Beiträge von Eni46

    Seit wir Hunde

    An alle NICHT Premium Mitglieder...

    Man sieht ja Werbung im Dog Forum. Stört mich auch nicht weiter.

    Aber wieso seh ich seit 1 oder 2 Wochen nur halbnackte Frauen :face_screaming_in_fear:

    Hat das noch irgendjemand??

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dank Werbeblocker werden mir weder freizügige Damen noch andere käuflichen Dinge unterbreitet.

    Hast du schon mal das Gespräch mit deinen Vorgesetzten gesucht, welche Möglichkeiten es gibt?

    Bei uns sind Hunde im Gebäude generell verboten, aber ich könnte mir vorstellen, dass ich weitestgehend Homeoffice genehmigt bekäme. Einen oder zwei Anwesenheitstage im Büro könnte vielleicht dein Mann mit HO ausgleichen.

    Blöde Situation … ich drücke euch fest die Daumen, dass es bald eine gute Lösung gibt! :streichel:

    Angezogen sieht man leider nicht mehr so viel davon

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das ist eine individuelle Maßanfertigung von LyLu =)

    Der Blick sagt eindeutig: „Na, bin ich nicht rrrichtig schick?!?“

    Bist du Lito und zwar so etwas von! :applaus:

    Da hätte ich jetzt bei gut erzogenen, zuverlässigen Kindern dieses Alters und einem ebensolchen Hund jenseits des Welpenalters keine Bedenken. Meine Kinder durften in diesem Alter nicht mit dem Hund Gassi gehen, aber gemeinsam zuhause alleinebleiben war bei unseren Gegebenheiten absolut kein Problem.

    das ist toll, wenn das bei dir geklappt hat. Aber man darf da unterschiedlicher Meinung sein und ich persönlich würde einem 8jährigen, der vermutlich als erstes zu Hause ist nicht die Verantwortung übertragen, also nicht für einen Welpen oder Junghund. Vll nicht mal für einen erwachsenen. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, Kinder sind Kinder. Die handeln mal impulsiv, die lassen auch den Hund nicht immer zuverlässig in Ruhe, wenn der auf seinem Platz ist und Ruhe braucht- ich persönlich würde das nicht als Plan A nach 3 W haben, dass mein 8jähriger eine Stunde mit dem Hund allein ist und für sich auch dieses Gefühl bekommt "ich bin jetzt eine Stunde für Wuff zuständig, bis Mama kommt." :smile:

    Selbstverständlich darf man da unterschiedlicher Meinung sind. Sind u.a. ja wir beide offenbar. :D

    Ich schrieb, jenseits des Welpenalters und wenn sowohl Hund als auch Kinder gut erzogen und zuverlässig sind. Bei uns waren diese Voraussetzungen damals gegeben. Meine Große hat beispielsweise von Anfang an mehrmals die Woche mit unserem Hund im Verein trainiert und als Elfjährige die Begleithundeprüfung mit ihm abgelegt. Auch meinen jüngeren Söhne waren im Umgang mit dem Hund geschult, erfahren und absolut verlässlich. Dennoch durften sie als Kinder nicht Gassi gehen, weil ich auf das Verhalten anderer Menschen und ihrer Hunde keinen Einfluss habe. In unseren eigenen vier Wänden nebst eingezäuntem Garten hatte ich jedoch keine Bedenken.

    Ob das eines Tages mit den Kindern der TE und dem zukünftigen Hund dieser Familie funktionieren wird, kann keiner von uns hier und jetzt beurteilen. Es kann hervorragend klappen oder auch ein Ding der Unmöglichkeit sein.

    Ja,ich finde auch, dass Kinder die Verantwortung für den Hund nicht bekommen sollten. Auch diese mit 8,11 und 14 nicht. Auch, wenn das Argument kommt, es geht hier "nur" ums anwesend sein, so ist es eben nicht. Mit Kindern ab 16 wär das was anderes, aber die sind auch idR nicht mittags zu Hause

    Da hätte ich jetzt bei gut erzogenen, zuverlässigen Kindern dieses Alters und einem ebensolchen Hund jenseits des Welpenalters keine Bedenken. Meine Kinder durften in diesem Alter nicht mit dem Hund Gassi gehen, aber gemeinsam zuhause alleinebleiben war bei unseren Gegebenheiten absolut kein Problem.