"Husky = Oh mein Gott, der braucht aber viel Auslauf!"
Ich glaube, es wird Zeit diesen Satz mal zu den Ammenmärchen zu packen
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen"Husky = Oh mein Gott, der braucht aber viel Auslauf!"
Ich glaube, es wird Zeit diesen Satz mal zu den Ammenmärchen zu packen
Zitat
Ein Bekannter hat ein Rudel, 6 Stück und fährt auch damit. An manchen Tagen wenn mal wieder Rudelunfrieden ist kann man sie 2 Straßen weiter hören.
So wie ich das verstanden habe, geht es hier um einen einzelnen Husky, oder? :wink:
Und das Heulen ist doch gerade das Schöne
ZitatGlückwunsch für Deine Leisetreter.
Wir hatten die beiden nacheinander. Die haben sich nie getroffen, da unser altes Mädel seit letzten August nicht mehr lebt.
Und was sieht man da?
Unsere Kleine (Husky, fast 5 Monate) bekommt Bozita Junior. Das hat uns die Vermittlungsstelle (Nothilfe für Polarhunde), wo wir Askja her haben, sehr empfohlen. Es ist ein Trofu aus Schweden und dort gelten viel strengere Richtlinien, was die Herstellung betrifft.
Näheres unter http://www.bozita.de
Danke und viel Erfolg!
ZitatHusky's können allerdings auch manchmal auch sehr laut sein.
Öhm, ein Husky und laut?? Da müssen wir wohl die letzten 13 Jahre irgendwas verpasst haben... Wir haben jetzt schon den 2. Husky und die einzigen, die hier laut sind, sind meine beiden Jungs, die sich um die Playstation kloppen
Und noch was: Wer von euch hat denn einen Husky? Ein Husky wird immer damit in Verbindung gebracht, dass man den ganzen Tag mit dem Hund rumrennen muss. Dies stimmt so aber nicht! Natürlich braucht ein Husky seine Bewegung, keine Frage. Aber nicht mehr, als ein "normaler" Hund. Wenn ich von Anfang an mit einem Husky "normale" Spaziergänge mache, dann reicht ihm das auch. Bewegen kann man sich dann auch noch daheim bei diversen Spielen. Das Wichtigste für einen Husky ist sein Rudel, sprich Familienanschluss. Und auch wenn sich darüber jetzt einige wieder aufregen, wir haben nicht den Eindruck, dass wir unsere Hunde die letzten Jahre "gequält" hätten!
Vielleicht habe ich ja telepathische Fähigkeiten und weiss noch gar nix davon
Wir haben eben nicht so ein grosses Bell-Problem, da Askja ein Husky ist. Die kannste ja so gar nicht als Wachhund gebrauchen :wink:
Aber wenn sie dann mal aufmerksam ist jetzt und bellt, dann wird ihr deutlich gemacht, dass das gut war, was sie getan hat. Aber eben nur, wenn sie was gehört hat o. ä.
Wenn sie sich freut oder bettelt (was wir natürlich nicht dulden), dann kommt eher ein Jammern oder ein kurzes Wuff, dass man aber nicht als Bellen bezeichnen kann.
Unser altes Mädchen war auch ein Husky-Mix und der war bellen glaub ich zu doof :wink:
Dann musst du ihm jedesmal, am besten in Verbindung mit einem best. Kommando, das Bellen unterbinden. In dem Moment, in dem er tatsächlich ruhig ist, lobst du ihn. Dann bleibt dein Hund zwar wachsam, bellt aber nicht immer die halbe Stadt zusammen :wink:
Witzigerweise musste ich eben mein Schreiben unterbrechen, weil Askja gerade draussen ein Geräusch gehört hat und anfing zu bellen
Da konnten wir auch gleich üben
Willst du denn, dass dein Hund grundsätzlich nicht bellt?
Wir haben die Leckerlies von Bonzo (Geflügelcrax? und 3 Sorten), dann auch die Streifen vom Aldi und gestern Abend habe ich mal eine kleine Auswahl hier http://www.dogsgoodies.de bestellt.
Über diese Bäckerei kam neulich ein Bericht auf RTL und das hat mich sehr angesprochen. Wir probieren und werden berichten