Beiträge von Eni46

    Im ersten Jahr, als wir den Tiierisch-Kalender hatten, war ein Plastikeinsatz drin. Der hielt bombenfest, war aber anschließend schwierig zu entsorgen und sicherlich ökologisch nicht wertvoll.

    Von daher finde ich die Papplösung von letztem und diesem Jahr deutlich besser. Und bei uns hält das auch. Vergangenes Jahr ist ein Teil verrutscht und in diesem Jahr bislang noch nichts.

    Hätte ich ein auseinanderfallendes Exemplar erwischt, würde ich Tiierisch auch eine Rückmeldung geben. Ich denke jedoch tatsächlich nicht, dass es daran liegt, dass bei der Verpackung unbedingt gespart werden sollte, sondern dass ein/der Dienstleister (teilweise) einen ungeeigneten Klebstoff verwendet hat. Das kann allerdings auch auf die momentan allumfassende Materialknappheit zurückzuführen sein.

    Hallo, ich hab mal ne Frage. Ich suche ungefütterte Regenmäntel für meine Hunde. Ich hab jetzt den Nonstop Fjord, den Hurtta Monsun und den Pomppa Sade raus gesucht. Nur beim Fjord steht expliziet dabei dass eine Leinenöffnung fürs Geschirr dabei ist. Ist das bei den anderen Mänteln nicht möglich ein Geschirr anzuziehen? das wäre zumindest bei einem meiner Hunde ein Muss weil er nicht ohne Leine laufen kann. Oder zieht ihr die Geschirre dann jeds Mal über den Mantel? Hält der dann trotzdem dicht?

    Der Sade hat keinen Geschirrschlitz, da muss das Geschirr oben drüber. Aufgrund des dünnen Materials stört mich das aber nicht. Ich mag den Mantel sehr, obwohl es bei uns das einzige Modell ohne Geschirrschlitz ist.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    dieses auf einem geschenkte Punkte Phänom hatten wir glaub ich letztes (oder wars vorletztes) Jahr zur Weihnachtszeit schonmal. Manche bekamen Punkte manche nicht manche mehr als andre und ich glaub wir konnten absolut keine Gemeinsamkeiten feststellen. Zooplus hat da wohl sein eignenes System :rolling_on_the_floor_laughing:

    Letztes Jahr gab es 50 Punkte als Weihnachtsgeschenk und 50 Punkte für jedes Jahr Zooplus-Kunde

    Die habe ich nicht bekommen.

    Ich habe keine Zoopluspunkte bekommen, finde deren Punktechaos aber auch ziemlich schwierig. Punkte von einer Bestellung Anfang November sind nur vorgemerkt, aber nicht verfügbar.

    Im Juli eingelöste Punkte sind abgezogen, obwohl die Produkte im Paket gar nicht enthalten waren. Auf meine Nachfrage habe ich keine Antwort erhalten.

    Bin mittlerweile seit 2013 Kunde bei Zooplus, aber das mit den Punkten hat hier noch nie vernünftig geklappt.

    Im Saarland auch. :verzweifelt:

    In meinem Teil des Saarlands nicht |)

    Hier gibts nur „et zb Anna“ eindeutig weibliche Form da die männliche Variante „de zb Friedrich“ ist. Abundzu auch noch „uus Anna“ um klarzustellen dass es sich um jemanden aus der eigenen Familie handelt.

    Der bei Frauen ist mir völlig fremd.

    „Der“ nicht, aber es (Landkreis NK).

    „Es Rapumo is aus‘m Saarland“, zum Beispiel.