Wir hatten leider Pferd.
Beiträge von Eni46
-
-
Pfannkuchen mit Spargel und Räucherlachs.
-
Hallo Leute,
die Hundetransportbox ist nun also auf dem Weg zu uns. Was mir irgendwie heute Nacht Sorgen bereitet hat waren diese Fragen:
Kann der Schäferhund selbständig in so eine - im Kofferraum befindliche - Box hineinspringen?
Und wenn er mal älter ist und nicht mehr springen soll/kann: kann ich den Hund da auch wieder heraus heben?
Vielleicht hätte ich doch besser Trenngitter nehmen sollen.
Danke für Eure Hinweise.
Unsere Hunde springen selbständig raus und rein. Unseren Senior haben wir in seinem letzten Lebensjahr immer raus- und reingehoben. Das ging problemlos. Allerdings hatte er auch nur 23 kg. Aber wenn du mit dem Heben des Gewichts deines Schäferhundes keine Schwierigkeiten hast und dein Hund das Raus- und Reinheben akzeptiert, kannst du das so machen. Alternativ gibt es Rampen zu kaufen.
-
Heute gibt es einen Leberspätzleauflauf.
-
Hat jemand einen guten Tipp, wie man Vetbeds beim Waschen wieder halbwegs flauschig kriegt?
-
Bei uns gibt’s Kritharaki-Auflauf.
Brezenauflauf.
(Sind wieder mal Reste von gestern.
Bei uns gibt‘s eigentlich jeden zweiten Tag Reste...
Esst ihr echt immer alles auf?!?
)
Nö, aber ich koche immer abends. Reste werden dann von meinen Jungs am nächsten Tag zu Mittag vernichtet. Sofern keine Reste da sind, machen sie sich Müsli, belegte Brote oder auch mal Rühreier o.ä. zum Mittagessen.
-
So, weil sie es jetzt wieder gemacht hat, muß ich mal fragen
Hat hier jemand einen Hund, der nach dem fressen aufstosst und dabei ein kleines bißchen (echt ganz wenig) Futter 'erbricht'? Und das ausschliesslich, wenn es TF mit Wasser gab? Gibts kein Wasser dazu, passiert das nicht..
Hier!
Wenn Fynn sich dazu genötigt sieht, Trockenfutter zu fressen, dann trinkt er direkt anschließend recht viel, läuft vom Napf weg, rülpst laut und erbricht einen Teil des Futters wieder. Er umkreist es dann zwei- oder dreimal und frisst es anschließend wieder auf. Dann bleibt‘s auch drin. -
Einen Ridgeback-Rüden, mitten in der Stadt und noch nicht kniehoch, also noch sehr jung.
Und das Kerlchen ist zwischen Menschen, Autos, Tauben und anderem „Traffic“ sowas von perfekt an der Leine gelaufen ...
-
Ich hab das Gefühl dieser Hund wird nie stubenrein
ich weiß, er ist erst 12 Wochen alt...aber...es lief doch einigermaßen gut die letzten Tage, nie unfallfrei aber heute war es echt die reinste Katastrophe und ich war/bin nur am putzen
Ich geh mit ihm raus, 15min... nichts. Eine Minute drinnen und ich darf direkt wieder Putzfrau spielen
Vielleicht liegt es am Regen (er hat sich entschieden, Regen doch zu hassen), denn heute war echt extrem -.- jetzt schläft er und eigentlich wäre ein großes Geschäft langsam auch wieder überfällig
Fynn wurde mit 16 Wochen zurückgegeben, weil er noch nicht stubenrein war.
Ihm wurde unterstellt, dass er genau wisse, dass man nicht in die Wohnung machen darf, aber dies aus purer Boshaftigkeit trotzdem tun würde.
-
Team BieBoss & Faro - herzlichen Glückwunsch!