Beiträge von tao.tao

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    und da ich jetzt wieder den Premium-Account habe, noch ein paar aktuelle Fotos.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich finde es hier sehr schön positives und noch "in Arbeit befindliches" zu lesen 🙂

    Und da ich grad kognitiv nochmal Kapazitäten frei habe, will ich noch ein paar Themen angehen. Vielleicht hat der ein oder andere Tipps 🙂

    Also, zum einen ist Gizmo sehr viel im Freilauf, ist auch abrufbar. Aber er ist in der Regel immer hinter mir, teils auch ein gutes Stück.

    Hier bei uns im Wald ist das auch kein Problem, wenn nicht grad die Jogger wieder auftauchen 🙂

    Mich nervt es allerdings, ich will doch sehen was er macht. Bei unserem ersten Hund war das kein Thema, der hatte zwar auch einen großen Radius, aber eben nach vorne, d.h. ich hatte ihn im Blick.

    Wie kriege ich es hin, dass das Gizmo sich mehr vor mir aufhält?

    Rückruf mit Belohnung fände ich kontraproduktiv, da springt mich die potentielle Verhaltenskette an.

    Immer weiter sagen? Weg hinter mich abblocken, oder verbal untersagen? Ich bin da etwas ratlos.

    Vorallem darf er ja auch hinter mir sein, wenn er grad irgendwas schnüffelt oder so.


    Das zweite ist das auch im Freilauf nicht ohne Rücksprache mit mir zu anderen Hunden/Menschen hin. An der Leine darf er nicht hin. Bislang leine ich ihn bei Sichtung von anderen an, und leine ihn dann ggf. wieder ab und gebe per Kommando frei, wenn er hin darf.

    Wie habt ihr das aufgebaut? Nehmt ihr eure Hunde immer unter Kommando oder bleiben sie auch so bei euch?

    Gizmo hat ja auch ein Problem mit dem vorhanden sein läufiger Hündinnnen.
    Und ich sehe tatsächlich nicht was ich da trainieren könnte.

    Im Kontakt mit den Hündinnen ist er mittlerweile nett, und nach Erinnerung daran auch zurückhaltend.

    Viel schwieriger sind aber eben die Phasen, wo er völlig durch den Wind ist, nichts mehr frisst, nicht zur Ruhe kommt und im Endeffekt dann auch jedesmal einen Vorhautkatarhh bekommt.
    Das wird im Zuge des älter werdens auch besser. Aber was soll ich daran trainieren?
    Also, ich nehme hier wirklich gerne Tipps an, es ist keine rhetorische Frage.

    Diese Zustände hängen mit Läufigkeiten im Viertel zusammen, aber nicht mit direktem Kontakt zu Hündinnen. Im Gegenteil habe ich eher den Eindruck wenn er die Hündin gesehen hat, ist es schneller wieder gut.
    Ich kann hier aber auch nicht anfangen an allen Häusern zu klingeln und nach Hündinnen zu fragen :upside_down_face:

    Das Verrückte ist ja, hier gibt es durch meine Selbständigkeit auch wenig feste Zeiten.

    Mal gehen wir um 8 aus dem Haus, mal um 10 mal gar nicht. Genauso ist es mite Essen, Gassizeiten usw.

    Wenn er dann aber mal glaubt eine Regelmäßigkeit entdeckt zu haben, dann soll die bitte auch so bleiben 🙄

    Das liebe ich an Gizmo auch so. So, so unkompliziert im Alltag :smiling_face_with_hearts:

    Alles was noch nicht läuft, liegt an mir. Bis vor kurzem hatte ich noch sehr den Gedanken "der ist doch noch ein Baby, muss der noch nicht können." Deswegen habe ich ihm einige Sachen durchgehen lassen, bzw. gar nicht erst eingefordert. Bei unserem ersten Hund undenkbar.

    Und gut ist es einfach auch nicht. Ich merke ihm fehlt ein bisschen Orientierung und natürlich kann er schon viel mehr.

    So, jetzt kriegt er mehr Orientierung und ich merke wie es ihn entspannt nicht mehr soviel entscheiden zu müssen.

    Sind eure Shelties eigentlich auch verkappte Rentner? Gizmo liebt alles was gleich abläuft. Gibt es dann geringe Abweichungen, ist er sehr konsterniert :woozy_face:

    Der Weiher ist toll 🙂

    Wir sind in der Regel im Wald um Blieskastel/Lautzkirchen unterwegs, im Kirkeler Tal oder im Kasbruchtal in Neunkirchen.

    Gizmo ist dort in der Regel fast die ganze Zeit im Freilauf. Er ist halt auch nicht jagdlich motiviert o.ä.

    Ein umzäuntes Gelände gibt es hier nicht, wäre mir auch in der Nähe keins bekannt.

    Vielleicht ist es ja auch eine Möglichkeit das der Hund einmal bei der Oma übernachtet?

    Also, du ihn z.B. Montags hinbringst und Dienstags nach der Arbeit abholst.

    Das hatten wir bei unserem alten Hund mehrmals im Monat so gemacht, aus anderen Gründen, aber das ist ja egal.

    Wenn du dann mal länger krank sein solltest, ohne Hund in Urlaub fährst, oder einfach am Wochenende mal auf ein Konzert oder so, dann kennt dein Hund es schon woanders zu übernachten. Das könnte auch gedanklich zu einer Entspannung beitragen.

    Dann wäre dein Hund zwei Tage bei Oma, zwei alleine, das ist doch absolut ok.

    Mein armes Blümchen wurde heute wieder gejagt 😱 Von einem Jogger 🙄

    Zum Kontext. Ich wohne hier im Hundehalterparadies, ich treffe hier im Wald höchstens am Anfang jemanden, danach, im richtigen Wald kann ich die Begegnungen des letzten Jahres an einer Hand abzählen. Dementsprechend darf das Flausch hier auch viel, inkl. ein Stück zurückfallen.

    Vor ein paar Tagen höre ich hinter mir ein komisches Geräusch, drehe mich um - kommt ein verängstigster Sheltie mit angelegten Ohren usw. auf mich zurückgerannt, "verfolgt" von einem schmunzelnden Jogger. Ich hab den armen Hund dann gerettet und großzügig gelobt.

    Heute dann fast das gleiche. Anderer, gut gelaunter Jogger, aber ein sehr freudiger Hund mit stolz geschwellter Brust. Kommt zu mir "siehst du, ich hab wieder einen angelockt😎 Wo sind die Kekse?"

    Joah, ich glaube wir haben unser Hobby gefunden 😁

    Gizmo aka Das Flausch, Sheltierüde, 16 Monate.

    Von Anfang an echt einfach. Kann überallhin mit, ein Traum in der Praxis, super mit Kindern, wann immer möglich leinenlos (wir sind hier zu 99% in der Wallachei unterwegs), abrufbar von Rehen.

    Baustellen: wann immer eine Hündin läufig ist, leider er sehr, markiert nervig viel.

    Von anderen Hunden nicht zuverlässig abrufbar, er hat aber auch einfach zu wenig Hundekontakt...

    Ja, das wars eigentlich. OK, er könnte auch noch aufhören sich ständig weh zu tun. Ich wollte die Krankenversicherung eigentlich nicht so exzessiv nutzen 🙄