Beiträge von Eni46

    Wenn ich im Herbst/Winter morgens um 06:30 Uhr vom S-Bahnhof ins Büro gehe, liegt in nahezu jedem Hauseingang ein Obdachloser im Schlafsack. Ehrlich gesagt achte ich nie auf deren Atmung. :ops:

    Ich hab jetzt mal die Reisknochen gekauft, als vegetarische Alternative. Die Mädels bekommen immer Mittags was zum kauen und da wollte ich nicht mehr jeden Tag was tierisches geben. Habs aber noch nicht probieren lassen, bin mal gespannt. Die habe ich gekauft:

    Die sind seeehr hart. Elvis kriegt die Dinger klein. Fynn, als Kau-Legastheniker, scheitert daran.

    hatte es schon mal jemand, dass die Koffer beim Abflug am Flughafen hängen geblieben sind? Wie erfolgreich war denn die Airline bei der Nachlieferung?

    Ach so, der Koffer hängt, Stand heute Mittag, in New York fest und die Airline ist United Airlines, falls das vlt wichtig ist

    Meiner Mutter ist das schon mehrmals passiert. Meistens kamen die Koffer am nächsten oder übernächsten Tag nach. Einmal blieben sie verschwunden. Das war bei einem Direktflug von Atlanta nach Stuttgart mit Delta.

    Wir haben bei Elvis ein geriatrisches Blutbild machen lassen und konnten heute das Ergebnis erfragen. Unser TA meinte, Elvis solle künftig auf sein Feierabendschnäpschen verzichten, denn die Blutfett- und Leberwerte seien leicht erhöht. Da müsse man sich jetzt keine Sorgen drum machen, aber er würde ihm dennoch ein Medikament verschreiben.

    Welches es sein wird, weiß ich noch nicht. Wir können es erst morgen Vormittag in der Praxis abholen.

    Aber jetzt meine Frage an euch: Was kann man diesbezüglich bei der Ernährung machen?

    Elvis ist seit neun Jahren körperlich komplett ausgewachsen und hat seither immer das gleiche Gewicht. Er hatte nur im Frühjahr 2018 nach der Kastration kurzzeitig zwei Kilo zuviel. Das haben wir aber rasch wieder in den Griff bekommen. Hauptfutter ist seitdem Josera Balance. Als Snack bekommt er bspw. einen Apfel oder getrocknete Hühnerbrust, ab und zu auch mal ein Rinderohr. Sachen vom Schwein kriegt er nie.

    In der Dunkelheit nur an der Flexi.

    Elvis ist uns im Alter von 15 Monaten in Panik davongerannt, als ein unbeleuchteter Radfahrer auf dem Feldweg in einem Affentempo von hinten kam und nach ihm getreten hat. Mein Mann hat den Hund schließlich fast einen Kilometer weiter auf der anderen Seite der Landstraße völlig verstört im Acker sitzend aufgefunden. Den Spuren nach hatte er auch Autokontakt gehabt.

    Seitdem gibt es bei Dunkelheit keinen Freilauf mehr.