Beiträge von Eni46
-
-
Maultaschen gehen immer ... heute gebraten mit Ei und Tomatensalat dazu.
-
...
Ich klingle, keine erkennbare Reaktion. Ich radle langsamer und rufe: "Könnten Sie bitte Ihren Hund zu sich rufen?"
Die Frau: "Nein!!!"
Ich fahre noch langsamer, da ruft der Mann "Fahr halt einfach vorbei, du blödes Weib"
Hat m.E. nichts mit Hundehaltung sondern schlicht mit nichtvorhandener Kinderstube zu tun.
Vermutlich stammen die beiden vom Vermehrer und wurden nie richtig sozialisiert und erzogen.
-
Wir ernähren uns dieses Wochenende gesund:
Heute gibt es eine Tomatenspeise mit verschiedenen Zutaten (Hackfleisch, Nudelplatten, Béchamelsauce) und morgen ein Kartoffelgericht mit Salat (und paniertem Schnitzelfleisch).
-
Wir waren beim Chinesen und ich hab mich mit gebratener Ente
überfressenverwöhnen lassen. -
Meine Tochter und ich machen im Frühjahr wieder Mädelsurlaub mit den Hundejungs in St. Peter-Ording und im August geht es mit der gesamten Familie in den alljährlichen Dänemarkurlaub
-
Bei euch gibt's Elternabende für den Abiball?
Wir haben das damals ganz ohne Eltern geregelt. Die hatten da kein Mitspracherecht. Und wir waren froh darüber...
Das war zu meiner Zeit auch noch so. Aber mittlerweile geht es hier um richtig heftige Kosten und der Großteil der Abiturienten ist - zumindest in der Organisationsphase - noch minderjährig. Ausgelöst durch die entgleiste Loveparade 2010 wurden überall die Sicherheitsvorschriften massiv erhöht. Es ist daher nicht mehr möglich, eine solche Veranstaltung bspw. in der Schulturnhalle durchzuführen. D.h., es muss ein professioneller Veranstaltungsort her und somit startet man schon alleine durch die Raummiete mit Fixkosten im hohen vierstelligen bis sogar fünfstelligen Bereich.
Das war übrigens der normale Elternabend, an dem der Abiball eines der Themen war.
-
Eni46 Ich hau mich weg....
Solche Elternabende sind der Hit....ich kanns mir direkt bildlich vorstellen...
Warum willst du den nächsten EA mit Thema Abiball nicht wahrnehmen? Siehs mal so....ein besseres Abendprogramm gibt es nicht und das sogar ohne teure Eintrittskarte. Beim nächsten Mal einfach nen Snack mitnehmen, zurücklehnen und amüsieren. Sollte die Debatte etwas abflachen, einfach mal einwerfen:"Das sehe ich aber nicht so..." und schon ist das Gespräch wieder angekurbelt.
Beim letzten Abiballkind wollten die Eltern tatsächlich ne geschlossene Blutspende organisieren...Einwände wurden abgeschmettert, dass es doch für die Kinder ist....ein Vater war gerade in Krebsbehandlung...egal, ab zur Blutspende...ist doch für die Kinder, ich selber bin schon immer etwas Blutarm...egal, für die Kinder gibt man auch den letzten Tropfen....
Blutspenden scheinen die nicht nötig zu haben. Als Aufsichtsratsvorsitzender lässt man das Defizit per Machtwort ausgleichen.
Nett war ja noch, dass es voraussichtlich knapp 100 Abiturienten sind und keine 40 Eltern gestern Abend anwesend waren. Der Herr Aufsichtsratsvorsitzende nebst seiner Anhänger haben jedoch mehrfach betont, dass ja nahezu alle Eltern da seien, manche sogar zu zweit und deshalb gesichert sei, dass die Zustimmung einmütig sei ... also bis auf die paar Querulanten.
Ich hab mich tatsächlich nur zurückgelehnt und das Schauspiel mit großen Augen verfolgt. Wie eine solche Kalkulation, ohne Beachtung von Reinigungskosten, GEMA-Gebühren etc., basierend auf einem viel zu hoch angesetzten Kartenabsatz, in die Binsen gehen kann, habe ich ja schon im Abijahrgang meiner Tochter erlebt.
Tochter hat übrigens mein oben wiedergegebenes Gespräch mit Sohn still verfolgt und meinte schließlich: "Sag mal, bist du da in ein Komplexbewältigungsseminar geraten?"
-
Heute Abend beim Elternabend, 12. Klasse (Kll), Diskussion über den Abiball im nächsten Jahr, Originalzitate:
Ein Vater: „Gratulation, euer Konzept hat einen AUFSICHTSRATSVORSITZENDEN überzeugt!“
Eine Mutter: „ICH bin CONTROLLERIN! ICH bin es gewohnt, von der anderen Seite her zu fragen. ICH bin nämlich CONTROLLERIN!“
Eine andere Mutter: „Ich weiß das aber viel besser. ICH bin EVENTMANAGERIN und organisiere täglich GROSSVERANSTALTUNGEN!“
Dieser Vater wieder: „ICH als AUFSICHTSRATSVORSITZENDER finde es völlig daneben, dieses tolle Konzept so zu hinterfragen. Wenn die Kalkulation nicht hinhaut, dann schreibt man anschließend eine E-Mail an uns Eltern und dann gleichen wir alle den Fehlbetrag eben aus! Was soll’s denn?!?
Ein weiterer Vater: „Also am Abiball seiner Kinder spart man doch nicht. Das ist doch völlig egal, ob eine Karte 30, 50 oder 100 Euro kostet!“
Noch eine Mutter: „ Uns ist der Preis auch egal. Wir haben vier Töchter, die bringen alle ihren Freund mit. Wir kommen also auf jeden Fall mit zehn Personen!“
Nochmal dieser Vater: „Also Ende der Diskussion! Als AUFSICHTSRATSVORSITZENDER spreche ich jetzt hier mal ein Machtwort!“
Später zuhause, Frage an den Sohn: „Weißt du zufällig, wessen Vater Aufsichtsratsvorsitzender ist?“
Sohn: „Och nee, das ist Ls Vater. Der ist voll peinlich. Die schämt sich immer so für den.“
Ich: „Und Ds Mutter ist Controllerin?“
Sohn: „ Ja, aber ... puh, die ist speziell. Hat sie viel Müll erzählt?“
Ich: „Auch nicht mehr, als die Eventmanagerin. Weiß aber nicht, wessen Mutter das war.“
Sohn: „Aber ich. Die gehört zu P. und spielt sich immer mega auf. Rrrichtig peinlich, die Frau!“
Fazit: Gäbe es einen weiteren Elternabend in dieser Besetzung, hätte ich garantiert etwas besseres vor.
-
Selbst ungebürstet mit Schäferbeanspruchung glänzen die noch so? Da hätte ich ja echt richtig hin fassen können
Absolute Jason-Goldflies-Optik
Ja, hättest du.