie sehr stark nach hund und ich hatte echt schon die befürchtung, das mein mann deswegen theater macht...aber nein, der geruch legte sich sich bei ihr und mein mann fand es dann auch ok. für ihn war es nur heftig, als ich 2 monate später dann schon snowy bekam...natürlich habe ich vorher alles mit ihm besprochen gehabt, hätte er nein gesagt, dann wäre snowy jetzt nicht hier. ausschlaggebend war eben, das ein zweithund für uns besser wäre, damit dilara nicht den teppich aufgefressen hätte und nicht ganz so alleine wäre, wenn wir arbeiten waren.
    dank snowy lässt sie den teppich jetzt auch in ruhe und mein mann hat die beiden eh schon in sein herz geschlossen gehabt, weil beide sehr sehr lieb sind. wenn wir gassi gehen und mein mann mitkommt, will er immer snowy halten...sein heimlicher liebling und er sagt auch immer, das dilara bei ihm nicht richtig geht, weil sie total auf mich fixiert ist. ist doch ok so...
    mein mann hat heute nur einmal gemeckert gehabt, weil einer von beiden, eine socke von ihm gekillt hat...das kann nur snowy gewesen sein, weil dilara hat sowas noch nie gemacht.

    hi bianka,

    Schutzgebühr 250 Euro evtl. in Raten zahlbar
    Hundesteuer 40 Euro wir haben 3 Monate Zeit zum Anmelden
    Hundehaftpflicht 70 Euro
    Körbchen von Plus ca. 15 Euro
    Leine u. Halsband ca. 20 Euro
    Spielzeug ca. 20 Euro
    Futternapf/Trinkn. 15 Euro von Plus
    Bürste 6 Euro
    Futter u. Lekkerli 30 Euro

    hast die preise aber hoch angeschlagen...
    bürste 1,99 von der fa. trixi bei jawoll
    körbchen von ebay 3-7 euro neuware!
    leine und halsband von ebay keine 10 euro mit versand
    spielzeug im set bei ebay mit mindestens 5 teilen ca. 8 euro
    näpfe vom futterhaus für 4,99 als set

    hi murmelof,
    also ist katzenfutter/leckerchen nicht wirklich schädlich für hunde?
    ich war gestern in unserem futtergeschäft und habe mir nen kleinen beutel eukanuba ( adult mini ) aufschwatzen lassen. nun gut, ich nehme diese dinger nur als leckerchen, also dürfte der beutel ne weile reichen..hat knapp 5 euro gekostet.
    und ich wollte es nicht glauben, meine beiden fliegen drauf!!! :shock:
    naja...jedenfall erfüllen sie ihren zweck, werde aber noch nach günstigeren leckerchen gucken.
    danke erstmal.