Beiträge von Eni46

    Vielen lieben Dank für all die lieben Worte von euch.

    Wir können das auch alles noch nicht fassen,haben wenig geschlafen und sind nur am weinen.

    Er fehlt uns so,keine Schokoschnute die heute morgen zum kuscheln ins Bett kam,keiner der sich seine Möhre morgens abholte,keiner der mich eben schwanzwedelnd an der Tür begrüßte als ich vom einkaufen zurück kam.

    Elvis mussten wir ja auch so unvermittelt gehen lassen. Im Oktober war beim Geriatrie-Check alles prima, keine vier Wochen später war er tot.

    Mich hat getröstet, dass er quasi als gesunder Hund gehen durfte und nicht lange leiden musste. Am Abend zuvor hatten wir noch einen schönen Spaziergang, er hat neben seiner auch noch Fynns Futterschüssel geleert, hatte eine ruhige Nacht. Am nächsten Morgen ging es ihm nur wenige Stunden schlecht.

    Dieser schnelle Verlauf ist für uns Zurückgebliebene schwer zu begreifen und zu verarbeiten. Letztlich bin ich jedoch unendlich dankbar dafür, dass meinem Herzbuben lange Krankheit und Leidenszeit erspart geblieben ist. Im Grunde hatte ich immer inständig gehofft, dass er schnell und möglichst schmerzfrei einschlafen darf, wenn die Zeit dafür gekommen ist. Dieser Wunsch wurde erfüllt, auch wenn es uns wohl immer viel zu früh erscheint.

    Auch bei Cooper hat ein tolles Leben mit zuletzt noch schönen Urlaubsstunden schnell und ohne langes Krankenlager geendet. Das feut mich für den lieben Buben. - Euch wünsche ich ganz viel Kraft, Mut und Zuversicht, um das Geschehene gut verarbeiten zu können. :streichel:

    Marienkäfertorte - eine Charlotte mit drei verschiedenen Füllungen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Making of
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Gestern einen Biskuitboden und eine Biskuitrolle mit Waldfruchtkonfitüre vorbereitet:. Den Boden mit Tortenpfirsich und Erdbeeren belegt, darüber Vanillesahne:
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Eine Himbeer-und eine Erdbeecreme aus frischer Fruch, Schmand und Agar Agar vorbereitet, beides auf die Sahne geschichtet
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Die Biskuitrolle in Scheiben geschnitten und um die Cremes geschichtet:
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Alles nochmal mit geschlagener Sahne bestrichen, gehälftete Erdbeeren um etwa 2/3 arrangiert, mit Tortenguß verkleidet und das Gesicht dekoriert.

    Ach Phonhaus … mittlerweile können auch Frau und Frau heiraten … :sweet:

    Mit Kartoffeln und Kochschinken in eine Auflaufform schichten, eine Creme Fine / Sahnesoße machen, Käse drüber und überbacken.

    Spargel Soufle.

    Hach, was mir entgeht- Mr Barnaby isst keinen Spargel und für mich allein koche ich keinen

    Ich habe mir aus Phonhaus gestrigen Vorschlägen :bussi: die Idee für einen Spargelsalat herausgepickt, nach einem Rezept gesucht, dieses abgewandelt und nun steht die Kreation im Kühlschrank und zieht bis zur Mittagszeit durch.

    Aber dein Vorschlag inspiriert dazu, beim nächsten Spargelkochen wieder zuviel zu machen. Dankeschön! :applaus:

    Zukünftig koche ich immer zu viele Spargel und Kartoffeln, damit es am nächsten Tag Spargelsalat mit Bratkartoffeln geben kann. Bei diesem warmen Wetter war das einfach nur genial und superlecker! :herzen1:

    Nein, Foto davon gibt es keines. Dafür hatte ich keine Zeit, sonst hätte der Mann beim wettfressen speisen einen unlauteren Vorsprung gehabt.

    @Lucy_PRT

    Ich hab jetzt gerade überlegt, wie das bei uns war. Für schiebewütige Kleinkinder habe ich den Schieber des Kinderwagens ganz heruntergeklappt. So war auch eine Herausforderung da und der Zwerg irgendwann müde genug, um wieder reinsitzen zu wollen.

    Das Dreirad hatte bei uns zusätzlich ein Seil drangebunden und war somit bei mir angeleint.

    Richtig Entspannung bei Hunderunden hat im Alter von 2+ das Laufrad gebracht. Damit konnte man abseits des Straßenverkehrs wieder Strecke und Tempo machen.

    Vielleicht hat sich in den vergangenen Jahren etwas verbessert, aber zu Zeiten, als meine Kinder klein waren, war nur der Haba relativ kippsicher. Alle Plagiate, egal ob preislich günstiger, gleich teuer oder teurer, konnte man diesbezüglich vergessen.

    Diese hier reichen für 180cm und brauchen meines Wissens nicht ganz ausgezogen werden. Also auch für schmalere Durchgänge geeignet.

    Sinn hat eine solche Absperrung meines Erachtens eh nur wenn der Hund sie als solche akzeptiert. Ein Hund der auf Dir andere Seite will den hält nur wenig auf.

    Das war damals eine teure Anschaffung. Dieses Teil hat mein Gitter und Zäune akzeptierender Elvis innerhalb der ersten Stunde Abwesenheit komplett zerlegt gehabt. War kein Gitter, war kein Zaun, war somit in seinen Augen sinnlos. Konnte also weg. :ugly: