Beiträge von Eni46

    Die Airedales sind wohl alle bei uns, hier sind 3 oder 4 im Gassiwald unterwegs.

    Ich rate mal - Züchter in der Nähe?

    Ich denke, dass das bei solchen Rassen keinen Effekt hat.

    Zufällig habe ich vorletztes Wochenende Kunos Züchterin gefragt, ob es eigentlich Hunde aus ihrer Zucht in der näheren Umgebung gibt. Die nächste Nachzucht wohnt 15 Kilometer entfernt, dann gibt es einen Hund in gut 30 Kilometern und zwei in ca. 50 Kilometern Entfernung. Alle anderen Hunde wohnen weiter weg.

    Sie meinte, dass Schwarze Terrier und Wheaten halt keine üblichen Rassen seien und es bei ihr in der Gegend in der Hauptsache die üblichen Moderassen und Auslandsmixe gäbe.

    Gestern auf der Rückfahrt von der Nordsee. Tochter fährt. Als wir nach der A7-Sperrung bei Hannover wieder auf die A7 auffahren, sage ich ihr, dass wir Richtung Kassel fahren.

    Rund 160 Kilometer später, Tochter: „Oh oh, kann ich da vorne etwas falsch machen?“

    Ich schaue auf und sehe verschiedene Schilder: Kassel-Mitte, Kassel-Ost und nochwas mit Kassel.

    In dem Moment wieder Tochter: „Ach sooo, ich muss weiter geradeaus. Die machen da nur Werbung für ihre Ausfahrten!“ :???: :skeptisch: :doh: :lol:

    LillyLuzifer

    Wenn du den Kinderwagen mit in die Wohnung nehmen kannst, dann versuch deine Kleine doch darin schlafenzulegen. So könntest du sie für die letzte Gassirunde einfach mitnehmen und anschließend ins Bett umpacken.

    Vielleicht ist es auch möglich, den November über die Gassirunde vom Hund etwas vorzuziehen und die Schlafenszeit vom Kind nach hinten zu schieben, so dass beides im Dezember zusammenpasst.

    Nein, so weit waren wir noch nicht. Mittwoch entdeckt, Donnerstag Klinik (ohne explizite Onkologie), gestern das Biopsieergebnis. Am Montag soll ich mich melden bzgl weiterem Vorgehen.

    Die OP wäre zur Diagnosesicherung und evtl. Entnahme des Lipoms (an das ja keiner wirklich glaubt), nicht zur Entnahme im Falle eines Tumors.
    Fibrosarkome muss man wenn dann großflächig rausschneiden (min. 3 cm laut meiner Internetrecherche), deswegen wird wohl auch meist amputiert. Und eine Rippensektion, vor allem eine so großflächige, werde ich dem alten Herren nicht zumuten. Falls das überhaupt noch eine Option wäre, 3 cm in jede Richtung wäre ja der Hauptteil des Brustkorbes und auch schon die Lunge. Der Tierarzt sagt ein Sarkom wäre in unserem Fall praktisch inoperabel. Und damit.... ja... Ende...

    Aber du hast Recht, ich würde wirklich gerne nochmal mit einem Fachmann sprechen was es an realistischen Möglichkeiten gibt. Und ein paar Hintergrundinfos hätte ich auch gerne...

    Puh, hatte nicht Marie von corrier auch so etwas und wurde erfolgreich bestrahlt?

    Verzeih bitte, Ann-Kathrin, falls ich da etwas komplett durcheinanderwürfel.

    In meiner Heimat bekommt man keinen Kindergartenplatz wenn's Kind nicht trocken ist. Finde das so heftig.

    Das war vor nicht allzu langer Zeit hier auch so. Inzwischen ist es möglich. Aber auch nicht bei allen Kindergärten.

    Meine drei Kinder sind alle anfangs mit Windel in den Kindergarten gegangen und bei meiner Großen ist das bereits 20 Jahre her. Das gab überhaupt keine Diskussion.

    Haben wir uns angeschaut, haben aber bisher eigentlich eher das Feedback erhalten, dass die für unsere Rad- und Lauftouren eher nicht geeignet wären.

    Je nachdem, wie eure Radtouren aussehen, solltet ihr vielleicht überlegen, ob ihr nicht nochmal deutlich kleiner geht und einen Hund nehmt, der in einen Fahrradkorb passt. Bei größeren Rassen würde ich über einen Fahrradanhänger nachdenken.

    Bei Elvis gab‘s

    EU-Heimtierausweis

    Kaufvertrag

    Halsband

    Leine

    Fleecedecke mit Geruch von Mama

    Kuscheltier

    Einige Kilo des Welpenfutters

    Die Ahnentafel kam später per Post nach.

    Bei Fynn bekamen wir

    EU-Heimtierausweis

    Kaufvertrag

    Ahnentafel

    Halsband

    Ein Handtuch mit dem Geruch von Mama

    Einige Kilo des Futters

    Bei Kuno gab es

    EU-Heimtierausweis

    Welpenpakete von Josera und Platinum

    Eine Liegematte mit dem Geruch von Mama

    Einen Zergel

    Eine kleine Zupfbürste und ein paar Hundekekse von einer Freundin der Züchterin, die die Welpen auch mal gesittet hatte.

    Ahnentafel und der von uns liegengelassene Kaufvertrag kamen per Post.

    Halsband, Geschirr, Leine und Welpenfutter hatte ich nach Absprache selbst besorgt. Nachdem es nur ein Zwillingswurf mit jedoch hohen Kosten war, wollte ich der Züchterin diese Ausgaben ersparen. Üblicherweise gibt es Halsband, Leine und Futter auch dazu.