Zum Thema, ob sich eine OP-Versicherung lohnt, möchte ich gerne meine am 14. November 2019 gewonnene Erfahrung beisteuern:
Für Elvis hat sich die OP-Versicherung nicht gerechnet. Wir haben sie abgeschlossen, als er im Alter von acht Wochen zu uns kam und außer der medizinisch bedingten Kastration gab es keinen Leistungsfall. Hätten wir die Versicherungsbeiträge ins Sparschwein gesteckt, wäre da noch ordentlich was drin.
Für MICH hat sich Elvis‘ OP-Versicherung jedoch unbedingt gelohnt. Ich stand an diesem 14. November unvermittelt beim Tierarzt und musste entscheiden, ob ich bei meinem knapp zwölfeinhalbjährigen Hund eine große und riskante Tumoroperation durchführen oder ihn erlösen lasse.
Jeden Tag aufs Neue bin ich dankbar dafür, dass ich gemeinsam mit der Tierärztin die Situation bewerten und unsere Möglichkeiten, Risiken und Chancen abwägen konnte, ohne auch nur eine Sekunde an die Kosten denken zu müssen.
Und gerade mit dem Abstand von mehreren Wochen bin ich so froh, dass ich mir dadurch selbst sicher sein kann, einzig und alleine für Elvis entschieden zu haben und nicht vielleicht doch im Hinterkopf von der Kostenfrage beeinflusst worden zu sein.