Ich hab auch schon mal einen Rüdennamen mit U gesucht. Vielleicht wirst du in diesem Thread fündig: Namenssuche
Beiträge von Eni46
-
-
Ich hab die Maelson auch schopn entdeckt. Daher die 1. Großenangaben
Die TrendPet sieht auch ordentlich aus.Noz2Noz Hab ich noch nicht gesehen.
Die gibt es glaub auch in Deutschland nicht mehr. Ich wollte 2018 eine Noz2Noz für unseren Zweithund kaufen und hätte sie in Australien oder USA bestellen müssen. Hab mich dann aufgrund der großen Ähnlichkeit (laut Bildern) für die Maelson entschieden und durfte feststellen, dass die Boxen nahezu baugleich und gleich stabil sind.
-
Ja gerne. Die Box hab ich mir auch schon angeschaut. Da jammern aber so viele, dass die so schnell kaputt gehen soll.
Hab noch eine andere, die hat LBH 90x65x70cm Innenabmessungen. Minimal kleiner als deine. Kommt auch etwas drauf an, wie groß deiner ist und ob da noch Luft in der Box ist oder noch Spielraum ist.
Wir haben seit 13 Jahren eine Noz2Noz-Box und seit gut zwei Jahren die baugleiche Maelson, quasi als Körbchen mit Dach, im täglichen Gebrauch. Die Boxen sind absolut in Ordnung und sehen - frisch geputzt - aus wie neu.
-
Es liegt wirklich alles daran, ob du von der Wohnungssituation und Organisation her das Leben mit einem intakten Pärchen ermöglichen kannst und willst. Und zwar nicht nur in der hier oft aufgeführten Idealkonstellation, wo die Hündin nix vom Rüden wissen will oder zumindest keinerlei stress hat durch das Verbot, und der Rüde sich klaglos und ebenfalls stressfrei in die Enthaltsamkeit schickt.
Denn leider läuft es nicht immer so problemlos. Hast du die Möglichkeit, einen der Hunde auszulagern in dieser Zeit, falls es eben doch nicht so easy läuft wie hier gerne erzählt wird? Wenn ja, würde ich auch eine Hündin nehmen. Wenn nein, würde ich es lassen.
...
Platz zum Trennen gibt’s schon. Wir haben ein freistehendes Einfamilienhaus mit Zimmern im Hang-, Erd- und Dachgeschoss.
Es gab bei uns innerhalb der letzten Tage relativ überraschend Veränderungen, die es eventuell tatsächlich erlauben würden, ein intaktes Pärchen vernünftig zu halten. So hat mein Mann seit dieser Woche schriftlich, dass er auch nach Corona vier Tage pro Woche im Homeoffice arbeiten kann. Ich habe schon seit Jahren einen wöchentlichen HO-Tag und seit Corona einen zweiten dazu. Nun hat mich meine Chefin am Dienstag gefragt, ob ich diesen zweiten Tag nicht auch vertraglich festmachen möchte.
Das bedeutet, dass wir - auch unabhängig von der Anwesenheit unserer Kinder (ab Herbst ein Schüler und zwei Studenten) - eine permanente Hundebetreuung problemlos hinbekämen.
Dann war heute die Röntgenuntersuchung der Hündin und im Verlauf der anschließenden Unterhaltung mit der Züchterin meinte diese, wir sollen doch mal darüber nachdenken, ob wir bei einem reinen Mädelswurf nicht doch eine Hündin nehmen wollen. Zuerst hab ich reflexartig abgelehnt, aber seither spukt dieser Gedanke durch unsere Köpfe.
-
Ähm, du weißt aber bei wem du hier schreibst??
Die Unterstellungen finde ich höchst unpassend
Dankeschön!
Das ist halt einfach der Internet-Bumerang, der zurückkommt, wenn man sein Brainstorming ungefiltert im Netz niederschreibt. Getroffen hat er mich nicht, da ich für meine Tiere immer nach bestem Wissen und Gewissen gesorgt habe und auch in Zukunft sorgen werde.
-
Daumen und Pfoten für Bailey!
-
Du bist sooo gut zu mir!

Aber leider vertrage ich Orangensaft nicht und konnte auch energetisch ausgependelte Klangschalen nicht in der passenden Körbchengröße finden.

Ach menno, somit muss das Schicksal (über)nächste Woche unbeeinflusst zuschlagen.

-
Ich würde jetzt immer um Mitternacht den Pimmeltanz im Garten aufführen..... wenn’s klappt ist gut, wenn nicht würde ich die Hündin nehmen!
...
Kannst du bitte vormachen und ein Video hier einstellen?




Und noch was: Wieviele Ochsenziemer benötigt man für einen korrekten mitternächtlichen Pimmeltanz?

Ich habe leider so gar keine Ahnung. 
-
Darf ich fragen, warum es unbedingt der eine Züchter sein soll? Vielleicht kann Euch ein anderer Euren Wunsch erfüllen?
Wir möchten nochmal einen Hund aus dieser Linie und von diesen Züchtern.
Momentan gibt es in Deutschland nur zwei oder drei weitere Züchter, von denen ich einen Welpen nehmen würde. Dort ist aber derzeit nirgends ein Wurf in konkreter Planung.
-
Ist denn sicher, dass er mit Deiner Tochter auszieht? Kommt ja auch auf die Jobsituation an usw. Werdet Ihr gegebenenfalls weiterhin regelmäßig betreuen?
Wie reagiert Fynn denn auf läufige Hündinnen oder generell im Frühjahr, wenn viele Mädels läufig sind. Ich glaube davon würde ich es abhängig machen. Wenn er dann neben der Spur ist, würde ich wohl warten, wenn er damit keine argen Probleme hat, dann nicht.
Es ist schon stressig auch für die Hündin, das darf man nicht vergessen. Hier wird sich dann auch Leni angeboten und das schon penetrant (allerdings nur in den Stehtagen).
Aber wenn man will, schafft man das. Ihr habt ja auch Erfahrung, insofern, wenn warten keine wirkliche Option ist, do it. Andere bekommen das ja auch hin.

(vielleicht ist bei einem Mädel die Namenwahl auch einfacher...
)Na ja, irgendwann wird Tochter ausziehen, der Zeitpunkt ist noch unbekannt.

Sie fängt zum Wintersemester mit dem Master an, anschließend kommt das Referendariat. Vorausgesetzt natürlich, sie besteht alle Prüfungen, hat sie aufgrund einer Fächerkombination, in der ein eklatanter Lehrermangel herrscht, die Übernahme eigentlich sicher.
Wir haben noch ein Häuschen vermietet. Wenn Tochter mit dem Studium durch ist und Geld verdient, werden wir voraussichtlich kündigen, damit sie dort einziehen kann. Geht der Mieter vorher raus, werden wir vermutlich nicht neu vermieten oder nur mit einem kurzen Zeitmietvertrag. Sie wird also definitiv einen Hund halten können.
Fynn liebt alle Fraun, egal ob blond oder braun ...
