Beiträge von Eni46

    Habt ihr Empfehlungen für einen Trimmtisch für einen Hund mit 60cm Schulterhöhe?

    Ich hab mir jetzt überlegt, dass ich meinen Pudel-Mix im Sommer selber scheren möchte und dachte mir, dass das eine gute Investition wäre.

    Vielen Dank im Voraus. :bindafür:

    Nach 13 Jahren „Gartentischfrisur“ haben wir uns vergangenen Herbst den Toex-Trimmtisch von Ehaso gekauft und sind bislang sehr zufrieden.

    https://www.ehaso.de/de/schertisch-toex-90x60-cm-p691/

    Nee, ab Gr. L war auch beim alten DC schon Klett unter der Schnalle, zumindest bei unserem von Anfang 2020. Der Rückensteg ist bei uns ebenfalls identisch, es unterscheidet sich nur das Logo und dass die Klickverschlüsse bei der neuen Version grau statt schwarz sind.

    ...

    Finde ja sowohl die Riesen als auch die Russen unglaublich faszinierend. Aber sie machen mir persönlich etwas Angst. Kein Scherz, aus meiner Sicht mit die ernsthaftesten und stolzesten Hunde die ich mir vorstellen kann, da will ich kein Einbrecher sein. Soweit ich weiß, sind sie bei der Schutzarbeit auch ziemlich gnadenlos. Und suuuuper intelligent. Ich würde mir eher einen Kaukasen aus einer russischen Polizeilinie zutrauen (bei entsprechender Grundstücksgröße und Abgeschiedenheit des Wohnorts, da ist ein Kaukase bei weitem wählerischer als ein Berger des Pyrenées oder Kangal) als eine dieser beiden Rassen, weil ich bei deren Präzision und Ernsthaftigkeit befürchten würde Zuviele Fehler zu machen und sie nicht mehr korrigieren zu können.

    Die Russin von meinem Foto ist im Herzen ein Schoßhündchen. :lol:

    ...

    Und ach, so ein KGB-angehauchter strenger Bart ist beim Riesenschnauzer - und noch mehr beim Russischen Schwarzen Terrier - durchaus auch ein Statussymbol/krasser Hund Accessoire ? (Achtung nicht ganz ernst gemeint).

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Joa, macht schon was her! :D

    Aber bei uns ist dafür überall die Küche dabei. Ich würde ja wahnsinnig werden, wenn ich die ständig mitschleppen und anpassen müsste :ugly:

    Da beneide ich euch also gar nicht drum :lol:

    Ach, halb so wild. Man zieht ein, kauft eine Küche, schreitet die nächsten 20+ Jahre den Garten die Ländereien ab und wenn man mit der Grundstücksbegehung fertig ist, zieht man um. Bis dahin ist dann die Küche eh reif für die Tonne. :klugscheisser:

    :D