Mein herzliches Beileid!
Beiträge von Eni46
-
-
Gute Besserung für Hudson!
-
Es gibt doch auch Zeckenzangen, die man seitlich aufdrückt. Würde das bei dir funktionieren?
Echt, die hab ich noch nie gesehen. Kannst du eine verlinken?
Auf die Schnelle bei Google Shopping: https://www.google.com/shopping/produ…432668457&psb=1
-
Könnt ihr mir eine leicht zu öffnende Zeckenzange empfehlen? Ich hab ein Problem mit meinem instabilen rechten Daumen, dass er mir wegknickt, wenn ich versuche den Knopf oben auf der Zeckenzange runterzudrücken und ich dann nicht genug Kraft aufbringe, um sie zu öffnen, bzw. offen zu halten (links genauso). Der Zeckenhaken, den ich besorgt habe, erwischt die kleinen Zecken nicht
Es gibt doch auch Zeckenzangen, die man seitlich aufdrückt. Würde das bei dir funktionieren?
-
...
Ich habe eine "hässliche Promenadenmischung" (O-Ton einer Wheatenzüchterin), weil er rasseuntypisch geschoren ist
Hä? Deshalb ist Lito doch keine Promenadenmischung.
Was bitte hat Genetik mit Frisur zu tun?
Magst du mir per PN oder Whatsapp schreiben, wer das war? Bin neugierig.
-
Wir interessieren uns sehr für die Rasse der Irish Soft Coated Wheaten Terrier und deshalb habe ich natürlich auch einiges zur Fellpflege gelesen. Mehrfach habe ich jetzt gelesen, man solle diese Hunde auf keinen Fall scheren, sondern unbedingt mit der Schere schneiden.
Eni46 und Atrevido haben beide Wheaten und zumind Lito von Atrevido wird definitiv geschoren
Unsere Wheaten werden mit der Schere geschnitten. Wir besitzen gar keine Schermaschine.
-
Ich hätte gern pink gehabt
Wetten, dass meine Jungs pink bekommen?
Wette verloren!
Wir haben tatsächlich auch grün bekommen und sogar der Ball war blau. Nur bei der Zeckenzange habe wir rosa erwischt. Ist aber okay so, schließlich erziehe ich die Jungs ja gendergerechet.
-
Bei uns gab’s Hähnchencurry mit Reis.
-
Sollte auch nicht heißen, dass man das Tier verharmlost in eBay Kleinanzeigen inserieren sollte. Hauptsache untergebracht. Es gibt ein Züchter von diesem Tier, wäre der erste Weg, es gibt einen Verband den man sicher kontaktieren kann. Steht alles schon x mal geschrieben
...
Offensichtlich wird aber nicht gelesen. Laut TE hat der Hund nämlich keine Papiere. Somit ist auch kein Verband im Boot.
Nein, es gibt keine Papiere, sie kommt laut Vorbesitzer aus einer Hobbyzucht.
So, wie es sich hier anhört, ist der TE auch kein konkreter Herkunftsort der Hündin bekannt. Somit wird hier vermutlich kein seriöser Züchter mit seinem Wissen und seinen Kontakten zur Seite stehen können.
-
Ich würde gerne mal wieder dein Wissen anzapfen und hätte da mal eine Frage: Kuno, morgen genau sechs Monate alt, bekommt als Trockenfutter das Josera Kids, das er mittlerweile sehr mäßig frisst. Er ist aber ganz begeistert von Fynns Josera Festival. Wäre das von den Werten her auch okay für ihn oder soll ich lieber noch beim Juniorfutter bleiben?
Kuno ist mit Sicherheit noch nicht ausgewachsen. Elvis und Fynn haben in der zweiten Hälfte des ersten Lebensjahres noch sieben, acht Zentimeter an Schulterhöhe zugelegt.
Das Ca und P Verhältnis passt definitiv. Es ist ein Futter mit etwas mehr Energie - aber noch nicht "richtig viel" - ich denke also - gerade in Anbetracht der Tatsache, dass du ja keine Riesenrassen hast, ist das absolut vertretbar. Der kleine Feinschmecker - lieber was "mit Sauce"
Vielen vielen Dank!
Der kleine Feinschmecker frisst das Festival allerdings trocken und somit ohne Soße.