Beiträge von Eni46

    Weiß jemand einen Hersteller, der gepolsterte Geschirre anbietet, die nicht wie zB AnnyX unterfüttert sind, sondern bei denen das ganze Gurtband quasi ummantelt ist?

    Ich habe das mal auf einer Seite gesehen, aber 100€ sind bei den aktuell laufenden Tierarztkosten nicht drin.

    Mia kann wegen einer op Naht das AnnyX nicht tragen, weil die Ecke und der Rand des Polster genau auf die Narbe drücken.

    Das ungepolsterte Ersatzgeschirr rutscht mit der Schnalle immer auf die Stelle und aus dem Halsband war sie beim Tierarzt heute fast raus weil Kopf- und Halsumfang fast identisch sind

    Könntest du bitte vielleicht ein Foto machen, mit einem Geschirr an und die problematische Stelle markieren?

    Dann würde mir das Denken, was passen könnte, leichter fallen. :ops: :headbash:

    Hier gibt's sheltie in zwergspitz Größe und sheltie in Collie Größe, also ich kann es tatsächlich verstehen wieso man das denkt.

    Das Dogforum hat erklärt, daß in den sheltie wohl mal der Collie eingekreuzt wurde und es deswegen größere Exemplare gibt, auch innerhalb eines Wurfs.

    aber auch der größste Sheltie auf Erden erreicht keine 60 cm Schulterhöhe :shocked:

    Ich denke, dass es an der Farbe von corrier s Hunden liegt.

    Vielen Leute denken, dass ein Collie exakt wie Lassie aussehen muss. Dann ist manchen noch bekannt, dass Shelties ähnlich aussehen, wie Collies. Also muss alles, was nicht sable ist, Sheltie sein.

    Bei uns (Stadtverwaltung) werden diejenigen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht verbeamtet werden können dann meist im Angestelltenverhältnis trotzdem übernommen. Eine Kollegin ist z.B. wegen Übergewicht auch nicht verbeamtet worden.

    Bei uns auch.

    Aber es ist nach meinem Empfinden schon ein Unterschied. Als Quer- und Späteinsteiger bin ich nicht verbeamtet und habe die Vor- und Nachteile täglich vor Augen. Von daher kann ich es sehr gut nachvollziehen, dass man die eigene Verbeamtung nicht gefährden möchte.

    Wegen was genau?

    Verbeamtung gehört zu meinem Tagesgeschäft (bei Lehrkräften) kannst dich sonst gern melden.

    Danke, aber glücklicherweise ist sie gesund.

    Tochter hat ja noch ein paar Jahre. Momentan ist sie im Master, Anfang 2023 wird das Ref beginnen und danach braucht sie ja auch noch ein paar Berufsjahre, bis eine Verbeamtung auf Lebenszeit konkret wird. Ich hoffe einfach, dass in dieser Zeit kein gesundheitliches Problem auftritt, das einer Verbeamtung entgegensteht.

    Natürlich hoffe ich grundsätzlich, dass meine Kinder gesund bleiben. Aber wenn es einen schon erwischt, ist es nochmals härter, wenn damit ein Teil der Berufs- und Lebensplanung hinfällig wird.

    Danke Dir. Die rechtliche Lage habe ich gestern noch gegoogelt, mir war das komplett neu und ich bin auch ziemlich aus allen Wolken gefallen, als ich es gehört habe.

    Naja, als Dienstherr gehst du ja mit der Verbeamtung ein lebenslanges Verhältnis mit dieser Person ein. Und wenn es schon zuvor starke Anhaltspunkte dafür gibt, dass diese Person ihren „Anteil an diesem Verhältnis“ nicht vollständig erbringen können wird, dann gehst du diese „Verbindung“ eben nicht ein.

    Das klingt jetzt blöd und ist für den Betroffenen und sein direktes Umfeld richtig bescheiden, aber nüchtern und ökonomisch betrachtet eben durchaus sinnvoll und im Interesse der Steuerzahler.

    Spoiler anzeigen

    Verzeih bitte, aber als „gelernter Ökonom“ kann ich da nicht so wirklich aus meiner Haut. Selbstverständlich tun mir die Leute, die davon „rausgekickt“ werden, furchtbar leid. Genauso hoffe ich natürlich, dass bei meiner Tochter in den nächsten Jahren nichts auftritt, was einer Verbeamtung entgegenstehen würde.

    Ach herrje, ich drücke euch feste die Daumen! :streichel:

    Und lass die Wäsche Wäsche sein. Dann geht der Wohnwagen halt ohne zurück in die Halle und ihr bringt die Sachen später nach.

    Aus aktuellem Anlass, weils Jemanden, der mir nahesteht, davon abhält, Hilfe in Anspruch zu nehmen: Hat jemand Erfahrung mit „Verbeamtetwerden“ mit einer Psychotherapie im Lebenslauf? Gerne per PN.

    Diesen Link kennst du?

    Ich hatte eine Kollegin, deren Verbeamtung, nach ihrer Erzählung, aufgrund psychischer Probleme abgelehnt wurde. Das war allerdings vor 2013 und hat jedoch in der Rückschau auch gepasst. Sie ist mittlerweile in Frührente.