Hallo Saskia und alle anderen,
vielen Dank für eure Antworten.
Genau so sieht unsere momentane Lösung aus: Schutzdecke und Hund angeschnallt auf der Rückbank. Zwar bissel unhandlich, weil zweitüriges Auto, aber Tochter ist ja jung, sportlich und gelenkig.
Wenn aber das Welpi im Haus ist, wird sie wieder dreimal die Woche zum Hundeplatz fahren und möchte auch regelmäßig beide Hunde mitnehmen. Zum einen wäre es dann komfortabler, wenn einer in den Kofferraum könnte, zum anderen soll ein Hund auch im Auto warten können, während mit dem anderen trainiert wird. Sobald es ein wenig wärmer ist, kann man dann eben auch die Box verschließen und die Heckklappe offenlassen.
Eine gebrauchte Schmidt-Box in gutem Zustand wäre unser Traum, denn die ist bei etwas pfleglicher Behandlung eine Anschaffung fast für‘s Leben. Unsere zehn Jahre alte Box sieht noch aus wie neu, obwohl die öfters zwischen Kofferraum und Garage hin- und her wandert. Dummerweise haben wir als Zweitwagen ein Auto, in das nur Maßboxen passen und die gibt es so selten.
Liebe Grüße
Eni