Beiträge von Eni46

    ...

    Vorhin entdeckt und ich würde einen Kniefall machen, wenn endlich mal etwas dauerhaft gefressen wird :gott:

    Chefmäkler Fynn hat das Mr. Fred Anfang Januar für sich entdeckt und frisst es seitdem Tag für Tag mit großer Begeisterung. Schon wenn man das Päckchen aus dem Schrank holt, geht der Freudentanz los. Das ist so schön anzusehen, dass ich dafür auch den Preis gerne in Kauf nehme.

    LastRites

    Wir hatten damals, als Familie mit kleinen Kindern, noch ein weiteres Kriterium bei unserem ersten Hund. Für uns kamen Rassen nicht infrage, die aufgrund von Größe, Farbe oder Ruf, als gefährlich galten. Denn wir wollten nicht, dass unsere Kinder auf Besuch von Spielkameraden verzichten müssen, weil deren Eltern Angst vor dem „großen schwarzen Hund“ haben.

    Das kann man abtun, man muss diesen Gedankengang selbstverständlich auch nicht berücksichtigen. Aber ich hatte bei mir selbst die Erfahrung gemacht, dass ich meine dreijährige Tochter nicht mit zu einer Kindergartenfreundin nach Hause gehen lassen wollte, weil dort ein Mastiff wohnte. Grundsätzlich habe ich keine Angst vor Hunden, aber meine Kleine stand quasi Auge in Auge mit dieser Hündin, die jedoch das Mehrfache an Gewicht hatte und in deren Maul ein Kinderkopf hätte verschwinden können.

    Nachdem ich meine Ängste geäußert hatte, war die Familie sofort bereit, den Hund „wegzupacken“, während die Kinder spielten. Sie konnten das auch gut lösen, weil es sich um einen landwirtschaftlichen Betrieb mit mehreren Gebäuden und insgesamt drei Generationen in jeweils abgeschlossenen Wohnungen handelte. Somit musste auch der Hund nicht alleine eingesperrt ausharren, sondern war dann eben über diesen Zeitraum bei den Großeltern in der Wohnung oder mit Herrchen auf dem Feld.

    ...

    Ich hab mir die HP mal angesehen... viele bunte Fotos und keine vernünftigen Informationen zu den Hunden. Man findet selbst das Alter der Zuchthündin nur durch Zufall. Dazu gibt es ein paar WischiWaschi Aussagen zu den Gesundheitsergebnissen. Zum Rüden gibt es offensichtlich noch nicht einmal aktuelle Ergebnisse und was mich auch interessieren würde, da beide Hunde ja offenbar aus der selben Zucht stammen, eine AT Simulation der Welpen.

    SInd die beiden Hunde irgendwie verwandt? Wie sieht es mit Linienzucht aus?

    Wer hat die Röntgenbilder der Hündin gemacht und ausgewertet? Wieso schreibt man kein Auswertungsergbnis dazu?

    ...

    Es geht doch um die verlinkte Homepage der WoodcreekAussies, oder?

    Die Seite ist nicht gut gemacht und wesentliche Informationen fehlen, allerdings bekommen die Welpen ASCA-Papiere, womit eine gewisse Seriosität gegeben wäre.

    Aber hierzu können die Aussie-Halter sicherlich fundierter Auskunft geben. Mir fällt spontan gerade nur SanneSu ein, aber vielleicht kann sie etwas dazu sagen.

    Ich möchte mich noch einmal zu Wort melden. Hier sind auf 17 Seiten jetzt in aller Ausführlichkeit sämtliche Argumente in epischer Breite, mal angemessen, mal unangemessen vorgebracht worden. Mehr vom Gleichen wirkt aber nicht besser.

    Ich habe sowieso den Eindruck, dass die TE nach einem vagen Versuch, sich zu rechtfertigen (und das kann ich bei dem teilweise Augen rollenden Ton, der hier teilweise herrscht sehr gut verstehen, dass jemand sich in die Rechtfertigungsposition gedrängt sieht) abgetaucht ist. Ziel also nicht erreicht.

    Die TE war ja offen für Anregungen, sonst hätte sie hier keinen Strang eröffnet. Wer aber derart überrollt wird mit subtilen und weniger subtilen Vorwürfen, kann beim besten Willen (es sei denn er ist Ghandi), diese gar nicht mehr konstruktiv verwerten.

    Ich lese hier viel Empathie für Hunde (schrieb ich schon mal woanders), es schadet nicht, diese Empathie auch bei Zweibeinern walten zu lassen, denn sonst hat man nicht einfühlsam beraten, sondern nur selbstgerecht seinen Senf dazugegeben und das ist schade, denn inhaltlich wäre hier viel mitzunehmen (gewesen).

    In diesem Fall kann man tatsächlich froh sein, wenn die TE die Beiträge noch bis zum Schluss liest und versucht, das was neben dem Inhalt mitschwingt auszublenden. Denn ansonsten war all die Mühe hier absolut vergebens.

    Teilweise hast du sicherlich recht, dass sich solche Threads oft verselbstständigen und zu belehrenden Endlosschleifen werden.

    Völlig ratlos macht mich jedoch regelmäßig ein vermeintlich Ratsuchender, der zwar faktisch völlig ahnungslos ist, es gleichzeitig aber so richtig besser weiß.

    Beispielsweise wird im hier zitierten Beitrag

    Es handelt sich bei dem Züchter um eine private Hobbyzucht. Ich sehe nicht ein, dass ich irgendwo einen Hund kaufe für fast den doppelten Preis nur um irgendein Stück Papier zu bekommen. Ganz sicher nicht. Ein Hobbyzüchter ist nicht schlechter als ein teurer Papierzüchter. Und es macht einen Unterschied ob ich jetzt 1000€ aufwärts bezahle oder 600€ pro Hund.

    ...

    nicht etwa nachgefragt, was es mit Papieren in der Hundezucht auf sich hat, was da wirklich dahintersteckt. Nein, ahnungslos, aber das mit voller Überzeugung, tut man entschieden kund, dass ein „Hobbyzüchter auch nicht schlechter als ein Papierzüchter“ sei und man nicht gedenke, dass man für „irgendein Stück Papier“ mehr zu bezahlen.

    Wenn man sich tatsächlich informieren möchte, um die beste Entscheidung für Mensch und Hund treffen zu können, dann verzichtet man sinnvollerweise auf unfundierte Statements, sondern bringt zuerst die Basics in Erfahrung.

    Von einem Züchter, wie dem hier verlinkten, bekommst du dann einen wesensfesten, gut geprägten und gesunden Hund mit zu dir und deinen Ansprüchen passendem Charakter. Außerdem steht dieser Züchter bei Fragen, Unsicherheiten und Problemen rund um den Hund ein Hundeleben lang mit Rat und Tat zur Seite.

    Keine Stunde vor dem vereinbarten Abholtermin erfuhr der Züchter durch Zufall, dass das Pärchen in den vergangenen Monaten schon einige Hunde gekauft, sie aber nicht mehr im Besitz hatte. Nachdem die Leute kurze Zeit später vor der Tür standen, hat er sie auf die zuvor gekauften Hunde angesprochen und bekam zur Antwort, dass es eben nie richtig gepasst hätte.

    Dann war das auf jeden Fall eine nachvollziehbare Reaktion!

    Die Vermutung war, dass es sich um Strohleute handelte, die für Vermehrer reinrassige Hunde einkauften. Beweisen ließe sich das damals meines Wissens aber nicht.

    Lasern beim Zungenbändchen kenne ich jetzt nicht. Aber das Bändchen durchtrennen ist mir bekannt. Das wurde bei einigen Kindern meines Freundeskreises gemacht

    Ja, kenne ich auch. Bei meinem Mittleren wurde das Zungenbändchen bei der U2 durchtrennt. Er hat kurz gezuckt, ist aber nichtmal aufgewacht.

    Die Möglichkeit zu lasern, gab’s damals glaub noch gar nicht. :ka: