Ich habe heute einen cremefarbenen Chow-Chow und einen Ca de Bou gesehen. Bei letzterem musste ich die Rasse erfragen. So molossersattelfest bin ich nämlich nicht.
Beiträge von Eni46
-
-
Ich habe gestern nach der Empfehlung der STIKO zur FSME-Impfung bei Kindern unter 3 Jahren gesucht.
In dem Zusammenhang habe ich dann das hier gefunden:
ZitatRelevant kann sein, ob das Kind schon einmal von einer Zecke gestochen wurde. "Zecken gehen nicht auf jeden Menschen", sagt Bogdan. "Sie bevorzugen solche, die bestimmte chemische Reize und Duftstoffe aussenden." Hat ein Kind trotz häufigem Aufenthalt in der freien Natur noch nie eine Zecke gehabt, könne ein Grund dafür sein, dass es nicht so anfällig für die Parasiten ist. Dann sei die Impfung möglicherweise weniger dringlich.
Quelle: https://m.baby-und-familie.de/Gesundheit/FSM…ter-162277.html
Da steht auch grundsätzlich was zum FSME-Risiko usw.
Mhm, ich hatte - toi toi toi - in meinem ganzen Leben und das ist schon ein gutes halbes Jahrhundert lang, noch nie eine Zecke. Obwohl ich auch als Kind täglich in Wald und Wiesen unterwegs war.
-
Ich weiß gar nicht wie das bei uns laufen soll. Wir haben keine Eltern bzw. in der Nähe…und Mann ist Lehrer ohne Ferien zu der Zeit. Der bekommt nur einen Tag Sonderurlaub. Irgendwie muss ich das alles alleine schaffen in der Zeit…zur Not geht der Hund tagsüber nur in den Garten. 🤷🏼♀️
Vielleicht findest du hier im DF jemand aus der Nähe, der mal eine Runde gehen würde, wenn es notwendig wird?
-
…
Und jetzt meine persönliche Meinung: Jeder der es erträgt wenn ein junger Hund nachts im Wohnzimmer weint weil er allein ist, der hat ein Herz aus Stein. Irgendwann hören sie bestimmt auf (ein Terrier wahrscheinlich eher später), nur muss man sich doch fragen warum. Ist es weil sie sich gewöhnen oder Resignation? Und was macht das mit der mühsam erarbeiteten Bindung? Was ist wenn sie anfangen Dinge zu zerstören? Kommen sie dann nachts, allein in die Box?
Ich finde dieses über einen Kamm scheren immer schwierig.
Mein erster Hund hat nicht im Bett geschlafen. Das war ihm zu warm und zu eng. Ausgehend von der im DF häufig propagierten Meinung, ein Welpe gehöre optimalerweise von Anfang an ins Bett, wollte ich beim nächsten Hund alles perfekt machen. Leider liest Kuno offensichtlich die einschlägigen Threads im DF nicht mit. Kurz mal durch Kissen und Decke pflügen? Prima! - Schlafen? Nööö, viel zu warm, zu eng, zu weich!
Dieser Hund wechselt von Anfang an die Schlafplätze quer durchs Haus. Zu Beginn schlief er am liebsten auf den Fliesen im Bad. Seit wir die Treppengitter abgebaut haben, liegt er super gerne im Erdgeschoss vor der Haustür. Parkett ist auch noch okay, offene Box (bei uns Körbchenersatz) manchmal, Liegematte mit Viscoschaum und Vetbed selten, Bett nie. Bindung ist trotz Fliesenschläferei gut.
-
Hallo ihr lieben,
ich hoffe ich bin hier richtig. Bedingt dadurch das meine Hündin leider zu HopSpots neigt bin ich auf der Suche nach einer kleinen Schermaschine, welche ich in meine Hunde Notfallapotheke für unterwegs packen kann.
Für zuhause habe ich eine kleine von Kerbl aber für unterwegs/auf Reisen ist sie mir ehrlich gesagt etwas teuer.
Gibt es eine günstige und vielleihct sogar noch kleinere Alternative?
Liebe Grüße Diddi
Für diesen Zweck hab ich die hier:
https://www.zooplus.de/feedback/shop/…aschinen/627639
Hatte das Schermaschinchen bisher allerdings nur einmal benötigt, um eine kleinere Verletzung freizuschneiden. Dafür war sie super. Wie lange das Teil bei häufigerem oder umfassenderem Gebrauch durchhält, kann ich nicht beurteilen.
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Tadaa
Er schaut … zweifelnd.
-
Diese Erfahrung habe ich bei hochwertigen Hundeboxen bisher nicht gemacht. Vermutlich sichert diese Klientel Hunde nicht entsprechend. Keine Ahnung.
-
…
Danke für euren Zuspruch. Ich geh heute mal Schlüppis kaufen für "danach".
Nix Schlüppis. Kindershirts.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich brauche auch eine Übergangslösung für unseren Golf 7 Variant.
In ca. 5-6 Monaten kommt das neue Auto, da mag ich kein 150€-200€ Trenngitter mehr investieren. Ich glaube ich mache da jetzt ein günstiges Universaltrenngitter rein das ich beim großen A oder so kaufe. Der Kurze fährt die ersten Wochen/Monate eh hinten in einer zusätzlichen Stoffbox mit. Der ist noch so lütt, ich mag den da nicht so frei rumfliegen haben, Trenngitter hin oder her.
Schau doch bei Kleinanzeigen nach einer vernünftigen Metallbox und verkauf die dann später wieder. Bei Heyermann, Schmidt, Kleinmetall etc. kannst da nix falsch machen und wirst auch (fast) keinen Verlust haben.
-
Und wenn du da so ein Gurtpolster drum machst, wie es für Kinder an Kinderwägen, Autositzen usw. gibt?