Beiträge von Eni46

    ...

    Ich persönlich fände eine Kaution für den Hund plus die doppelte Endreinigung eine gute Lösung für Ferienwohnungen.

    ...

    Eine (erhöhte) Kaution hatte ich schon mehrfach angeboten, aber sobald die Vermietung über eine Agentur läuft, ist das nach meiner Erfahrung aussichtslos. Die halten sich sklavisch an die Vorgaben und sind auch nicht bereit, beim Eigentümer nachzufragen.

    Das ist uns erst im Frühjahr in SPO wieder passiert. Wir hätten gerne eine Ferienwohnung gehabt, in der nur ein Hund erlaubt war, allerdings war sie für vier Personen + Hund ausgelegt und wir waren zu zweit mit den beiden Hunden. Also habe ich angerufen und zusätzlich eine Mail geschickt. Stein und Bein geschworen, dass wir die Hunde niemals alleine in einer Ferienwohnung lassen, es sich um eine mittelgroße, nichthaarende Rasse handelt, wir gerne bereit wären eine Kaution von einigen hundert Euro zu hinterlegen usw. usw. Alles vergeblich. „Der Eigentümer erlaubt einen Hund.“ Punkt.

    Kann man pauschal nicht so sagen.

    Unseren Haupturlaub verbringen wir seit Jahren im selben Bungalow und kennen die Eigentümer und auch das Reinigungsteam mittlerweile ganz gut.

    Dieses Jahr war vor uns eine Familie mit 4 Berner Sennenhunden in Haus. Hundehaare überall, der komplette Fußboden, die Betten, die Bäder, Dusche, Badewanne - alles voller Haare, sogar in der Küche im Spülbecken. Niemand hat wohl in den 3 Wochen den Staubsauger benutzt oder mal die Waschbecken ausgewischt. Der Garten vollgekackt und voller Buddellöcher.

    Ich werde nie verstehen, wie Menschen so hausen können.

    Selbstverständlich wurde alles komplett gereinigt, desinfiziert und Kissen/Decken gegen frisch gereinigte ausgetauscht.

    Und wegen solcher Zeitgenossen müssen wir dann alle büßen, entweder durch ein generelles Hundeverbot oder durch hohe Zuschläge. :barbar:

    Bei Ferienwohnungen und Ferienhäuser finde ich eine erhöhte Endreinigungspauschale in Ordnung, obwohl man bspw. bei unseren nichthaarenden Terriern gar nicht merkt, dass Hunde dabei waren und somit auch keinen höheren Reinigungsaufwand hat.

    Einen täglichen Aufpreis für Hunde halte ich nur in Hotels für gerechtfertigt, da dort die Zimmer eben auch jeden Tag gereinigt werden.

    Ich hab den Airedale nämlich auch noch immer auf der Liste,

    Spielst du etwa mit dem Gedanken an einen dritten Hund? :pfeif:

    Nein, aber der beste Hund der Welt ist am Sonntag zwölf geworden und Fynn gehört eigentlich meiner Tochter. Das bedeutet, dass es passieren kann, dass Elvis in einigen Jahren stirbt und Fynn mit Tochter auszieht. Und ich möchte auf jeden Fall wieder einen eigenen Hund nach Elvis. Aber die Rasse ist noch nicht so wirklich raus.

    Bouvier, Airedale oder wieder ein Wheaten ... hat alles Pro und Contras. :ka:

    Wie oft geht Käthe zum Friseur?

    Alle drei Monate. Wenn man das Fell gleichbleibend kurz halten möchte, zubbelt man jede Woche oder alle 14 Tage mal dran rum.

    Würde ich noch selber trimmen, dann wäre das Fell immer kurz, ausser im Winter. Da hab ich es schon mal gerne zuwachsen lassen.

    Ich denke, daß die Hunde bei starken Minustemperaturen doch frieren könnten. :ka:

    Ja, meinen Jungs schneide ich von November bis März auch fast nur die Augen frei.

    Trimmst du Käthe eigentlich selbst, @Lorbas ?

    Nein, das schaff ich rückenmäßig nicht mehr.

    Es gibt doch genug Leute, die sowas machen. :smile:

    Ich hab den Airedale nämlich auch noch immer auf der Liste, aber schon so viel gruselig getrimmte bzw. geschorene Hunde von den Hundefriseuren der Umgebung gesehen, dass ich das im Fall der Fälle am liebsten selbst lernen würde.

    Wie oft geht Käthe zum Friseur?