Mein herzliches Beileid!
Beiträge von Eni46
-
-
Das wundert mich auch, Nari137 , warum dein Sohn tagelang das Gleiche essen soll? In der KITA gibt es doch vermutlich auch jeden Tag ein anderes Mittagessen. Dein Kleiner wird wohl die Abwechslung lieben.
-
Welche Maße hat Lisko denn? Also Rückenlänge und Brustumfang?
35 cm Rückenlänge, Brustumfang 50 cm - die Ringelrute ist auch ein Problem. Aber ich bastel mir da auch ein "Knopfloch" rein ...
Beim SDW Ken hat Gr. XS2 35 cm Rückenlänge und 52 cm Brustumfang. Ringelrute ist kein Problem, da der Ken extra für Rutenhochträger geschnitten ist.
-
Welche Maße hat Lisko denn? Also Rückenlänge und Brustumfang?
-
Von SDW der Ken?
-
Es ist für die TvöD-L-Beschäftigten, also die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Bundesländer. In der Regel wird dieser Abschluss auf die Landesbeamten übertragen.
Im Sommer waren die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Kommunen dran und analog dazu die Kommunalbeamten.
Ich danke dir. Dann sind wir nämlich außen vor, denn wir sind „nur“ Mitarbeiter im TVöD-SuE und somit nicht Ländersache. Schade

Du warst dann im Sommer mit dabei, sofern du einen kommunalen Arbeitgeber hast.
-
Verdi hat einen weiteren Inflationsausgleich ausgehandelt für Mitarbeiter im öffentlichen Dienst. Allerdings steht überall ÖD der Länder, im Sommer war es wohl Bund und Kommune.
Kann mir jemand schlaues hier sagen, ob das nun trotzdem für Beschäftigte des TVöD ist? Also keine Beamte? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass verbeamtete im Sommer keinen Inflationsausgleich bekommen haben…
Es ist für die TvöD-L-Beschäftigten, also die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Bundesländer. In der Regel wird dieser Abschluss auf die Landesbeamten übertragen.
Im Sommer waren die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Kommunen dran und analog dazu die Kommunalbeamten.
-
Hast du einen Sparplan oder kommt das Gratismuster erst mit einem gewissen Endbetrag?
hab grade etwas rumprobiert, anscheinend kommt das bei Trofu über 20€, bei leckerlis kommt es anscheinend nicht.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ich habe keinen Sparplan, hatte lediglich eine neue Flexi im Warenkorb und konnte zwischen drei Produktproben wählen (eine Dose Rocco, 6x400g Lukullus und irgendein Tütchen Trofu).
-
-
Und ich brauche eine Formulierung, um das falsche Wort "Überfremdung" besser auszudrücken. Als einen klitzekleinen Teil eines umfangreichen Schreibens an sämtliche Behörden. In diesem Schreiben sind auch sehr viele Abschnitte "pro Fahrer".
Und wenn du etwas wortreicher formulierst? Vielleicht „… überrollt (oder: zermalmt, zerschmettert) von einem alltäglichen und allnächtlichen Tsunami aus Lärm, Geschrei, Gesetzeswidrigkeiten, Unverschämtheiten, Übergriffigkeiten, der Gefährdung von Leib und Leben …“
Schwierig, ohne den Kontext zu kennen … Allerdings würde ich das Wort Überfremdung, das du ja selbst als unpassend empfindest, aufgrund seiner Historie rauslassen. Vielleicht lässt sich auf die Benennung des Ausländischen ja auch ganz verzichten, weil es letztlich nicht entscheidend ist? Wäre diese Situation nicht genauso unerträglich, wenn sich deutschsprachige Leute so benehmen würden?
Aber vielleicht fällt Phonhaus eine gute Formulierung ein. Sie hat den schwarzen Gürtel in korrekter Formulierung.