Beiträge von Eni46

    Nein, aber in Hotels im Normalfall die tägliche Reinigung des Zimmers und ich kann dir aus meiner Hotellerie-Ausbildung in der ich Zimmer reinigen durfte sagen: Es ist ekelhaft und unverschämt wie einige HH die Hotelzimmer zurücklassen :no:

    Selbst wenn du supertolle HH hast, die echt acht geben ist es eine Mordsarbeit wirklich jeden Tag die ganzen Haare überall rauszufummeln und bei Abreise dann eine Grundreinigung durchzuführen. Bei Ferienhäusern zahlt man ja meist bei Abreise eine höhere Summe für die Endreinigung...

    Die Reinigung ist wirklich immens aufwendig... :verzweifelt:

    In diesem Zusammenhang freue ich mich immer, dass wir bei der Vermietungsagentur, über die wir immer Ferienwohnung- oder häuschen in St. Peter-Ording buchen, nur für einen Hund bezahlen müssen. Ich schreibe immer in die Anfrage rein, dass uns zwei mittelgroße, nichthaarende Hunde begleiten und seit der zweiten Buchung wird nur noch eine Hundepauschale berechnet. :applaus:

    Heute auf dem Hundeplatz wirft mir unser Vorstand, der gerade mit Neumitgliedern Aufnahmeanträge ausgefüllt hat, seinen Autoschlüssel zu und sagt: „Mädle, kannsch du mir ganz gschwind …“

    Ich schau ihn grinsend an. Er bricht ab, fängt auch an zu grinsen und verbessert sich: „Frau Kuno, kannsch du mir bitte mei Tasch aus‘m Auto hola. Und mach langsam bei dera Hitz.“

    Czarek

    An den dänischen Nordseestränden läuft der überwiegende Teil der Hunde ohne Leine. An den meisten Stränden hat es auch richtig viel Platz. Wir fahren seit 2006 im August nach Dänemark und haben nur einmal, vor rund zehn Jahren, in Blåvand eine Kontrolle mitbekommen. Das war wohl auch ordentlich teuer für die Leute.

    Meine Tochter hat seit Jahren einen Nachhilfeschüler, eigentlich für Mathe. Je nach Bedarf macht sie auf Wunsch aber auch die anderen Fächer, so eines Tages Religion.

    Tochter fragt: „Wann ist Jesus geboren?“

    Schüler grübelt, kommt schließlich mit Unterstützung auf den 24./25. Dezember.

    Tochter fragt: „Vor oder nach Christus?“

    Schüler: „Nach Christus.“

    Ruft der Vater laut aus dem Nebenzimmer: „Mensch F. überleg doch mal: Christus ist doch Jesus‘ Sohn!“

    :verzweifelt: :mute: :ugly:

    Da bin ich völlig deiner Meinung. Holly ist nicht das Problem. Ich bin es, mit meiner mangelnden Stressresistenz und meiner Unsicherheit. Mein Mann trägt aber inzwischen auch ein bisschen dazu bei.

    Holly klebt leider ziemlich an mir fest und macht keinen Hehl daraus, dass Männe bei ihr an zweiter Stelle steht. Seit sie ihm das so deutlich zeigt, ist er enttäuscht, hat ein wenig das Interesse an ihr verloren, ist ungeduldiger mit ihr geworden und verhält sich in mancherlei Hinsicht so, als sei sie allein mein Problem/meine Aufgabe.

    Ich habe ihm geduldig erklärt, dass es für Hunde normal ist, dass sie sich eine feste Bezugsperson aussuchen. Dass das aber nicht bedeutet, dass sie die anderen Familienmitglieder nicht mögen. Er müsste sich halt auch mal ein bisschen mit ihr beschäftigen, mit ihr spielen, auf sie eingehen ...

    Wenn du aufgrund der ständigen Anwesenheit Hollys Hauptbezugsperson zuhause bist, dann soll dein Mann doch einfach die Hauptbezugsperson für Außentermine werden. Wenn er mit dem Hund jede Woche zur Hundeschule bzw. zum Hundeplatz geht, rückt er in der Beliebtheitsskala ganz schnell ganz weit auf. Der „Arbeitskollege“ hat nämlich i.d.R einen hohen Stellenwert.

    Ich hab in meiner Schmidt Rücksitzbox ne dünne Gummimatte drin. Nun hätte ich gerne sowas ähnliches, nicht rutschendes für meine Alpuna Box. Gibt es da etwas aus dem Baumarkt o.ä., dass ich umfunktionieren könnte? Bin aktuell noch nicht drauf gekommen und die Ikea Badematte rutscht in der Box hin und her =)

    Ich habe in den Boxen die Heyermann Antirutschmatten drin. Die sind allerdings ziemlich schwer. Im Baumarkt kann man sowas als Antivibrationsmatten für Waschmaschinen kaufen. Allerdings ist dort meist nur die Größe 60x60 cm vorrätig, falls dir das ausreicht.

    Ich dachte, die wohnen gegenüber? :ka:

    Dann würdest du deine Munition doch direkt loswerden und könntest anschließend ohne Abwehrzubehör weiter Gassi gehen.

    ab und zu werden die auch im Wald, oder auf dem Feld von der Leine gelassen.

    Wir müssen so nen Umkreis von grob 1km passieren, dann treffen wir die nicht mehr. Aber bis dahin, können die überall sein.

    Dann hätte diese Vorgehensweise ja den Vorteil, dass du sie frühzeitig riechst. :ugly:

    Ich dachte, die wohnen gegenüber? :ka:

    Dann würdest du deine Munition doch direkt loswerden und könntest anschließend ohne Abwehrzubehör weiter Gassi gehen.