Beiträge von Eni46

    Langsam trudeln die Antworten von den Herstellern ein...

    Schmidt empfiehlt mir tatsächlich die Rücksitzbox in Größe 3. Neu kostet die 578€, ich könnte die für 350€ bekommen.

    ...

    Frag bei Schmidt doch gleich mal nach, was ein nachträgliches Abteilen dieser Box kostet.

    Wie gestern beschrieben, war es damal, als meine Hundeplatzkollegin das machen lassen wollte, sehr teuer. Und die hatte ihre große Einzelbox erst wenige Monate zuvor bei Schmidt neu gekauft.

    Das ist ne gute Frage - ich hab ja keine Ahnung von sowas :ops::lol: Das müsste der Mann im Haus übernehme oder ich würde es professionell bei Schmidt machen lassen (?) :p

    meine Laienhafte Vorstellung wäre eine Zwischen- Türe, genau so wie die Einstiegstüre vom Material und der Anbringung her. :???: Oder eine normale Trennwand und dafür eine Türe an der anderen Seite?

    ...

    So sind wir damals günstig zu unserer ersten Schmidt-Box gekommen. Das war eine fast neue Einzelbox und eine Hundeplatz-Kollegin wollte sie für ihre beiden Shelties teilen lassen, weil es während der Fahrt öfter Zoff zwischen den Damen gab. Schmidt hätte das selbstverständlich gemacht, aber das wäre so teuer gewesen, dass sie mit den Kosten für die Änderung und dem Verkaufserlös der Einzelbox (zum halben Preis) gleich eine neue Doppelbox kaufen konnte.

    Nächste Woche bekomm ich "mein" neues Auto. Ist ein Firmenwagen und VW Sharan.
    Privat fahr ich bisher den VW Caddy mit ner 4er Doppelstockbox drinnen. Jetzt passt diese Box aber wahrscheinlich nicht in den Sharan (der ist paar cm von der höhe niedriger was mir gesagt wurden und der Sharan hat auch nen niedrigeren Einstieg in den Kofferraum - also würd ich die Türen unten net aufbekommen).

    Kriegst du den Sharan als Fünfsitzer? Der weit häufigere Siebensitzer hat nämlich einen ebenen Ladeboden. Beim Fünfsitzer habe ich die normale Schmidt-Box mit einer Tiefe von 92cm trotz Ladekante problemlos aufbekommen, da sie weit genug hinten stand. Der Kofferraum ist sehr tief und du kannst die Sitze der zweiten Sitzreihe weit vorschieben, falls hinten keine großen Personen mitfahren, die viel Beinfreiheit benötigen.

    Beim Klub für Terrier gibt es auf der Homepage unter der Rubrik „Terriervermittlung“ u.a. die Unterpunkte „Terrier bis 1 Jahr“, „Terrier älter als 1 Jahr“ und „Terrier in Not“. Da tauchen Rückläufer, Spätabgaben und Nothunde aller Terrierrassen auf, die unter dem Dach des KfT gezüchtet werden. Vermutlich gibt es solche Rubriken auch bei anderen Rassezuchtverbänden. Diese würde ich zu gegebener Zeit regelmäßig anschauen, denn wenn ein passender Hund dabei ist, muss man meistens schnell sein.