Ich unterstelle nichts, ich stelle nur fest!
Leider hast du dich in all den Jahren wohl nicht ausreichend mit dem
Thema Kastration befaßt, sonst würdest du vermutlich anders reden und
denken!
Wir haben mittlerweile unsere 2. Hündin und es wird uns im Traum nicht
einfallen, sie kastrieren zu lassen.
Unsere 1. Hündin mußte mit 9 Jahren aufgrund einer Gebärmutterentzündung
kastriert werden. Dennoch werden wir es bei Askja als Vorbeugung nicht
tun!
Und zu sagen, daß alle unkastrierten Hündinnen als Brutmaschinen benutzt
werden, das ist schon mehr als dreist! :irre:
Beiträge von Askja
-
-
@ SteffiZ
Wenn du nicht in der Lage bist, zweimal im Jahr für ein paar Tage
verstärkt auf deine Hündin zu achten, dann würde ich mir an deiner Stelle
ernsthaft überlegen, ob ein Hund das richtige Haustier ist. :motz:
Es gibt nach wie vor mehr als genug Argumente gegen eine Kastration,
aber keinen einzigen dafür!
Und ich denke dabei nicht an eine medizinisch notwendige Kastration! -
Dann seid ihr ja bestens vorbereitet!
Wird bestimmt toll! Würde direkt mitfahren wollen
Aber heute fahren wir erstmal für eine Woche an die Mosel. Ist Askja´s
erster Urlaub. Bin auch gespannt, wie´s wird. -
Eine gesündere Alternative wäre vielleicht noch Knäckebrot? Da hab ich jetzt
nur leider nicht die Zutaten alle im Kopf.
Aber Futter ist, denke ich, die beste Lösung.edit:
Mit so einem kleinen Welpen sind wir noch nicht in Urlaub gefahren, aber an
der Nordsee waren wir mit unserer Mandy oft. Tolle Gegend!
Also, ich würde den "Pipi-Rhythmus" einhalten, den ihr auch zuhause habt.
Sollte der Kleine schlafen, könnt ihr auch noch ne Weile fahren.
Impfpaß reicht aus, sonst hat man doch gar keine Papiere
Den EU-Paß braucht ihr nur, wenn ihr ins europäische Ausland reisen wollt.
Sinnvoll wäre es vielleicht noch, den Kleinen bei Tasso http://www.tiernotruf.org
registrieren zu lassen, falls noch nicht geschehen.
Ansonsten fällt mir im Moment nichts mehr ein.
Viel Spaß im Urlaub!Was noch wichtig ist:
Wenn möglich vor der langen Fahrt nicht füttern! Damit es keine "böse
Überraschung" gibt.
Der Kleine verhungert deshalb nicht gleich. -
Zwieback bitte nicht regelmäßig jeden Abend, da ist Zucker drin!
-
Nein, das ist überhaupt nicht schlimm!
Dein Kleiner hatte einfach nur Hunger
Wenn er abends recht früh die letzte Mahlzeit bekommt, dann ist das Bäuchlein
über nacht leer und es bildet sich zu viel Magensäure. Das ist wie bei uns, wenn
uns vor Hunger schlecht wird.
Gib ihm abends, bevor er schlafen soll, eine kleine Menge Futter (eine
handvoll Trofu oder ein bis zwei Eßl. Naßfutter, je nachdem was er
bekommt)und das Problem dürfte behoben sein. -
Oh Pinga, ich :umarmen: mal ganz dolle! Ich wünsche euch alles Gute und
daß die Kleine die OP gut übersteht!
Wir mußten unsere Mandy damals auch kastrieren lassen, Gebärmuttervereiterung.
Sie war schon so um die 10 Jahre alt und hat die OP erstaunlich gut verkraftet!
Abends wollte sie unbedingt schon wieder einen Spaziergang machen, trotz
strengstem Verbot! :irre:
Also, nimm´s nicht so schwer, deine Kleine wird alles gut überstehen. Sie ist
ja noch jung!
Ach ja, stell dich drauf ein, daß sie evtl. eine Zeit nach der OP vor sich hinjammern
wird, war bei Mandy auch so. Wir haben sie einfach in Ruhe schlafen lassen
(natürlich immer mal wieder nach ihr gesehen!) und abends war sie dann
wie gesagt schon wieder recht fit. -
Nenn uns doch mal einen vernünftigen (!) Grund, warum man einem
gesunden Tier gesunde Organe rausschneiden soll! :motz:
Du wirst es nicht können, weil es keinen gibt!!
Die meisten deiner Gründe sind einfach nur :irre: , sorry!
Vielleicht findest du in diesem Thread keine für dich vernünftigen Gründe contra
Kastration. Aber wenn du dir die Mühe gibst und über die Suchfunktion recherchiert,
dann wirst du mehr als genug Gründe finden!
Aber was man nicht sehen bzw. hören will, ignoriert man einfach! :kopfwand: -
Nicht gleich in Panik geraten!
Wie sieht denn das Erbochene aus? Unverdautes Futter? Gelblicher Schaum?
Sehr schönes Thema so vor dem Frühstück!
Ist der Kleine munter wie immer? Hat er Fieber? -
Hallo!
Welpen beißen auch deshalb so fest zu, weil die Milchzähne noch keine Nerven
haben. Sie haben einfach noch kein Gefühl dafür, wie fest sie zubeißen.
Aber das läßt wirklich mit der Zeit nach. Wir haben es am eigenen Leib erfahren.
Das Einfachste ist wirklich bei der nächsten Beißattacke laut "aua" zu rufen,
das Spiel abzubrechen und den Raum zu verlassen. Du mußt ja nicht stundenlang
wegbleiben.
Zur Beißwurst:
Hast du ein paar alte Socken? Nimm eine davon und stopfe die anderen da
rein, oben zuknoten und fertig. Eine billigere Beißwurst wirst du nirgends finden!
Unsere Askja liebt dieses Ding! Unsere ist oben nicht zugeknotet und Askja
holt sich oft einzelne Socken raus und schleppt sie uns für Zerrspiele an.