Rahmschnitzel mit Spätzle.
Beiträge von Eni46
-
-
Ach, so ein graues Katerpoldi sieht doch auch immer ganz hübsch aus.
-
Dann hab ich’s falsch verstanden- sorry
Obwohl sich mir die Logik nicht erschließt, dass man dann fremde Menschen schon vorher zu den Welpen lässt. Dann können sie ja auch schon in den Garten
die wahrscheinlichkeit im eigenen Garten an Parvo zu erkranken dürfte ja sogar geringer sein
aber so lange sie bald raus kommen und auch die Umwelt außerhalb des eigenen Haus / Garten kenne lernen ist ja alles in Ordnung -
Wir wissen ja nichts über die Abläufe.
Bei Elvis Züchterin darf man nicht mit Straßenschuhen rein, muss gründlich Hände waschen und desinfizieren usw.
Im Garten hast du dagegen nicht im Griff, was bspw. durch Wildtiere eingeschleppt wird.
-
Sorry weil es mir gerade so ins Auge gesprungen ist:
Kommen die Welpen vor der 1.Impfung (mit 8 Wochen) nicht aus dem Haus oder noch extremer nicht aus dem Welpenauslauf raus?
Finde ich schon heftig, wenn ich überlege, dass unsere Welpen schon mit 4-5 Wochen im Garten waren und da rum geflitzt sind
die Garten Tür stand tagsüber quasi immer offen... die waren alle lieber draußen als drinnen, konnten sich im ganzen Haus und im Garten frei bewegen. Und irgendwann muss der Welpe doch dann auch mal neue Dinge kennen lernen wie Straße, andere Tiere , Hunde, Menschen...?
cleo254 schreibt, dass die Welpen jetzt vier Wochen alt sind und ab nächster Woche raus dürfen.
Gegen Parvo kann man schon ab vier Wochen das erste Mal impfen und offensichtlich macht diese Züchterin das. Elvis‘ Züchterin lässt auch so früh impfen, damit die Welpen möglichst gut geschützt sind.
-
Ocarina Vielleicht hilft es, wenn du die Pfotenoberseite ordentlich einfettest bevor du die Schuhe anlegst? Dann flutscht das Gewebe
vielleicht eher über Haare/Knochen, statt hängenzubleiben?
Das war eine sehr gute Idee. Salbe und Watte haben ein Reiben verhindert. Ich schaue jetzt mal, ob ich die Schuhe ein wenig gedehnt bekomme. Benni ist damit doch recht ordentlich gelaufen.
Falls es ein gutes Schuhgeschäft oder einen Orthopädieschuhmacher in deiner Gegend gibt, könntest du dort darum bitten, dass sie den Pfotenschuh mit der Hallux-Zange dehnen.
(Das Teil sieht so aus: https://schuhbedarf.de/werkzeu…-hallux-valgus-zange.html)
-
Wir grillen auch. Es gibt Steaks, Spareribs, Berner Würstchen, Merguez, einen bunten Salat und selbstgebackenes Baguette.
-
Sohn I schreibt heute seine erste Abiprüfung des verschobenen Corona-Abiturs.
Im Falle des Überlebens der selbigen, hat er sich zum Abendessen Lasagne gewünscht.
Ich bin mit Nudelteig, Hackfleisch, Tomaten, Käse & Co. auf den Ernstfall vorbereitet.
-
Es ist tatsächlich sehr leer in den Kleinanzeigenportalen geworden,was Welpen angeht.
Ich bin am Mittelschnauzer dran,da wurden mir 2 Jahre Wartezeit mitgeteilt aber wohl nicht wegen Corona.Der Hype um diese Rasse ist vielen unerklärlich.
Heißt im Umkehrschluß 2 Jahre warten und hoffen oder auf eine andere Rasse umsteigen.Die Auswahl ist ja groß genug.
Wenn es nicht zwingend ein „frischer“ Welpe sein muss, würde ich bei infrage kommenden Züchtern hinterlegen, dass du evtl. auch einen Rückläufer nehmen würdest. Die gibt es regelmäßig und beim derzeitigen Welpenhype zukünftig vermutlich noch häufiger.
-
Alvarez
Agassi
Alonso
Alphons
-
Aaron
Anthony
Attila
Alvin
Anatol
Arnie
Amon
Albert
Avalon
Arthur
Arthus
Adrian