Beiträge von schokokekskruemel

    Ich würde mich bei Herzgeschichten definitiv nicht aufs Abhören verlassen und schon dreimal nicht, wenn bereits im Röntgenbild eine Auffälligkeit festgestellt wurde.


    Ich würde es in der Klinik von einem Kardiologen machen lassen. Geht das nicht, würde ich in den sauren Apfel beißen und den Hund abgeben zum Schall. Hilft ja nix.


    Mein Hund wird (bzw. wurde) aufgrund eines sehr schlimmen Erlebnisses richtig panisch, wenn er beim TA z. B. auf dem Rücken fixiert werden muss. Vor einigen Wochen war das für einen Schall nötig und es hat trotz aller Befürchtungen einwandfrei geklappt. Er fand es nicht gut, aber es war aushaltbar für ihn. Vielleicht macht dir das Mut.

    Momo und Lotte

    Verstehe.

    Als Tipp würde ich dir auf jeden Fall mitgeben, beim seriösen Händler zu kaufen. Da hast du dann Gewährleistung bzw. je nach Händler und Auto auch Garantie.


    Und die Kilometer sind halt auch so eine Sache. Für einen Audi A8 sind 100.000 km gar nix, für einen, keine Ahnung, Renault Clio schon. Das kommt auf den Motor drauf an, 6 Zylinder sind anders als 3 Zylinder.


    Je älter das Auto und je mehr Kilometer, umso höher das Risiko, dass Reparaturen anstehen, die auch mal teurer sein können.

    Das heißt nicht, dass dir ein 10 Jahre altes Auto unterm Arsch auseinanderfällt, aber es besteht halt einfach ein höheres Risiko.

    Pech kann man aber auch bei einem neuen Auto haben. Wie beim Hund sozusagen :lol:


    Jetzt grade sind gebrauchte Autos aber halt auch einfach teuer, da darf man nicht von den Preisen von vor 5 Jahren ausgehen.


    Und 12.000 für ein 9 Jahre altes Auto: Das kommt aufs Auto drauf an. Das kann von okay bis günstig bis sauteuer alles sein, das kommt aufs Auto drauf an.

    Ein Freund hat z. B. gerade seinen Audi A4, BJ 2012, 180 000 km um knapp 13.000 € verkauft. Das war ein absolut fairer Preis.

    Gibt es so ein Konzept beim Autokauf, dass man sagen kann, wie man wahrscheinlich den geringsten Wertverlust hat? Also ich denke mal, dass ein Neuwagen relativ schnell viel an Wert verliert, oder?

    Gibt es so eine Regel, dass z.B. Autos im Alter von X relativ wertbeständig sind, wenn man sie innerhalb der nächsten X Jahre wieder verkauft?

    Das kann man so nicht sagen. Das ist abhängig von Marke, Angebot & Nachfrage, Marktsituation, gefahrene Kilometer, Schäden, Unfall, Baujahr, …

    Ich komme auch mal zu euch :winken:

    Ich arbeite ab Oktober 2 Tage/Woche fix im HO wegen der Hundebetreuung.

    Bis jetzt war ich meistens einmal die Woche im HO, manchmal zwei Tage, manchmal gar nicht.

    Ob mich das so happy macht, weiß ich noch nicht. Ich mag meine Kolleg:innen und den Austausch mit ihnen sehr gerne. Das wird jetzt deutlich weniger werden, zumal ich an den restlichen Tagen im Büro (außer Freitag) bis zum frühen Nachmittag in Besprechungen sein werde. Da ist die gemeinsame Mittagspause schon vorbei und die ersten schon weg.

    Mal schauen :ugly:

    Wäre es mein Hund, würde ich jedenfalls röntgen und ein CT machen lassen, schauen, was da rauskommt und entsprechend behandeln. Ja, es kann die HD sein, es kann aber auch etwas anderes dazugekommen sein, das z. B. operabel wäre oder andere Medikamente induziert oder oder oder. Außerdem würde ich zum Physio und Osteopathen.