Mal ab vom Qualzuchtthema. Ich würde den Hund für ein so kleines Kind nur kaufen, wenn er auch in die Waschmaschine passt. Ansonsten wäre mir das wegen Staub, Zigarettenrauch usw. echt zu heikel und ich bin eigentlich nicht pingelig. Aber anderer Leute Stofftiere ungewaschen am eigenen Kleinkind …
Beiträge von Eni46
-
-
Im Endeffekt - wie man fragt ist falsch.
"Entschuldigen Sie bitte! Das ist aber ein schöner/interessanter Hund. Würden Sie mir sagen, welche Rasse oder Mischung das ist? Ich interessiere mich für Hunderassen."
Da würde sogar ich weich werden.
Genau. Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn meine Jungs für Mischlinge gehalten werden, aber die Formulierungen finde ich teilweise einfach ungezogen. So zum Beispiel:
„Was‘n das für ne Promenadenmischung?“
„Bei dem hat aber auch jeder seinen Senf dazugegeben.“
„Du bist aber eine schräge Mischung.“
„Ach herrje, was ist denn da alles drin?“
Aber gut, ich hab hier eine Straße weiter eine Frau, die mich diesbezüglich seit vielen Jahren abhärtet. Einst hatte sie quer durch den Aldi gebrüllt „Warum isch Ihr Kloiner so blond, wo doch ihr Mann so donkel isch?“
Als wir nach Elvis‘ Tod mit Fynn alleine unterwegs waren, wurde quer über die Straße geschrien: „Bloß no mit oim? Isch dr ander hee?
Und kürzlich hat sie lauthals aus dem offenen Fenster der ersten Etage kommentiert: „Also der Alde isch viel scheener. Euer Neier gfalld mir gar ned.“
Und ich habe ihr noch nie erzählt, was ich von ihr und ihrem nicht vorhanden Benehmen halte. - Stolz auf mich bin!
-
Bratwurst-Cannelloni gibt’s heute.
-
Die Person … grillt im Sommer gerne.
Eine Grillschürze mit einem
doofenlustigen Spruch drauf. Angefangen von „Auftragsgriller“ bis hin zu „Aufpassen du musst, die Wurst schon eine dunkle Seite hat“ gibt es da ja alles mögliche.Mein Mann hat von den Kindern mal so ein Teil von Spreadshirt bekommen.
-
Hier sind alle ok und das Ablaufdatum ist 22.07.22
Unsere haben das gleiche Ablaufdatum und sind auch alle in Ordnung. Habe gerade extra das Tütchen geöffnet, ausgeleert und den Inhalt genauestens begutachtet.
-
Das heisst einfach Hartweizengrieß kaufen?
Ich koche einfach Milch auf, kippe etwas Hartweizengrieß dazu und ein klein wenig Zucker. Dann unter beständigem Rühren kurz köcheln lassen, fertig. Mengenangaben kann ich leider keine machen. Das ist bei mir einfach Pi mal Daumen, wie bei Pfannkuchenteig auch.
-
Diesen Brei kenne ich nicht, aber die Babygrießbreie von Hipp, Milupa & Co. waren auch immer ziemlich labbrig. Hatte ich aber nur genutzt, als meine Kinder ganz klein waren. Seitdem wird Grießbrei wieder normal gekocht.
-
Gebt ihr den Gries von Anfang an dazu oder erst wenn die Milch aufgekocht hat?
Ich kippe den Grieß in die aufkochende Milch und wenn ich zuviel reinschütte, kann man anschließend Bauklötze daraus schneiden. Also der wird definitiv fest. Allerdings nehme ich Hartweizengrieß.
Nimmst du vielleicht Weichweizengrieß?
-
Nun überlege ich, ob ich nur mal für Alana bestelle. Die sollte doch mit 2 Jahren und 1.5 Monaten nicht mehr in die Breite wachsen oder??
Ich meine sie würde den Overall verstellbar machen für D
Zu den Wachstumsgepflogenheiten von Möpsen und/oder Hündinnen kann ich nichts beitragen. Aber mein Elvis hat im Alter zwischen zweieinhalb und drei eine richtige Rüdenfigur bekommen und in der Schulterbreite und am Brustkorb gut zugelegt. Bei Fynn ist es jetzt erst zwischen drei und vier Jahren soweit gewesen. Seine Mäntel trägt nun Kuno und er hat Elvis‘ an bzw. bei den Bademänteln von Actionfactory neue in der nächsten Größe bekommen.
-
Mich nervt da eigentlich immer nur die Art, wie die Leute sich mitteilen. Wenn sie keine Ahnung haben, können sie ja einfach "was ist das für ne rasse?" fragen, statt "das muss ne mischung mit xy sein", "das muss rasse xy sein", "was ist da noch alles drin außer xy?", "das ist aber ein hässlicher/schöner/außergewöhnlicher xy", usw
Und ich muss sagen, die leute fragen deutlich weniger dumm nach der rasse (andere seltsame fragen fallen ihnen schon ein), wenn man zwei hunde hat, die identisch aussehen 😅 da KANN es keine mischling mehr sein und das ist so lustig, diese verwirrt fasziniert erstaunten blicke zu sehen. Man sieht richtig, wie in dem Kopf die Gedenken vorbei ziehen: "haha, ein aussie mix.... nein moment... zwei aussie mixe die gleich aussehen... mh... gibt es eine rasse die so aussieht?? eher nicht... sind das wohl geschwister?" (der moment, wo "sind das geschwistäääääär?" den kopf durch den mund verlässt. "nö, sind es nicht") ok, keine geschwister... die Gedanken arbeiten weiter.... "sind die wohl trotzdem verwandt? oder sind es gar Rassehunde? tzes tzes tzes... ich frage mal" ("was ist das für ne Rasse?" "Collies" "in DER farbe???" "offensichtlich" *füge hier eine farbdiskussion beliebiger länge ein; die kürzeste version ist "hab ich ja noch nie gesehen"*)
immer das selbe.
als es nur einer war waren die leute offensiver mit ihren "klugen" bemerkungen, jetzt fragen sie mehr
So ist es bei uns auch. Elvis war häufiger ein junger Riesenschnauzer, gerne auch ein Hütehundmix oder eine Promenadenmischung. Fynn wurde in dem Jahr alleine auch immer für einen Mix gehalten, gerne für „so einen neuen Doodle“. Sobald man mit zwei Wheaten unterwegs ist, wird i.d.R. nach der Rasse gefragt.
Die Art, wie gefragt und kommentiert wird, finde ich allerdings auch oft sehr daneben. Bei manchen Leuten war die Kinderstube halt doch nur eine Spielecke.