Hallo zusammen,
vielleicht weiß hier einer Bescheid.
Vor einem knappen Jahr habe ich mein Motorrad verkauft. Das Kennzeichen habe ich direkt wieder reservieren lassen, da es ein sehr kurzes ist und bereits seit über 30 Jahren in unserer Familie.
Eigentlich dachte ich, dass meine Eltern einen Zweitwagen kaufen und das Kennzeichen dann dort hinkommt, aber inzwischen ist das Jahr fast rum, verlängern geht nicht mehr und ich frage mich, welche Möglichkeiten es da gibt?
Mein Gedanke war, dass ich ja "theoretisch" nur einen Fahrzeugbrief/-schein brauche, nicht mal wirklich ein Fahrzeug, das dann zulasse und die Nummer damit sichere.
ABER, für ne Zulassung brauch ich ja TÜV, das hat ein rein "fiktives" Gefährt ja nun eher nicht....
Klar, ich kann auch für ein paar Euro irgendein Gefährt kaufen, dass eben noch TÜV hat, die Frage ist, gibt es noch andere Möglichkeiten.
(Ich möchte hier nix illegales machen, mir geht es wirklich nur drum, dass dieses Kennzeichen, was für mich und uns als Familie einfach auch ne Bedeutung hat, bei uns bleibt.)
Vielleicht weiß jemand Rat.
VG