Alles anzeigenIn erster Linie, genau. Aber mir ist jetzt auch aufgefallen, dass sie an der Leine flüssiger mitläuft. Normalerweise läuft sie ja zu mind 90% frei und steht dann regelmäßig da und guckt einfach durch die Gegend
Die normale Führleine ist zu kurz, da sie am liebsten 2-3m hinter uns läuft und eben auch regelmäßig zum Schnüffeln und Gucken stehen bleibt. Da bekommt sie dann immer einen Ruck ab. Und auf eine Schleppleine oder eben festgestellte Flexi, tritt sie dann immer drauf, weils ja genau vor ihr ist.
Zu 99% kommt überhaupt keine Spannung auf die Leine, da sie nicht zieht oder reinspringt oder Sonstiges. Aber 2-3x die Woche gibt es ca eine Hundebegegnung, wo ich ihr nicht den Abstand geben kann, den sie braucht. Dann knallt sie für wenige Sekunden doch rein und das muss die Leine abkönnen. Sonst würde ich ihr einfach eine Flexi mit ganz geringem zulässigem Gewicht und damit geringem Zug dran machen.
Beim Geschirr + Ring vorn, wird es ja dennoch nach vorn gezogen und der der Bauchgurt Richtung Achseln
Hm, wenn du magst, kann ich das nachher mal ausprobieren. Wir haben ja die DC-Geschirre mit Brustring und auch Flexis. Ich weiß, dass DC für dich keine Option ist, aber wenn es funktionieren würde, gäbe es ja auch andere Hersteller.