Ich glaube, heute gibt es Kässpätzle mit Salat.
Beiträge von Eni46
-
-
Schau vorsichtshalber mal in deinen Briefkasten.
Der ist leer
Der Mülleimer war auch so gut 2km von meinem Haus weg. Das wäre auch ziemlich gestört mich zu verfolgen, an den Mülleimer zu gehen um den Kot zu holen, damit dann rumzulaufen und es dann in meinen Briefkasten zu tun
Ah okay, eine Bekannte von mir hat jahrelang die Kotbeutel, die sie in der Restmülltonne des Mehrfamilienhauses (in dem sie wohnte) entsorgt hat, anschließend regelmäßig in ihrem Briefkasten oder in ihrem Fahrradkorb gefunden.
-
Ich glaube eben hat jemand meinen vollen Kotbeutel aus dem Mülleimer geklaut
hatte den auf dem Hinweg in den vollen Mülleimer getan, gut sichtbar oben drauf auf allem. Komme auf dem Rückweg wieder hin um noch einen rein zu schmeißen und er ist weg. Es ist nicht windig oder so
Schau vorsichtshalber mal in deinen Briefkasten.
-
Jöööö...Mini-Maligatorinnen
Na da bin ich mal gespannt...ich tipp einfach so mal auf Lady Orange
Ich tippe dann auf rosa. Miss Rosa dreht sich schon vielsagend von den anderen weg und denkt: „Püh, ihr werdet verkauft und ich darf bei Mama und Frauchen bleiben.“
-
Sohn sinniert mit Mann um die Wette...
"Papa, wenn es das Erste Deutsche Fernsehen gibt, gibt es dann auch ein Zweites Deutsches Fernsehen?"
"Ja, Sohn, es gibt ein zweites deutsches Fernsehen. "
"Und wie wird das abgekürzt?"
"Überleg mal, wie kürzt man Zweites Deutsches Fernsehen ab?"
"RTL?"
Erinnert mich an die Lesebemühungen meiner Tochter während der ersten Klasse.
Ich: „Wie heißt das Mädchen?“
Tochter, tief über das Lesebuch gebeugt, buchstabiert: „I - N - A“
Ich: „Richtig! Prima! Und das andere Mädchen?“
Tochter, schaut, grübelt:
Ich: „Welcher Buchstabe ist denn am Anfang?“
Tochter: „
ein ... T?“
Ich: „Genau und nach dem T kommen die gleichen Buchstaben, wie du eben schon gelesen hast. Wie heißt das zweite Mädchen dann?“
Tochter, glücksstrahlend: „Anna!“
-
Fynn scheint am Hals Coronaspeck angesetzt zu haben, denn das Hundeplatzhalsband war nach einem guten halben Jahr coronabedingter Hundeplatzzwangspause zu klein. Also habe ich ihm ein neues Halsband bestellt und für Kuno natürlich auch gleich eines. Soll sich ja keiner zurückgesetzt fühlen.
-
Bei uns gab‘s gestern Schnitzel, heute gibt’s selbstgemachte Pizza.
-
Nach meinem Eindruck wird hier der perfekte Chi ohne jegliche Baustelle und perfekt vorerzogen gesucht. Zum einen werden solche Hunde generell sehr selten abgegeben und zum zweiten ist es beim momentanen Hundehype vermutlich eh noch schwieriger, an einen „fehlerfreien“ Second-Hand-Hund zu kommen.
Vielleicht suche ich das, ja. Einfach, weil ich mir auch solche Vorwürfe mache, dass ich beim ersten Hund nicht "besser ausgesucht" habe und mir einen Hund ausgesucht habe, der für mich einfach ein paar Nummern zu gross war. Und es so geendet hat. Und weil ich weiss, wie sehr ich in den drei gemeinsamen Jahren manchmal gelitten habe und wie sehr ich uns beide immer wieder einschränken musste. So soll es nie wieder sein. Dieses mal soll alles anders, alles perfekt sein.
Deshalb aber auch meine Überlegung, dass ich sicher keinen "perfekten" Hund finden werde. Wie gesagt, der nächste Hund, den ich toll finde, liebt vielleicht alle Artgenossen, kann dafür aber nicht alleine bleiben oder kann nicht Auto fahren. Es wird wohl immer etwas geben, die Frage ist nur, womit ich leben kann.
Meiner Meinung hättet du vermutlich die größte Chance auf deinen persönlichen Sechser im Hundelotto, wenn dir ein seriöser, erfahrener Züchter aus seinem Wurf den passenden Welpen heraussucht. Und ich könnte mir vorstellen, dass dies beim Havaneser einfacher ist, als beim Chi. Rein von der Rasse her denke ich, dass Chis anspruchsvoller sind, aber dem aufgrund von Optik und Größe oft nicht entsprechend Rechnung getragen wird.
-
Nach meinem Eindruck wird hier der perfekte Chi ohne jegliche Baustelle und perfekt vorerzogen gesucht. Zum einen werden solche Hunde generell sehr selten abgegeben und zum zweiten ist es beim momentanen Hundehype vermutlich eh noch schwieriger, an einen „fehlerfreien“ Second-Hand-Hund zu kommen.
-
Wir reden schon von diesen Pricktests, oder? Bisher war mir nur bekannt, dass der allgemeine positiv anschlägt und man trotzdem unterschiedlich stark auf den individuellen Hund reagieren kann. Umgekehrt ist es mir neu. Und wenn der positiv ausfällt, ist das Projekt leider für mich gestorben. Ich merke es ja die letzten Jahre mit der Katze. Die Bindung und der Umgang ist dann nie so nett wie man es gerne hätte und die Wohnung ist natürlich auch problematisch.
Eine meiner Vereinskolleginnen ist hochallergisch und hält seit Jahrzehnten völlig problemlos Großpudel. Vor einer Neuanschaffung lässt sie die infrage kommenden Hunde einzeln bei sich austesten.
Das funktioniert bei ihr wohl einwandfrei.