Beiträge von Askja

    Zu dem Thema kann ich Folgendes sagen:

    Wir hatten vor Askja eine Husky-Mix-Hündin, superlieb, superverträglich und
    sie hörte auf´s Wort, wirklich! Nur bis sie so weit war, hat es Monate, wenn
    nicht Jahre und einige Nerven gekostet!
    Anfangs war es normal, daß wir spazieren gingen und Mandy auch, nur eben
    wir nicht alle zusammen :D
    Aber mit viel Liebe, Geduld und Konsequenz und ohne HuSchu haben wir
    es geschafft, daß wir die letzten Jahre die Leine nur zur Dekoration dabei
    hatten. ;)

    Bei Askja ist es nun so ähnlich. Die Tatsache, daß sie ein reinrassiger
    Siberian Husky ist, macht die Erziehung nicht einfacher, im Gegenteil.
    Einen Husky zu erziehen ist schwer, aber nicht unmöglich! Man muss sich
    nur im Klaren sein, daß man sich einen Hund ins Haus holt, der einen sehr
    starken Eigenwillen hat und diesen auch immer wieder durchzusetzen versucht!
    Askja kennt und kann mittlerweile gut die Grundkommandos. Anfangs rannte
    sie öfter mal gerne außer Sichtweite, das hat sich aber sehr gebessert.
    Fazit: Wer sich mit Hundeerziehung überhaupt noch nicht auskennt und einen
    Hund möchte, der SOFORT und bedingungslos alle Kommandos ausführen soll,
    dem kann ich nur dringend von einem Husky abraten. Wem strengster
    Gehorsam nicht das Wichtigste im Leben ist, der wird mit seinem Husky ein
    sehr glückliches Leben führen. :)

    Das kenne ich! Dieses Problem hatten wir am Anfang mit Askja auch.
    Nur war es bei uns so, daß sie ihre kleinen und großen Geschäfte immer nur
    im Garten erledigt hat. Spazierengehen war viel zu interessant, als daß man
    die Zeit zum Pullern und K***** n verschwendet. :D
    Kurze Zeit später hat sie dann gerafft, daß sie auch mal außerhalb des Gartens
    machen "darf", aber auch immer nur auf den selben Stellen. Wehe, wir sind
    mal einen anderen Weg gegangen oder gar ganz woanders hingefahren! :schockiert:
    Da hat sie so lange eingehalten, bis wir wieder zuhause waren. :irre:
    Also ich wäre vermutlich geplatzt. :D
    Irgendwann fing das dann an, daß sie unterwegs dann gemacht hat, wann und
    wo sie "mußte". Wir haben uns dann immer einen Wolf gelobt.
    Mittlerweile ist es so, wie es sein soll. :)
    Also, nur Geduld, das wird schon!

    @ Hund
    Genau! Ein Husky ist ja eh kaum zu erziehen! Entweder muss ich mir wirklich
    auch so ein Ding kaufen oder unsere Wege müssen sich wohl oder übel
    trennen!
    Wie wär´s mit dir? Würdest du Askja aufnehmen und sie mal so richtig
    "rannehmen"? Du hast doch so ein Gerät..... :D

    Danke auch! :umarmen:

    @ bordy und Kiddo
    Ich habe nicht gesagt, daß ich diese Zäune toll finde! Für mich erscheinen
    sie aber um ein Vielfaches "humaner", als ein Halsband, daß der Hund
    ständig um sich trägt.
    Aber vielleicht bin ich ja einfach nur zu blöd für dieses Thema!
    Dann muss ich wohl oder übel unsere Askja weiterhin mit Liebe, Geduld und
    Konsequenz erziehen. So ein Mist aber auch!

    Zitat

    ...Hat einer von euch schonmal an einen Weidezaun gelangt????
    An das kommen die neuen Geräte bei weitem nicht ran, und da beschwehrt sich auch keiner das das Verboten werden soll!!!

    Auf dieses Argment warte ich schon seit gestern! Danke!!

    Wie um alles in der Welt kannst du ein
    Halsband mit einem Zaun vergleichen? :???: :kopfwand:

    Klar ist auf vielen Weidezäunen Strom drauf. Aber die Tiere, die davon mehr
    oder weniger betroffen sind, haben nach einmaligem Kontakt die Möglichkeit
    es beim nächsten Mal besser zu wissen und eben nicht mehr ihre Nase
    an den Draht zu halten!
    Wenn ein Hund aber ein Halsband um hat, dann muss er sich unausweichlich
    seinem Schicksal fügen! Das sollte selbst dir einleuchten, oder? :kopfklatsch: