Beiträge von Eni46

    Könnte man hellsehen und wüsste, dass die Omi kurzfristig ein neues, gutes Zuhause ohne Welpe bekommt, würde ich sie nicht nehmen. Allerdings besteht bei einem Hund dieses Alters die große Gefahr, dass er nicht mehr vermittelt werden kann. Und dann hätte sie es mit dem richtigen Management bei euch sicherlich viel viel besser, als im Tierheim.
    Füe einen Hund, der immer in der gleichen Familie war, ist der Tierheimalltag eine riesige Umstellung.


    Denn Welpen kann man nicht nach hinten verschieben?

    Das ist doch laengst passiert! Die Rechtsmediziner haben zweifelsfrei die Hundebisse an beiden Opfern als Todesursache festgestellt!


    Richtig!
    Es bezog sich auch auf die geäußerte Befürchtung, dass ein blutverschmierter Hund neben einer Leiche automatisch als Täter gilt.

    Zuerst dachte ich auch, das kein Blut am Fell war, man konnte es auf den Aufnahmen schlecht sehen.Vergrößert man die Aufnahmen, kann man schon was erkennen.
    ABER, das ist für mich NICHT ausschlaggebend.Ausschlaggebend sind die Bissverletzungen, die zum Tode geführt haben ohne weitere Fremdeinwirkungen.
    DENN : ein Beispiel : ich stolpere in der Wohnung, falle in die Vitrinenscheibe, blute und verblute. Ich bin mir sicher, ganz sicher, das mein Hund mir helfen will, mich wecken will, mich anstubst, wegziehen will und ihren Kopf oder Körper auf mich legt um mir zu helfen, mich zu schützen oder um zu trauern.
    Und schon wäre mein Hund voller Blut =)
    Man darf nicht nur nach einen Blick gehen, man darf nicht nur die Bilder des Hundes sehen, man darf nicht nur Blut am Fell sehen oder nicht. Man muss einfach mehr sehen.

    Man darf sicher davon ausgehen, dass die Leichen untersucht werden und man darf ebenso sicher davon ausgehen, dass anhand der Verletzungsmuster eindeutig geklärt werden kann, ob es sich um Hundebisse oder andere Gewalteinwirkungen handelt.

    @Terrorfussel anschreiben und um Rat fragen.
    Sie hatte doch kürzlich große Läuseaktion, wenn ich mich nicht irre.


    Ansonsten in der Apotheke nachfragen ... :ka:

    Oh ja, die sind wirklich toll.Meine Tochter hat ein Riesen großes Kaputzenbadetuch von Jako-O. Das benutzt sie heute noch immer (mittlerweile ist sie 12). Das ist so groß, dass sie sich immer noch komplett einwickeln kann.

    Diese Jako-o-Kapuzentücher haben wir auch. Das erste ist seit mittlerweile 19 Jahren im Einsatz. Und auch mein inzwischen knapp 1,90m großer Sohn liebt seines noch immer, weil es eben mit 1,40m x 1,40m deutlich komfortabler als ein normales Duschtuch für Erwachsene ist.


    Allerdings habe ich im vergangenen Jahr ein solches Tuch verschenkt und es kam nichtmal ein Dankeschön zurück. Von der dazugehörigen Oma habe ich dann erfahren, dass das Baby mehrere Kapuzentücher bekommen habe, das von uns aber viel zu groß sei und außerdem soviel Platz im Schrank und in der Waschmaschine wegnehmen würde. Die Schwiegertochter würde es daher wohl auf dem nächsten Kleidermarkt verkaufen.


    Da habe ich schon schwer geschluckt und werde es zukünftig auch nicht mehr verschenken.