Beiträge von Eni46
-
-
Der hat sich drei Jahre lang nicht anfassen lassen, weil er auf dich gewartet hat.
Menno, BieBoss, WO warst du nur so lange?
-
...
Wie beim letzten Lockdown, konnte man noch jederzeit als Deutscher wieder ausreisen, auch die restliche Urlaubszeit noch verbringen, falls D die Grenzen noch offen lässt. Wenn die Grenze dann wieder dicht wären, schade, aber könnte man nicht ändern.
...
Auch wenn die deutschen Grenzen dicht wären, dürftest du als Deutsche mit erstem Wohnsitz in Deutschland einreisen. Nach Hause durfte und darf man immer. Was passieren kann, ist eine 14-tägige häusliche Quarantäne nach Einreise.
-
Wenn du die Kosten pro Kilometer für die 5 Stunden entfernte Fahrt + Rückfahrt zum Kaufpreis der kleineren Box dazu addierst, dann kannst du sie vermutlich gleich neu kaufen.
-
nur mal rein theoretisch....
müssen wir außer Durchfall und Erbrechen noch was befürchten, wenn ein namentlich nicht gennanter schwarzer lockiger Hund Butter geklaut hat?
Dürften ca 80-90gr gewesen sein
Hier hat vor Jahren ein ebenfalls namentlich nicht genannter blonder Hund eine fast volle Butterdose von der Küchenarbeitsplatte auf den Fußboden umorganisiert. Dabei hat sich der Inhalt offenbar rückstandslos aufgelöst. Umorganisieren blieb jedenfalls durchfallfrei.
-
Glückwunsch, BieBoss!
Faro hat das ganz große Los gezogen. Ich freue mich sehr für euch!
-
Ich hab eine Alubox von Schmidt-Hundeboxen. War sündhaft teuer, fast 1000€. Aber war das Geld echt Wert.
Was? Das ist ja der helle Wahnsinn! Teurer als der Hund.
Nee, das muss nicht sein. Ich installiere die Trenngitter sowie den Raumteiler (insgesammt 355€) Damit muss es dann aber auch gut sein. Ist ja nur zum Autofahren mit Hund.
Eine Schmidt-Standardbox für einen Schäferhund kostet rund 400 Euro. Dafür kannst du sie bei einem Fahrzeugwechsel häufig weiterverwenden oder andernfalls zu einem guten Preis verkaufen. Beim Transport von größeren Gegenständen ist sie schnell raus- und reingehoben.
Ein Maßgitter muss montiert und demontiert werden und passt meistens nur für einen einzigen Autotyp einer bestimmten Baureihe. Somit ist bei Fahrzeugwechsel i.d.R. eine Neuanschaffung notwendig und der Second-Hand-Käuferkreis beschränkt sich auf Fahrer des gleichen Wagens (Marke, Modell, Baujahr).
-
Finde die Geschichte und deine Geste auch so schön, dass ich ganz gerührt bin
Ich glaube du könntest sogar eine Mail ans Radio schicken?
Bzw kannst du doch einen Text verfassen und an die entsprechenden Sender schicken. Bei FFH habe ich schon öfter so etwas gehört
um gottes willen. das ist mir irgendwie grad zu groß. ich bin ja noch damit beschäftigt, was die suche hier für wellen schlägt
aber dir auch vielen dank fürs mitdenken!
Hier im SWR werden auch regelmäßig solche und ähnliche Anfragen gesendet.
-
Wir grillen Rinder- und Putensteaks und Rostbratwürste. Dazu gibt es Ofengemüse, Eisbergsalat und selbstgebackenes Baguette.
-
Langsam trudeln die Antworten von den Herstellern ein...
Schmidt empfiehlt mir tatsächlich die Rücksitzbox in Größe 3. Neu kostet die 578€, ich könnte die für 350€ bekommen.
...
Frag bei Schmidt doch gleich mal nach, was ein nachträgliches Abteilen dieser Box kostet.
Wie gestern beschrieben, war es damal, als meine Hundeplatzkollegin das machen lassen wollte, sehr teuer. Und die hatte ihre große Einzelbox erst wenige Monate zuvor bei Schmidt neu gekauft.