Beiträge von Eni46

    Vielleicht verwechsle ich‘s ganz arg, aber zu Thailand fällt mir Deichhund ein.

    Hier der Glacier Wool 2.0 und der Trekking-Mantel in Gr. 55 aufeinandergelegt. Einmal liegt der blaue Wool und einmal der schwarze Trekking oben. Die Mäntel sind deckungsgleich.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    SamsonsMama

    Ich war da nicht so entgegenkommend bei meinen Kindern. Wer im Teeniealter nicht auf meinen Weckruf reagiert hat, der bekam eine frische Batterie in den Wecker und die Verantwortung für das rechtzeitige Aufstehen selbst übertragen. Außerdem habe ich bei der Gelegenheit klargestellt, dass ich keine Entschuldigung für die Schule schreiben werde, falls der Wecker überhört oder anderweitig getrödelt wird.

    Jetzt ist die Zeit, in der die Kinder Eigenverantwortung lernen müssen. Wenige Jahre später sind sie volljährig und wenn sie das bis dahin nicht verinnerlicht haben, dann wird es unschön.

    Mit Kind in der Familie und somit auch Besucherkindern im Haushalt? Da würde ich mir trotz Terriererfahrung und drei Kindern tatsächlich keinen Welsh zutrauen. 🫣

    Keine Ahnung vom Welsh (was z.B. eigene Kinder angeht), aber wenn man Besucherkinder miteinrechnet, sind auch die Shibas "eigentlich" keine gute Idee. Aber da kann man - egal, welcher Hund - als Eltern regulierend eingreifen. Das eigene Kind geht halt eher zu Besuch zu anderen, die Kids spielen - je nach Alter - alleine im Zimmer und der Hund ist bei Mama/Papa, dem Hund wird in einem ruhigen Raum ein eigener Platz geboten, während die Kinder mit den Eltern rumtoben, etc etc etc.
    Muss man halt von Anfang an trainieren und managen, aber unmöglich ist es nicht. Mag auch nicht jeder / muss auch net sein, dass man ständig Besucherkinder da hat. :ka:

    Dass der Hund nicht mitmischt, wenn Kinderbesuch im Haus ist, ist in meinen Augen selbstverständlich. Dennoch besteht im gelebten Alltag immer ein Restrisiko, dass es eben versehentliche Begegnungen gibt. Und da würde ich mich grundsätzlich mit der Rasse Welsh Terrier nicht wohlfühlen. Sicherlich gibt es auch bei den Welshs Individuen, wo das völlig unproblematisch ist, aber darauf würde ich persönlich mich einfach nicht verlassen wollen.

    Ich werf mal was Anderes ein :

    Wenn du wirklich auf Hunde mit eigenem Charakter stehst, schau dir Welsh Terrier mal näher an.

    Die sind sehr eigenständig, haben nen eigenen Kopf, den Terrier merkt man denen mit jeder Faser ihres Körpers an. Größe ist super angenehm, und optisch sind die einfach wirklich Zucker ( ich glaube sonst würde man die gegen die Wand klatschen :rolling_on_the_floor_laughing:).

    Sind find ich aber kooperativer als Shibas.

    Mit Kind in der Familie und somit auch Besucherkindern im Haushalt? Da würde ich mir trotz Terriererfahrung und drei Kindern tatsächlich keinen Welsh zutrauen. 🫣