Bei uns wird heute auch angegrillt.
Beiträge von Eni46
-
-
vlt liest ja grade ne Mama mit: ich suche ein Geschenk für ne Freundin, die demnächst ein Baby bekommt..
welche Größte nehme ich denn da am Besten? Die beiden sind recht groß.. 62? Oder besser schon 68? (das Babys am Anfang meist 50 oder 56 tragen, weiß ich. Aber ich glaube die meisten Leute schenken doch eher Sachen in ganz klein, oder?) Und Langarm oder Kurzarm?
Ist bei uns schon etwas her, aber wir bekamen nur Kleidung in mindestens Gr. 62, eher 68 oder gar 74/80 geschenkt. Die kleinen Sachen mussten wir dann schnell selbst kaufen.
Ich schenke daher gerne beim ersten Kind Gr. 56. Es passt dann zwar nicht lange, aber die Beschenkten haben gleich etwas Hübsches für‘s Baby und man muss auch jahrezeitlich nicht pokern, ob der Strampler wohl im Hochsommer oder erst im Herbst oder gar im Winter passen wird.
Von meinen drei Kindern trug meine Tochter Gr. 74 mit einem Jahr, Sohn 1 mit sechs Monaten und Sohn 2 mit 9 Monaten.
Je nach Geburtstermin würde ich in Gr. 56 von Mitte Juni bis Mitte August Kurzarm kaufen, ansonsten Langarm.
-
Ich würde mal schauen, ob es in eurer Gegend Züchter von Rassen mit Trimmfell gibt, die auch gegen Bezahlung trimmen.
Dort würde ich dann mal einen Termin machen, Fell anschauen lassen und ggf. um Einweisung bzw. Tipps bitten.„Normale“ Hundefriseure scheren tatsächlich meist nur.
-
Penne mit Tomatensoße
-
-
Warum können Hunde ganze Fische fressen, ohne das ihnen ne Gräte im Hals stecken bleibt????
Kann ich auch.
Sogar mehrere auf einmal. -
Ideen habe ich leider keine, war aber der Meinung, dass an der deutschen Ostseeküste in der Saison überall Leinenpflicht besteht.
Vielleicht kann jemand, der dort wohnt, genauer berichten. -
bist du raffiniert...!
Nö,
ich hab mich nur bei den Leuten, die einen nach der Kündigung anrufen und zum Bleiben bewegen wollen, darüber aufgeregt, dass Neukunden die super Schnäppchen kriegen und die Altkunden, die gerne treu bleiben wollen, blechen sollen.Da bekam ich dann den Tipp, meine Wünsche und Vorstellungen bei der Kundenrückgewinnung (die rufen 2,3 Wochen vor Ablauf des Vertrags an) zu formulieren. Die dürfen nämlich viel bessere Angebote machen, als die vorherigen Anrufer.
Natürlich kriegst du auch von denen keine all-in-Flat mit iPhone X für 9,99€ im Monat. Realistisch muss man schon bleiben und sich an den Angeboten für Neukunden orientieren.
-
Das klingt doch gut, danke.
Überleg dir ruhig in den kommenden Wochen, was du zu welchem Preis haben möchtest.
Ich habe beim Anruf der Kundenrückgewinnung klar gesagt, wieviel Surfvolumen, Anrufflat, Ausland usw. ich benötige, welches Smartphone ich möchte und welchen Preis ich dafür zu zahlen bereit bin.
Dann ging das große Rechnen am anderen Ende der Telefonleitung los und schließlich bin ich beim Volumen um 1GB runter und beim monatlichen Preis um 2 Euro hoch - das war aber noch voll in meinem Verhandlungsspielraum - und ich hatte die Wunschkonditionen mit meinem Wunschhandy.
-
Ich schaff es halt bis morgen nicht, mich da um was neues zu kümmern, deshalb kündige ich erstmal so. Mal gucken ob das funktioniert.
Du kriegst in den kommenden Wochen und Monaten eh noch diverse Angebote deines bisherigen Anbieters, der dich halten möchte. Wenn du lange genug stur bleibst, wird die Kundenrückgewinnung aktiv und die habeb üblicherweise sehr attraktive Konditionen zur Verfügung, die sich richtig lohnen können.
Wenn du die Kündigung tatsächlich endgültig aufrecht erhältst, dann schau vor Auslaufen des Vertrags nach einem neuen Anbieter und gib dort an, dass du deine Nummer mitnehmen möchtest. Üblicherweise kümmern die sich dann um die Portierung.
Es kann allerdings sein, dass du für wenige Tage vorübergehend eine andere Nummer kriegst, wenn der Zeitraum zu knapp bemessen war.