Beiträge von Eni46

    Jetzt bin ich mal gespannt, ob jemand diese traditionelle Speise kennt.=)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Darf ich auch? :sweet:

    Spoiler anzeigen

    Pfitzauf

    Ja, wahrscheinlich suche ich die eierlegende Wollmilchsau. :D

    Nicht so weich wie meine Weiße Schäferhundin, etwas kerniger darf es nämlich sehr gerne sein. Das vermisse ich ein bisschen, weil ich das von der Zusammenarbeit mit Lucky (Terrier halt) so kenne. Was mir halt an Lucky so gefällt, ist dass ja viele Hunde auf Turnieren total geduckt und ängstlich laufen, wenn sie die Nervosität von ihrem HF zu spüren bekommen.

    Lucky konnte den größten Mist im Training zusammenlaufen, aber wenn er gemerkt hat, dass ich Adrenalin im Blut habe und angespannt bin ist er so gut wie immer doppelt so toll wie sonst gelaufen, habe das Gefühl, dass ihn die Anspannung anspornt. Mit Hira wird das ganz sicher ganz anders sein, die ist eh reizoffener.

    Gleichzeitig möchte ich aber nicht Lucky Dickkopf. Denn wenn der keine Lust hat, was zu machen, ist es egal, ob man 200 Euro gezahlt hat für ein Seminar, dann geht da einfach so gut wie nichts oder mit viiiiiel Überredungskunst (Pekinesen sind da bisschen eigen...). Wenn es auf Turnieren regnet auch. Wir mussten mal im strömenden Regen starten und Lucky blieb einfach stehen und ging nicht mehr weiter. Das würde mir wiederum mit Hira nicht passieren.

    ...

    Und deshalb schlage ich nochmal den Airedale vor. Terrier ist nämlich nicht gleich Terrier und ein Jagdterrier m.E. nicht mit einem Airedale vergleichbar.

    Schau dir bspw. mal die Erikson-AT an.

    Ist es euch denn wichtig, dass der Kennelname der Rufname ist, und ist jedem eurer Züchter recht, dass ihr das aussucht?

    Mir gefällt es einfach, wenn der Rufname auch der Papiername ist.

    Bei Elvis hatten wir den vom Züchter ausgewählten Papiernamen als Rufnamen belassen.

    Fynn haben wir als Rückläufer mit knapp sechs Monaten übernommen. Er hatte einen Papiernamen, der sich als Rufnamen nicht eignete und einen Rufnamen, der uns zwar nicht sonderlich gefiel, aber dann doch blieb, weil der kleine Kerl so super darauf gehört hat.

    Beim zukünftigen Welpen hat uns die Züchterin auf Nachfrage erlaubt, den Namen auszusuchen. Leider wird es ein U-Wurf und wir können uns mit nichts so richtig anfreunden. Daher wird vermutlich ein Ultimate, Ultracool, Unbelievable o.ä. vor den eigentlichen Rufnamen gesetzt werden.