Beiträge von Eni46

    Wurli

    Außer dieser Würste gibt es ja auch noch Nassfutter in Tetrapacks. Platinum, Bozita und Mr. Fred fällt mir spontan ein. Allerdings habe ich glücklicherweise keine Ahnung von Leberdiäten und kann diesbezüglich die Zusammensetzung nicht beurteilen. Aber Fynn reagiert auch auf jegliche Dose mit flottem Otto und verträgt Mr. Fred im Tetra seit Anfang Januar ganz hervorragend.

    Ich mag das Foto so gerne, das du damals aus dem Auto geschickt hattest: Frisch mit dem kleinen Bündel Namenlos im Arm. :herzen1: :herzen1: :herzen1:

    Mensch, das war doch gerade erst und nun ist Jack etabliertes Familienmitglied und schon fast ein großer Kerl. :laola:

    @souldog_

    Wir fahren zwischen gut zehn und über zwölf Stunden, je nachdem, ob wir nach Süd-, Mittel- oder Nordjütland fahren. Auf dem Hinweg übernachten wir einmal in der Ecke Hamburg/Lübeck, meist in einem Ibis Budget. So sind wir am nächsten Tag ausgeruht in Dänemark, können frühzeitig den Schlüssel in Empfang nehmen, das Haus einräumen, einkaufen und natürlich den Strand inspizieren.

    Zurück fahren wir in einem Rutsch durch.

    Das machen wir nun seit 2006 so. Anfangs mit drei kleinen Kindern und seit 2008 auch mit Hund.

    Hatte eigentlich jemand von euch eine Brustentzündung vom Stillen? Ich hatte letzte Woche die linke Seite, jetzt die rechte. Und permanent Fieber. Mein Arzt wollte mir kein Antibiotikum verschreiben, konnte mir aber auch keine Erklärung für das Fieber geben. Ich war am Wochenende bei einem anderen Arzt und der hat mir ein stillkompatibles Antibiotikum verschreiben, meinte aber auch ohne Abzess wäre es keine bakterielle Infektion und das Fieber müsste woanders her kommen. Kennt das jemand?

    Ich hatte beim mittleren Kind mehrere und beim jüngsten Kind eine Brustentzündung, jeweils auch mit Fieber. Antibiotika habe ich keine genommen. Meine Hebamme hat ausschließlich mit Tees, Retterspitzwickeln und entsprechendem Anlegen des Kindes behandelt und die Entzündung so auch immer schnell in den Griff bekommen.

    Beim mittleren Kind war die Ursache ganz eindeutig Umzugsstress. Als der Kleine gerade drei Monate alt war, sind wir in einen Neubau umgezogen und hatten in den Wochen davor und danach noch jede Menge Handwerker zu koordinieren und von morgens bis abends im Haus rumspringen. Gleichzeitig musste die bisherige Wohnung geräumt und vermietfertig gemacht werden. In dieser Zeit hat es mich mehrfach u.a. mit Brustenzündungen flachgelegt.

    In der Stillzeit des Jüngsten hatte meine Brust eine heftige Kollision mit dem Schieber vom Kinderwagen :headbash: und daraus entwickelte sich eine Entzündung.

    Mir fällt noch etwas ein: Bei einem Wetter wie momentan hat meine Hebamme schon in den Geburtsvorbereitungskursen eindringlich gepredigt, dass man während der Stillzeit nicht nur im T-Shirt rausgehen sondern, auch bei schwachem Wind, immer bspw. eine ärmellose Weste drüberziehen solle. Zugluft würde nämlich Brustentzündungen verursachen.

    Boah die Mozarttorte :shocked:

    Hast du mir da zufällig nen Rezept?

    LG Newstart2

    Einen Schokoladenbiskuitboden backen (oder kaufen) und halbieren.

    Für die Füllung und Dekoration:

    300g Marzipan

    250g Schlagsahne

    250g Mascarpone

    150g Nougat

    1 Päckchen dunkle Kuvertüre

    4 Mozartkugeln

    etwas Kakao (Milch mit Kaba, Nesquik o.ä.)

    Marzipan zu zwei Scheiben in Größe des Biskuitbodens ausrollen.

    Auf die untere Schicht des Biskuits etwas Kakao träufeln und eine Marzipanscheibe drauflegen. Anschließend zwei Esslöffel der Schlagsahne zur Seite stellen und den Rest steif schlagen. Nougat schmelzen und unter die Mascarpone rühren. Die Masse abkühlen lassen, danach die Sahne unterheben und den Großteil auf den Biskuit-Marzipanboden füllen. Zweiten Biskuitboden draufsetzen und eine dünne Schicht der restlichen Füllung darauf verstreichen. Zweiten Marzipanboden darüberlegen.

    Dunkle Kuvertüre schmelzen und mit zwei EL Sahne vermischen. Die Torte damit überziehen. Mozartkugeln vierteln und als Einteilung der Stücke aufsetzen.

    Dafür kenn ich einige Leute die es geschafft haben sich von einem Hund einen Zahn ausschlagen zu lassen (unter anderem meine Mutter :hust: )

    Das schafft Dino bei mir sicher als nächstes. Wir haben ja schon fast alles durch - versehentlich in den Arm gezwickt worden, Kopfnuss vom Hund, Hund trampelt mir aufn Bauch, Hund rennt mir gegens Schienbein, Hund pinkelt mir auf die Schuhe, während ich mich unterhalte ... Wenn er mir jetzt nochn Zahn ausschlägt, haben wir das Achievement wenigstens verdient xD

    Dann würde ich mir doch gleich einen Zahnschutz besorgen, wie ihn bspw. Eishockeyspieler tragen. :D