Beiträge von Eni46

    Semmelknödel mit braunen Champis in Schinken-Sahne-Sauce

    Klingt gut, aber ich reagiere auf Champignons leider mit heftigen Mage-Darm-Problemen, obwohl ich sie eigentlich gerne mag.
    Aber die Schinken-Sahne-Soße wäre eine Idee. Oder doch gebraten und einen Salat dazu ... :???:
    Mal abwarten, wie sich die Gelüste morgen entwickeln.


    Dankeschön, auf jeden Fall! :gut:

    Hallo,


    ich denke nicht.
    Im neuen Verein musst du ja nicht Mitglied werden und wenn sich im alten nichts Wesentliches geändert hat, wird die normale Kündigungsfrist einzuhalten sein.


    Wir hatten mal bei einer solchen Abspaltung eine Sonderkündigung durchbekommen, aber nur, weil einige Trainer mit sofortiger Wirkung gegangen sind und der bisherige Verein keine Junghundegruppe etc. mehr anbieten konnte. Da war es nicht zumutbar, mehrere Monate zu warten, weil dann der Hund über dieses Alter hinaus gewesen wäre.


    Viele Grüße
    Eni

    Guten Morgen Jessi,


    hilfreich fände ich noch, wenn du etwas zu den Rahmenbedingungen bei euch schreiben würdest. Nur dann können Leser einschätzen, ob die Situation vergleichbar ist.


    Also zum Beispiel:


    • Etagenwohnung oder Haus mit Garten?
    • Großstadt, Stadtrand oder eher ländliche Wohnlage?
    • Habt ihr beide gearbeitet oder war einer zuhause?
    • Babysitterdienste durch bspw. Großeltern vorhanden oder gar eine Haushaltshilfe?


    Alleine schon bei diesen Punkten können sich Welten auftun.
    Ich muss da immer an meine ehemalige Nachbarin denken, die überall begeistert Werbung für einen geringen Alersabstand von Geschwistern gemacht hatte und noch immer macht. Ihre drei Kinder sind nur jeweils 15 Monate auseinander. Sie erzählt aber nie, dass in den ersten Jahren ihre Schwiegermutter tagtäglich nahezu rund um die Uhr im Einsatz war und sie zusätzlich zweimal die Woche eine Putzhilfe hatte.
    Das nimmt schon einiges an Stressfaktoren weg.


    Viele Grüße
    Eni

    Sie hätte ja gerne mal einen Testhund um das im Freilauf zu testen.
    Auf meine vorsichtige Aussage/Frage, ob ihre Hündin dann mit MK, kam dann, dass das natürlich nicht, weil sonst kann sie sich ja nicht wehren.


    Also Linus wird definitiv NICHT der Testhund sein.


    Weil eine Haftpflicht haben die sicher auch nicht, und im Falle eines Bisses habe ich keinen Bock mich mit denen um die Kosten streiten zu müssen.

    In solchen Fällen wünsche ich mir einen schönen Bordeauxdoggenrüden und dann würde ich mit Genuss den Spruch „das sollen die Hunde unter sich ausmachen“ anbringen. :barbar:

    Mein Onkel hatte früher einen reinrassigen Portugiesischen Senfhund, wenn er nach der Rasse seines Straßenmitbringsels gefragt wurde. Die Leute waren immer sehr beeindruckt.
    Er meinte bei tiefergehende Nachfragen: „Stammt aus Portugal und jeder hat seinen Senf dazugegeben“.