Beiträge von Askja

    Zitat

    ...., da bring ich lieber ne Pallette Tierfutter vorbei!

    Selbst das war in unserem Tierheim nicht erwünscht, hatte ich das Gefühl.
    Als wir letztes Jahr Mandy einschläfern lassen mussten, hatten wir noch fast
    einen ganzen Sack Trofu da.
    Ich habe beim Mainzer TH angerufen und denen das angeboten. Als erstes
    wurde mal nach dem MHD gefragt!
    1. füllen wir das Futter immer gleich in eine Tonne und ich schmeißen den
    Sack weg und
    2. hatte Mandy ein paar Tage zuvor noch davon gefressen und ich horte im
    Keller nicht den Jahresvorrat an Trofu!
    Die "nette Dame" meinte, wir könnten das Futter ja mal vorbeibringn, sie
    wird dann weitersehen. :irre:
    Wir haben es letztendlich einem netten älteren Herrn und seinem Dackelchen
    aus der Nachbarschaft geschenkt. Der hat sich wenigstens gefreut!

    Zitat

    ...Lieber nehme ich dieses Gewissen auf mich und habe einen Hund der den rest seines Lebens von der Leine laufen kann als einen Hund der sein ganzes Leben lang an der Leine bleiben muss.
    Das finde ich nämlich nicht artgerecht.

    Ich habe immer noch keine Erklärung dafür, was an einem Elektroschocker
    artgerechter sein soll, als am lebenslangen Laufen an der Leine! :motz:

    Es ist wirklich keine große Kunst, Kind und Hund unter einen Hut zu bringen.
    Unsere Mandy war damals knapp 3 Jahre alt, als unser 1. Sohn geboren wurde.
    Es hat von Anfang an hervorragend geklappt! Morgens hab ich noch im Halbdunkel
    und Baby dick vermummt in einer Bauchtrage (der Große ist Ende Januar geboren)
    die erste Runde gedreht. Wenn mein Mann zuhause war, hat er den
    Spaziergang (auch mit beiden ;) ) übernommen oder wir sind alle zusammen
    raus.
    Ich finde, es gibt für Kinder nichts Schöneres, als mit einem Hund aufzuwachsen!
    Ich durfte dieses Glück leider nie erleben.....
    Mandy war auch niemals eifersüchtig auf das Baby. Ich konnte die beiden
    bedenkenlos unbeaufsichtigt zusammen in einem Zimmer lassen.
    Wovon ich allerdings dringend abrate ist Welpe und gleichzeitig Baby oder
    Kleinkind.
    Beide brauchen für sich zu viel Aufmerksamkeit. Das kann nicht gut gehen!

    Askja gibt von Anfang an im Auto keinen Mucks von sich. Sie sitzt da und
    schaut aus dem Fenster. Selten, daß sie sich hinlegt.
    Längere Autofahrten haben wir mit ihr noch nicht gemacht, dadurch habe
    ich keine Erfahrungswerte.
    Was sie macht, wenn sie mal im Auto alleine warten muss, kann ich nicht
    sagen, bin ja nicht dabei.... ;)

    Zitat

    Hätte ich kein Problem sollte ich mich mal dazu entscheiden.
    Lieber nehme ich dieses Gewissen auf mich und habe einen Hund der den rest seines Lebens von der Leine laufen kann als einen Hund der sein ganzes Leben lang an der Leine bleiben muss.


    Lieber erziehe ich meinen Hund gewaltfrei, als daß er aus Angst vor mir
    gehorcht! :schockiert:
    Und was ist daran so schrecklich einen Hund sein Leben lang an der Leine
    zu führen?
    Wir haben einen Husky. Dieser Rasse sagt man nach, daß es fast unmöglich
    ist, sie frei laufen zu lassen. Ich käme im Traum nicht auf die Idee ein solches
    Folterinstrument zu benutzen! :kopfwand:
    Mit viel Geduld und Konsequenz läuft Askja bei mehr als 80% unserer
    Spaziergänge bereits frei herum.

    Zitat

    Das finde ich nämlich nicht artgerecht.


    Was bitte ist an einem Elektroschock-Gerät artgerecht? :irre:
    So einen Blödsinn hab ich ja noch nie gehört!

    Ich schwöre auf Bozita. Askja macht damit so 1 - 3 Häufchen am Tag.
    Auch gefällt mir, dass es schwedisches Futter ist. In Schweden gelten viel
    strengere Regeln zur Herstellung von Tiernahrung.
    Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist auf gut, finde ich. Ein 15-kg-Sack Junior
    kostet € 39,99. Mittlerweile haben wir noch einen Sack Junghund-Futter
    dazugekauft und stellen ganz langsam um. Dieser Sack kostet sogar nur
    noch € 29,99.
    Kannst dich ja mal selbst schlau machen http://www.bozita.de