Beiträge von Eni46

    Ich habe seit vielen Jahren Enya auf der Liste. So hieß der erste Wheaten, den ich live und in Farbe gesehen habe und streicheln durfte.

    Außerdem fallen mir noch folgende Namen ein (dahinter mit Bindestrich der daraus mögliche Rufname):

    Elina - Lina

    Elisa - Lissy

    Elea

    Eleonora - Nora

    Ebony - Bonny

    Eve

    Evelyn - Lynn

    Eleni - Leni

    Esmara - Mara

    Easy

    Ezri

    Enna

    Enrieke - Rieke

    Ernestine - Tine/Tini

    Emilia - Mila

    Eva

    Elsie

    Elsa

    Erma

    Elfie

    Edda

    Wegen des Haltens habe ich bis etwa 40kg keine Bedenken,

    Unterschätz das bitte nicht. Meine Hündin ist klein und zierlich, sie hat 55cm Schulterhöhe und wiegt nur 21,65 kg. Eine Wohltat gegenüber ihren Vorgängern, die über 30 kg hatten.

    Und selbst sie hat es anfangs schon mehrfach geschafft mich zu Fall zu bringen. :lol:

    Rückwärts oder seitwärts zu ihr zu stehen war lebensgefährlich, wenn sie von null auf gleich den Turbo angeschmissen hat.

    Ich unterschätze das nicht, habe derzeit auch knapp 42kg an der Leine mit "Allrad-Doppelantrieb". :D

    Elvis hat mich einmal gelegt. Er ist mit seiner Freundin über eine feuchte Wiese getobt und ich stand mit der anderen Halterin quasselnd im Weg rum dabei. Irgendwann ist er im Vollspeed hinter mir aus der Kurve geflogen und in meinen Kniekehlen gelandet. :lol:

    Airedale oder Bouvier einziehen

    Wenn du einen großen Hund einplanst, denk bitte an das Gewicht des Hundes.

    Meine Faustregel war immer, nichts über 35 kg. Weil, das hätte ich im Notfall nicht mehr halten können.

    Nach meinem ersten Airedale habe ich mit einem Riesenschnauzer geliebäugelt, in Pfeffer und Salz. Hatte auch schon Kontakt zu einer Züchterin, aber dann kam der entscheidende Satz von ihr: "meine Hunde sind wohl sehr groß, über 70cm und über 40kg".

    Das wars dann, ich kenne meine Grenzen.

    Wegen des Haltens habe ich bis etwa 40kg keine Bedenken, für mich ist eher das Thema "Tragen" relevant. Wir haben zwar Haus und Garten und der Hund muss nicht zwingend in die erste Etage hoch, aber dennoch möchte ich im Fall der Fälle meinen Hund hochheben und tragen können.

    Wir wollten aus diesem Grund gerne eine Bouvierhündin. Nachdem Elvis aus medizinischen Gründen kastriert werden musste, wäre das auch problemlos gegangen. Wie das zukünftig aussieht, muss ich jetzt einfach auf mich zukommen lassen. Ein intaktes Pärchen möchte ich nicht halten, aber Fynn auch nicht ohne medizinischen Grund kastrieren lassen. - Kommt Zeit, kommt Rat und zudem hoffen wir auf noch einige Jahre mit Elvis. Solange ist weiterer Hundenachwuchs eh ausgeschlossen.

    Eni46 : schau mal hier- so erkennt kein Mensch einen Beddie. ;)

    http://www.blue-diamond-from-switzerland.ch/441416648

    Jaahaaa, wobei ich ja eigentlich schon dafür bin, einen Hund zumindest in Ansätzen rassetypisch zu frisieren.

    Aber an sich stellt sich das Thema gar nicht. Geplant werden hier in der Zukunft Wheaten, Airedale oder Bouvier einziehen und falls doch mal ein Mini, dann Richtung Cairn, Scotch oder vielleicht auch Löwchen oder Havi.

    Allerdings (geplant) keine Russels, Welsh oder Bedlingtons.

    Bedlingtons hab ich bisher nur nette kennengelernt.

    Wenn hier mal ein kleinerer Terrier einziehen sollte, dann wärs ein Foxl. :herzen1:

    Die Ablehnung ist bei den Bedlingtons einzig und alleine der Optik geschuldet. :ops:|)

    Der Fehler war sicher die Rassen UNTER das Bild zu setzten. Die Kleine ist so niedlich das wohl nicht weitergelesen wurde party-hat-dog-face

    Steht doch da hugging-dog-face: Vater ist ein Parson Jack Russell Terrier und Mutter ein Patterdale mit einem Schuss DJT

    Nein, es stand nicht da. Clash hat es nachträglich hinzugefügt:

    Sorry hatte zu schnell auf senden gedrückt und dann nachträglich editiert.:ops:

    Ich kopiere hier nochmal das editierte ein...

    :nicken: