Also direkt nach dem aufstehen bin ich zu 8% ein Chihuahua
In der Nacht geschrumpft? ![]()
Also direkt nach dem aufstehen bin ich zu 8% ein Chihuahua
In der Nacht geschrumpft? ![]()
Joa, die andere App war super! ![]()
Da habe ich nämlich gelernt, dass wenn man einen Golden Retriever
und einen Pudel
paart und das richtig seriös macht, dass dann
Wheaten rauskommen. Mit VdH-Papieren! ![]()
Semmelknödel mit Pilzrahmsoße bzw. Karotten in Sahnesoße.
Tja, wie so oft gibt es Meinungen und es gibt Erfahrungen.
Gibt es eigentlich eine Begründung dafür, warum der Züchter die festen Zusagen erst so spät vergibt? Ich finde das ganz schön fies, wenn man schon seit Beginn an mitfiebert.
Die Züchter, die ich kenne, vergeben die Welpen direkt nach der Geburt.
Wenn man sich zuvor nicht persönlich kennengelernt hat?
Die Züchterinnen meiner Hunde machen die endgültige Zusage auch vom persönlichen Kennenlernen abhängig. Nur über Telefon, E-Mail, Whatsapp verkaufen sie keinen Hund.
Finde ich nachvollziehbar.
Vielen Dank für die ganzen Anregungen. Wir haben glaube ich den Fehler gemacht, dass wir uns zu sehr versteift haben. Da wird man dann auch gerne mal verkrampft und will mit aller Gewalt. Vielleicht hat der Züchter tatsächlich etwas gesehen, das uns selbst nicht aufgefallen ist.
Vielleicht macht es auch wirklich Sinn, einen Züchter zu suchen, der selbst Kinder hat. Der kann dann eher gezielt Ratschläge geben.
Na gut. Schokolade, Alkohol und morgen nochmal anfangen.
Die Züchterin unseres ersten Hundes hatte auch keine Kinder und wir bekamen von ihr einen Welpen, obwohl wir blutige Anfänger in der Hundehaltung und unsere Kinder damals zwei, fünf und acht Jahre alt waren. Das war für sie überhaupt kein Problem.
Ich weiß aber, dass sie drei oder vier Würfe später eine Familie mit Kind aussortiert hat, weil beim Kennenlerntermin deren Sohn im Vorschulalter permanent die Welpen drangsaliert hatte. Da wurde u.a. wohl mit dem Quietschie ins Hundeohr gequietscht, die Kleinen am Schwanz gepackt und mit dem Ball abgeworfen. Ausschlusskriterium für die Züchterin war nicht per se das Verhalten des Jungen sondern das Verhalten der Eltern. Diese hatten ihren Sohn einfach machen lassen und ihn weder ausgebremst, noch ihm erklärt, dass man so mit Tieren nicht umgeht.
Weil die Familie völlig fassungslos auf die Absage und den angeführten Grund reagiert hat und sie massiv zur Welpenabgabe überreden wollte, hatte sie mich damals angerufen und nach meiner Meinung gefragt. Irgendwie war ich für sie die „Kinderbeauftragte“. ![]()
Von daher vermute ich tatsächlich, dass der Umgang eurer Tochter mit den Welpen in irgendeiner Art und Weise nicht den Vorstellungen des Züchters entsprochen hat. Ohne Wertung, ob das am Verhalten eurer Kleinen oder an überzogenen Ansprüchen des Züchters gelegen haben mag.
Daumen und Pfoten für Maarit!
... fahren würden wir ganz Ende September bis Mitte/Ende Oktober..
Da hätten wir auch noch abgewartet, aber wir sind halt an die Schulferien gebunden. Also wegen Umbuchungsmöglichkeiten, meine ich.
Ist denn schon klar, dass im Sommer noch alles dicht ist?
Ich habe immer noch die Hoffnung, dass man in Länder wie Holland, Dänemark oder Polen fahren kann...
Nein, aber uns war es zu unsicher, um abzuwarten.
Der Großteil derer, die seit der Grenzschließung nicht fahren können, bekommt wohl eine kostenfreie Umbuchung angeboten. Daher befürchten wir, dass die Häuser, die für uns in Frage kommen, in unserem Zeitfenster für 2021 schon ausgebucht sind, wenn die Situation im August noch immer so ist und wir ebenfalls umbuchen müssten. Außerdem hätten wir bis dahin das Ferienhaus komplett bezahlt und somit über ein Jahr vorfinanziert.
Wir haben gestern zwei Wochen Vrist im August/September auf 2021 umgebucht. ![]()