So, wie sich deine Situation anhört, ist es ok, wenn Max zuhause bleibt.
Schließlich hat er ja nicht das Bewußtsein: "Mensch, jetzt fahren die in
Urlaub und ich muß hier zuhause bleiben!" Er darf in seiner gewohnten
Umgebung bleiben und hat Menschen um sich, die er gut kennt.
Wir waren 2003 14 Tage auf Mallorca (übrigens der einzige Urlaub, den wir
als HH ohne Hund verbracht haben) und hatten unsere Mandy bei Oma
und Opa gelassen. Die Schwiegereltern wohnen mit im Haus und deshalb
war es keine Umstellung für den Hund. Wir wußten sie gut aufgehoben
und konnten unseren Urlaub ohne schlechtes Gewissen genießen.
Beiträge von Askja
-
-
Du kennst die beiden echt persönlich?
Wer solche Nachbarn hat, der kann einem nur leid tun! :kopfwand: -
Dankeschön!
:lüge: sooo ne lange Nase mach ich dir
Wir hätten sogar noch ein bis zwei Schlafplätze frei in der Wohnung.....
Gefahren wird in ein kleines, aber feines Weindörfchen an der Mosel in der
Nähe von Bernkastel-Kues (schreibt man das so?). Vor zwei Jahren haben
wir dort schon einen sehr schönen Urlaub verbracht.
Wen´s interessiert, dort werden wir die nächsten Tage "residieren"
http://www.gaestehaus-ritz.de/ferienwohnungen.htm
Ja, wir fahren tatsächlich ins Ritz! :reib:Huhuuu ihr Lieben!
Auch der schönste Urlaub geht einmal zu Ende, leider.
Aber es war einfach nur herrlich! Wir hatten tolles Wetter und Askja war sowas
von brav, ein richtiger "Vorzeige-Hund".
Sie hat sich problemlos mit der Urlaubssituation abgefunden und auch die
Wohnung von Anfang an akzeptiert. -
Liebe Foris!
Ich möchte mich hiermit für die nächsten 8 Tage vom DF "abmelden".
Morgen nachmittag geht´s in den wohlverdienten Urlaub, endlich!
Es wird unser 1. Urlaub mit Askja und ich bin schon ganz gespannt
darauf, wie es ihr und natürlich uns (mit ihr :D) gefallen wird.
Wenn ich heute und morgen zwischen waschen, bügeln, putzen und packen
das ein oder andere Minütchen Luft habe, werdet ihr noch von mir hören.
Ansonsten sage ich schonmal tschüß -
Zitat
Und ja, ich bin auch jemand der sich sehr viele Gedanke macht bzgl. dem Kinderkriegen, aber ich glaube nicht, dass das jetzt hierher gehört, zumal es ja doch noch einen Unterschied gibt zwischen Kinderkriegen und Hunde halten.
So eine Aussage kann nur jemand treffen, der keine Kinder hat.....
Hast du eine Ahnung, wie lange ein Kind braucht, bis es einigermaßen
selbständig ist? Bis ein Kind so weit ist, lebt der ein oder andere Hund nicht
mehr.
Wer es schafft ein Kind großzuziehen, für den ist die Hundehaltung ein
wahres "Kinderspiel"!Brinchen, toller Beitrag!
-
@ Kat
Diese Situation, die du soeben beschrieben hast, kann mir ganz genauso
passieren, wenn ich heute einen sicheren Job habe.
Wer garantiert mir denn, daß es in 5, 10 oder 15 Jahren noch immer so ist?:kopfwand:
Vielleicht werde ich ja nächste Woche schwer krank und kann mich nie mehr
um meinen Hund kümmern!
Es gibt nunmal Lebenssituationen, die niemals vorhersehbar sind und ein
gewisses "Restrisiko" bleibt immer!
Ach ja, Kinder wären dann auch nicht empfehlenswert, oder? -
@ Pikdame
Eine Kastration aus medizinischen Gründen steht hier doch überhaupt nicht
zur Diskussion! Es geht darum einem gesunden Tier "einfach mal so" gesunde
Organe zu entnehmen und das aus Bequemlichkeit des HH!
Die von dir aufgeführten Gründe kann ich in keinster Weise nachvollziehen. :kopfwand:@ Pebblesrotti
Na du bist mir ja lustig! Wie kommst du darauf die Läufigkeit einer Hündin mit
der Regel einer Frau zu vergleichen?
Du mußt zweimal im Jahr für 2 - 3 Tage aufpassen. Das bekommt
jeder Hündinnen-Besitzer hin! Und nur während dieser Tage wird es
wohl eher schwierig mit der HuSchu, aber doch nicht unmöglich!
Auch dein Argument, daß man keine Freunde besuchen kann, ist von dir
"hausgemacht". Wie soll die Hündin mit diesen blöden Höschen lernen, sich
richtig sauber zu halten? :motz: Da sie sich die Dinger vom Leib reißt,
scheint sie vernünftiger zu sein als du!
Leider ist es in deinem Fall schon zu spät und es wurde mal wieder völlig
unnötig ein Hund "verstümmelt"!
Von den gravierenden hormonellen Auswirkungen fang ich hier jetzt erst
gar nicht an. 1. wirst du diese mit der Zeit wahrscheinlich selbst erfahren
und 2. wurde dazu schon viel zu viel geschrieben.
Aber scheinbar immer noch nicht genug! :kopfwand: -
Ich denke, um ein aussagekräftigeres Ergebnis zu bekommen, hätte man
wenigstens zwei Hunde der gleichen Rasse für diese Tests im Studio
nehmen müssen.
So hat man ja wohl eher Äpfel mit Birnen verglichen. -
Zitat
Die Aussage von dem "Hundeexperten" ist ja auch daneben.
Shira verhält sich doch total normal und kein bisschen ändstlich.
Genau so sehe ich das auch!
Scheint ja nicht so der beste Experte zu sein! :kopfwand: -
Kaki, ist das dein Mann in deinem Avatar? :anmachen: :ua_stowit: