Beiträge von tao.tao

    Das würde ihn sehr freuen..Kinder generell sind toll, die machen spannende Sachen usw.

    Am allerbesten sind aber wirklich Kleinkinder, die gerade erst laufen gelernt haben. Dieses rumgewatschel interpretiert er als Spielaufforderung 🙂

    Innerhalb der Familie lustig und süß 🥰

    Bei fremden Kindern fremder Eltern... eher nicht so 🙈

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ich lasse mal zwei Urlaubsfotos hier.

    Wir sind gerade in einem Ferienhaus, und der Flausch macht das wieder überrragend.

    Ich bin immer wieder begeistert und fasziniert wie einfach es mit ihm ist. Strand, Stadt, Café, Spielplatz, alles kein Problem.

    Und das obwohl er hier sehr viel mehr an der Leine ist, als Zuhause.

    Nur seine Liebe zu Kleinkindern ist ein Problem, derzeit nur durch eine Kleine zu lösen.

    In letzter Zeit übt er sich in mehr Geräuschen. Bislang war er quasi stumm, bis auf gelegentliches Knurrwuffen.

    Jetzt wird bei Aufregung auch gegurrt, gewufft, usw .

    War das bei euren Shelties auch so? Also, dass sie ihr Laute Repertoire gesteigert haben?

    Zur Abfrage der Maße: 6,5kg und ca. 37cm hoch.

    Heute haben wir den Flausch probehalber alleine im Ferienhaus gelassen, auch das ging problemlos 🙂

    Für mich ist es genauso faszinierend, wie für Lionn

    Jahrelang einen Hund gehabt, der vom dörflichen oder gar kleinstädtischen Umfeld überfordert war. Oder Wach- und Schutztrieb rausgekramt hat...

    Und jetzt, einfach nur lieb, treudoof, und macht einfach alles mit, und hat sogar noch Spaß dabei 🙂

    Unser Hund hat die OP ganz gut verkraftet.

    6 Monate später ist er friedlich zu Hause eingeschlafen, auch hier ohne irgendwelche Anzeichen. Warum wissen wir nicht.

    Für ihn war es so am besten. Er war nicht gerne beim Tierarzt, aber die Variante "Tierärztin kommt zu uns nach Hause" wäre für ihn noch schlimmer gewesen.

    Er konnte Besucher nie leiden.

    Es tut mir sehr leid.

    Unser damals 11jähriger Hund musste auch in eine NotOp, wegen ruptiertem Milztumor.

    Zwei Monate vorher wurde ein Ultraschall gemacht, da war das Ding noch Staubkorn groß. Einen Monat später sollten wir zur Kontrolle und dann wohl OP kommen.

    Er war auch an dem Tag, den Vormittag über völlig unauffällig. Wir waren Gassi, er ist rumgehüpft wie immer. Mittags hat es in einer Bewegung von ihm ein irgendwie "reißendes" Geräusch gegeben, und er ist kurz zusammengesackt. Danach war er auch wie immer. Da er es ja immer mit der Wirbelsäule hatte, haben wir es darauf geschoben.

    Nach so 2h wurde er merklich ruhiger. Nach Rücksprache mit der Tierarzthelferin sollte ich trotzdem nur kommen, wenn er sich merklich ändert.

    Als mein Mann heimkam, hüpfte der Hund wieder munter umher, freute sich einen Ast und war augenscheinlich topfit.

    Trotzdem hätte ich ein ungutes Gefühl, und bin zur Ärztin.

    Tja, das Ding war ruptiert, und er hatte 1,5l Blut im Bauchraum.

    Was ich mit dem langen Sermon sagen will: du kannst da gar nichts für. Die Hunde haben von den Milztumoren keine Schmerzen. Da kann man nur reagieren, wenn es per Zufall gefunden wird, oder er ruptiert ist.

    Wir haben auch nichts besonderes zur Unterstützung danach gemacht. Gefüttert und verhalten wie immer. Ok, er hat etwas mehr Essensreste bekommen.

    Für unseren Hund war das auch gut, zuviel betüddeln hätte ihn nur verunsichert.

    Ich drücke euch die Daumen, für eine schnelle Genesung und gute Ergebnisse 🍀

    Hier ist es ja auch paradiesisch. Liegt aber einfach am Hund, und unserem ersten Hund.

    Obwohl ich unseren ersten Hund sehr, sehr geliebt habe und liebe, haben wir eigentlich nicht zusammen gepasst. Ich müsste dort "härter" sein, und auf Sachen achten, die mir eigentlich komplett egal waren. Aber ihm nicht.

    Das Flausche-Tier jetzt ist im Vergleich so leichtführig und hat einfach das tiefe Vertrauen in uns. Wenn wir da sind muss per Definition alles OK sein. Gestern ist er zum ersten Mal Straßenbahn gefahren, war gar kein Problem. Natürlich war er nicht tiefenentspannt, hat sich aber trotzdem von selbst hingelegt und hatte einfach kein Problem, nicht ängstlich, nicht überfordert, nix. Wir waren ja da und entspannt, also muss das automatisch alles OK sein.

    Natürlich ist hier auch nicht alles perfekt, aber die wichtigen Dinge eben. Abruf von Fremdhunden klappt nur bis zu einer gewissen Nähe, und riesiges Problem sind kleine Kinder.

    Er liebt sie heiß und innig, wenn Kleinkinder da sind, MUSS er dahin.

    Geht natürlich gar nicht.

    Also scanne ich den Strand jetzt nicht nach Erwachsenen oder Hunden ab, sondern nach Kindern.

    Und alleine bleiben geht hier (im Ferienhaus) gar nicht. Er ist schon etwas außer sich, wenn jemand von uns ohne ihn aus dem Haus geht.

    Oh, und seit neuestem wird er sheltietypisch gesprächig, sehr putzig 😊

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das sind jetzt nicht die besten Fotos, aber ich möchte nicht viel Wohnzimmer zeigen, weil es ist ja nicht mein Wohnzimmer.

    Es sind zwei Maine Coons. Bisher hatte ich EKHs aus dem Tierheim, die waren immer "schon" so 6 Monate als sie einzogen.

    Die beiden hier sind dann 14 Wochen alt.

    Und mir fällt die ganze Zeit wieder der Blödsinn ein, denn die anderen in jungen Jahren immer gemacht haben 🙈🙂