*ihm vorsichtig ein kleines Wheaten-Wappen aus Glitzerplastik aufkleb*
Spoiler anzeigen
Habt ihr eigentlich ein Wappen?
Soll ich eins Zeichnen? Irgendwie würd ich's gerne versuchen.
Sehr gerne!
*ihm vorsichtig ein kleines Wheaten-Wappen aus Glitzerplastik aufkleb*
Spoiler anzeigen
Habt ihr eigentlich ein Wappen?
Soll ich eins Zeichnen? Irgendwie würd ich's gerne versuchen.
Sehr gerne!
Hach, wir freuen uns!
Und ich freue mich auch, dass die Züchterin ihr erwünschtes Mädel hat. Das freut mich mehr, als wenn wir die Auswahl zwischen zwei Rüden gehabt hätten. Kuno ist einfach der richtige Welpe für uns, was braucht es da noch Auswahl.
Vielen vielen Dank, dass ihr unsere Freude teilt!
Glückwunsch zum wackeren Knappen Kuno! Ach, da kommt man doch selbst gleich wieder ins Welpenfieber...
Ich freu mich schon, euren Weg zu verfolgen! (und bettle gaaaanz vorsichtig um Bilder... xD)
wie heißt er denn?
Na ja, nachdem es sooo lange gedauert hat - das hier ist nämlich eigentlich der Frühjahrswurf - konnte sich mein erster Namenswunsch doch einschleichen und festsetzen: Es ist also ein Kuno.
Vor einer guten Stunde ist ein gesundes Pärchen geboren.
Die Züchterin hat somit ihre Hündin und wir unseren Rüden.
Danke für eure Beiträge, eure gedrückten Daumen und für‘s Mithibbeln!
Ich weiß nicht, ob sie sich hier äußern mag, aber ich verlinke dennoch mal overture. Sie hat sich intensiv mit dieser Thematik bei ihren Frenchis auseinandergesetzt.
Alles Gute für das Möpslein!
Bei mittlerweile 3 Tagen über Termin hoffe ich mal, dass mit dem Wurf alles ok ist - wurscht ob Rüde oder Hündin am Ende...
...
Ist es der erste Wurf der Hündin?
Das hoffe ich auch inständig und sitze hier wie auf glühenden Kohlen.
Die Züchterin ist sehr erfahren, die Hündin ist unter tierärztlicher Überwachung und der Befruchtungszeitpunkt lag wohl deutlich nach dem Deckzeitpunkt ... oder so ähnlich.
Ich gehe davon aus, dass alle Beteiligten wissen, was zu tun ist. Zumal die Züchterin sehr auf eine Nachzuchthündin aus diesem letzten Wurf der Hündin hofft.
Ich würde warten bis die Welpen da sind, sie zu gegebener Zeit besuchen und schauen, ob mein Herz zu einem bzw. dem Welpen ja sagt.
Ich könnte niemals einen Welpen nur nach rein sachlichen Überlegungen kaufen. Ich kann das erst entscheiden, wenn ich Zeit mit dem Tier verbracht habe.
Mhm, ich muss das auf sachlicher Ebene entscheiden. Das Herz würde vermutlich auch bei einem Kangal-, Husky-, AL-Border- oder Pitbull-Welpen sagen - nein, schreien - „nimm das Baby mit nach Hause. Nimm‘s! Nimm‘s! Nimm‘s!!!“
Ach, ich erinner mich noch, wie es vor gut einem Jahr war... Ich wollte unbedingt einen Hund. Geschlecht wäre mir eigentlich egal gewesen, denn Spuk musste kurz vor Einzug aus medizinischen Gründen kastriert werden, ich tendierte aber zum Rüden, zumal die Züchterin mir das geraten hat, weil die meisten Interessenten wohl lieber ne Hündin wollten. Und dann das Hibbeln und die Frage, ob überhaupt genug Welpen fallen, damit ich einen bekomme... Ich fühl mit euch.
Wir sind in der komfortablen Lage, dass wir auf jeden Fall einen Welpen bekommen, außer es wäre ein weibliches Einzelkind. Die Züchterin möchte nämlich eine Hündin behalten. Ein Rüde oder auch eine zweite Hündin, wäre jedoch definitiv unser Welpe.
Es zahlt sich jetzt offensichtlich aus, dass wir über all die Jahre den Kontakt gehalten haben und trotz der Entfernung von über 700 Kilometern mit Elvis jährlich vorbeigekommen sind. Das ist wohl nicht so häufig und wurde von der Züchterin sehr wertgeschätzt. Aber ich denke eben immer, dass es ein sehr großer Vertrauensbeweis ist, einen Welpen so weit weg zu geben. Zumal wir absolute Anfänger mit drei kleinen Kindern waren. Von daher war (und ist) es mir wichtig, diesem Vetrauen mit dem verdienten Respekt zu begegnen. Für mich heißt das: Kontakt zu halten und Hund ab und an zeigen.
Uuuuunnnnnd???
Die Kontrolluntersuchung vorhin beim Tierarzt hat ergeben, dass wohl alles prima sei, es aber noch ein bissel dauern würde.
Wir hätten nach Sternzeichen einen Französischen Jack Bullrussel ... oder so ähnlich.