Ich glaube nicht, dass du willst, dass dein Hund die Aufgabe übernimmt zu entscheiden, wer rein darf und wer nicht
Natürlich will ich das nicht ? ihm das abgewöhnen war bzw. ist nur nicht ganz so einfach.
Die Entscheidung darüber hat er ja auch nicht.
Mir geht's momentan darum, dass er auch mal zur Ruhe kommt wenn jemand da ist, und eben nicht mehr unsicher sein muss, ob er dafür zuständig ist wo der Besuch hindarf und wo nicht. Und er soll verstehen, dass er einfach gar nichts tun soll und für nichts verantwortlich ist?.
Beim reinen wachen haben wir das schon hingekriegt, und auch beim Besuch kommen. Aber den Stress den er hat wenn Besuch drin ist, den würde ich ihm gerne auch noch nehmen.
Klingel abstellen bringt ja auch nichts, spätestens wenn er Stimmen hört ist es auch vorbei.
Wir hatten auch mal die Klingel getauscht und das neue Geräusch positiv verknüpft. Er hat aber schnell gemerkt, dass es auch einfach nur eine Klingel ist.
Ich glaube auch einfach, dass werden wir nicht mehr rauskriegen. Vermutlich würde er 7,5 Jahre in irgendeiner Form als Wachhund gehalten.
Mir gehts hier nur darum, ob der "einfachere" Weg über die Decke oder ein separates Zimmer führt.
Da es das Zimmer zu sein scheint, werde ich das in Angriff nehmen.
Achso, nochmal zur genaueren Erklärung. Er kommt zur Ruhe auch wenn wir zu Hause sind. D.h. er läuft uns nicht dauernd nach oder so. Er ist auch schonmal alleine in einem Zimmer, aber eben nixht mit geschlossener Tür. D.h. er könnte jederzeit nachkommen.
Und ich glaube das ist halt bei der geschlossenen Tür der Knackpunkt...