Beiträge von Eni46

    Ich wurde vor ungefähr drei Jahren Zeuge, wie sich eine Frau mit geklauten Sache rotzfrech im Supermarkt durch die Kasse gemogelt hat. Obwohl es der Mitarbeiterin aufgefallen war, konnte sie es nicht verhindern. Sie darf niemand festhalten oder dazu nötigen, die Tasche zu öffnen.

    Auf meine Nachfrage erzählte sie, dass ein guter Prozentsatz der Leute, die sich an anderen vorbei durch die Kasse drücken, Ware einstecken haben. Seitdem beobachte ich solche Leute sehr genau und Tatsache: bei erschreckend vielen sieht man, dass gerade geklaut wird.

    Ich habe mal in einem Artikel über Frauen in Firmenvorständen mit dazugehörigen Interviews von ebensolchen sehr erfolgreichen Frauen gelesen, dass es auch mit deshalb so wenig Frauen in Vorständen und zb in hohen politischen Ämtern gibt, weil der Weg dorthin sehr steinig ist und das Amt/der Job sehr entbehrungsreich ist und es Frauen gibt, die das auch einfach gar nicht leisten wollen.

    Auch das gehört zu einer offenen Gesellschaft, wenn man Frauen zugesteht, dass sie gerne ein traditionelleres Rollenmodell leben wollen. Und wenn eine Mama die Vorhänge ihres Sohnes blau aussucht und die der Tochter rosa, dann kann trotzdem aus den Kindern ein Mensch werden, der andere und sich selbst mit Respekt und Wertschätzung behandelt und sich wohl in seiner Haut fühlt und das tut, was ihm liegt und Spaß macht.

    Das ist sicherlich auch ein Grund.

    Ich habe im vergangenen Jahr Personalverantwortung abgelehnt. Bei meinem vorigen Arbeitgeber hatte ich welche und hätte auch beim Jobwechsel vor einigen Jahren welche übernommen. Mittlerweile habe ich aber ehrlich gesagt keine Lust mehr auf Gezetere um Urlaub, Mimimi wegen Aufgabenverteilung und all den anderen Kram, der gerne auf Sandkistenniveau ausgetragen wird. Jetzt, wo ich meine Kinder halbwegs groß bekommen habe, mag ich nicht im Beruf das Gekloppe um Eimerchen und Schippchen moderieren müssen.

    Vielleicht hätte es dafür irgendwann eine Gehaltsgruppe mehr gegeben. Aber dieser Zuwachs ist absolut kein adäquates Schmerzensgeld für den Zuwachs an Ärger, der damit verbunden gewesen wäre.

    Interessanterweise können viele Frauen in meinem Alter meine Entscheidung gut nachvollziehen. Bei jungen Frauen und bei Männern gleich welchen Alters stößt sie zumeist auf Unverständnis.

    Bei Jungs wird die Wahl der Klamotten viel weniger in den Fokus gestellt.

    (Und versuch mal bunte Kleidung für nen Jungen ab 6 zu finden. Wird schwierig, es sei denn es sind Autos drauf. Oder Roboter. Oder versuch mal für ein Mädchen ein Dinoshirt zu finden wenn das Mädchen mit 9 schon verinnerlicht hat das dunkelblau ne Farbe für Jungs ist.)

    https://www.zalando.de/next-rainbow-d…24g29s-a11.html

    Ich weiß nicht, wo du einkaufst oder eingekauft hast, aber diese Aussagen kann ich nicht nachvollziehen. Meine Jungs waren genauso sorgfältig gekleidet, wie meine Tochter und ich hatte nie Probleme, bunte Sachen ohne einschlägige Aufdrucke oder Applikationen zu finden. :ka:

    Mittagsschlaf in der Hängematte heißt die Lösung. :klugscheisser:

    Ich bin verwirrt - Du hast doch Kinder?

    Ich komme momentan nicht darauf, wie ich "Kinder" und "als Mama tagsüber schlafen" irgendwie miteinander in Verbindung bringen könnte :lol: :lol:

    Ab welchem Alter geht das dann wieder? :lol:

    Das geht eigentlich direkt und i.d.R. schlafen die Kinder mittags auch länger, wenn man sich mit ihnen gemeinsam hinlegt. Nur beim ersten Kind hat man noch den inneren Zwang, die Schlafenszeit dringend für Haushaltsaktivitäten nutzen zu wollen. Ab dem zweiten Kind sieht man das nicht mehr so eng, hat zudem mehr Routine in der Disziplin „Haushalt mit Kind“ und meistens sind zweite, dritte etc. Kinder diesbezüglich pflegeleichter. Die kriegen halt von Anfang an mit, dass sie nicht die einzige Sonne sind, um die der Mamaplanet kreist.

    Meine Kinder sind mittlerweile allerdings in einem Alter, in dem sie einem gerne wieder den Nachtschlaf rauben. Nicht wegen stillen, Windeln, Zähnen oder Koliken sondern wegen der Ausgehzeiten. Bevor nicht alle wohlbehalten zuhause sind, schlafe ich leider nicht besonders gut.

    Den hab ich auch und die Klingen gibt’s hier eigentlich in allen Super- und Drogeriemärkten. Hab erst letzte Woche welche gekauft. :ka:

    Die hier?

    Bei mir sind die in keinem Laden mehr und online auch nirgends mehr erhältlich :no:

    Momentan hab ich den Gillette SensorExcel, bin aber auch wieder bloß super unzufrieden :tropf:

    Ach nee, sorry! MACH3 ohne sensitive.

    Ich bin einfach auch selbst total genervt vom Rasieren. Finde keinen Rasierer, mit dem ich die Ergebnisse krieg, die ich gern hätte. Hatte einen gefunden, der am nächsten dran kam (Mach 3 Sensitive, so n grüner Männerrasierer; Frauenrasierer fielen hier erst recht durch :muede: ), aber da finde ich inzwischen keine Klingen mehr :fluchen:

    Den hab ich auch und die Klingen gibt’s hier eigentlich in allen Super- und Drogeriemärkten. Hab erst letzte Woche welche gekauft. :ka: