dann is mein Gefankengang ja gar nicht so doof. Dann machen wir’s einfach so! Locker durch die Hose atmen und nicht immer nur üben, üben, Aufmerksamkeit hier, dies das dort...
Beiträge von ShadowWingXY
-
-
Ja wir haben auch einfach die 10m kürzer gehalten. Aber auf fünf Meter is kaum schnüffeln und toben drin. Das is auch Murks. Soll ja Spaß machen.
-
Wir hatten halt diesen Artikel dazu gefunden:
Hundetraining mit der Schleppleine | DOGS – Europas größtes Hundemagazinist aber echt total stressig, deswegen will ich es in Zukunft eher so machen wir oben beschrieben.
-
Ja das glaube ich... aber eine TS-Maus, die erst seit zwei Wochen hier ist? Ich weiß nicht...
Geht ihr bis zum Feld mit Schlepp, oder kürzer Leine? -
Bin gerade ein bisschen traurig/genervt. Wir haben ja keinen Garten, deswegen kann Rayna nur mit Schlepp „frei“ laufen. Andererseits habe ich gelesen, dass man beim Laufen mit der Schleppleine immer drehen soll, wenn einen der Hund überholt, wenn sie mitkommt halt loben. Und auch fürs Kontakt aufnehmen loben. Und das alles auch erstmal an der 5m Schlepp, damit sich der Hund das Aufmerksamsein und Folgen angewöhnt. Das führt aber dazu, dass Rayna gar nicht in Ruhe schnuppern und die Umgebung erforschen kann. Und durch die kurze Schlepp müssen wir halt ständig(!!!) die Richtung wechseln. Ich habe das Gefühl, dass sie das total stresst. Und mich damit auch. Das ist ja irgendwie nicht Sinn der Sache. So ist draußen sein für keinen für uns schön
Habe überlegt, jetzt auf 10m zu gehen und einfach immer die Richtung zu wechseln, wenn sie das Ende der Leine fast erreicht hat.
Alles andere finde ich glaube ich viel zu heftig. Und ich möchte ihr gern die Möglichkeit geben, mal ein bisschen freier zu sein...Und ich mache mir immer so schreckliche Vorwürfe, wenn ich genervt/ungeduldig mit ihr war. Mir tut das dann so leid. Es ist ja wichtig, dass sie weiß, dass sie mir vertrauen und sich auf mich verlassen kann
-
@ShadowWingXY
Ich würde ihr auch ganz viel Zeit geben. Die bisherigen Tipps kann ich alle unterschreiben.Das wäre jetzt irgendwie nicht mein Weg, ehrlich gesagt. Und wenn du dich damit nicht wohl fühlst...? Evtl. versteht sie auch gar nicht, warum sie dann allein bleiben muss.Habt ihr schon ein Abbruchsignal etabliert? DAS würde ich nutzen, wenn sie nach dem "ist gut" nicht aufhört zu bellen. Und den Abbruch mit deutlicher Körpersprache unterstreichen.
Ich mache es jetzt so:
Richtigen Besuch lasse ich nicht klingeln, sondern anrufen um sie nicht schon durch das Läuten aufzuputschen. Und dann klingeln wir separat zu Übungszwecken, ich behalte sie bei mir und mache nicht auf. Das klingeln ignoriere ich also. Wenn sie dann klingeln nicht mehr mit Aufregung verbindet wieder fange ich an, langsam an die Tür zu gehen.
Wir haben unseren Hausmeister als "Phantomklingler" engagiert. Außerdem Freunde und uns selbstDas Phantomklingeln klappt schon ziemlich gut. Nach dem zweiten Wuff checkt sie, dass ich ihr gerade n geiles Leckerlie vor die Nase halte. Das bekommt sie dann nach ein paar Sek still sein. Dann nach ein paar mehr Sek noch eins und zack(!!!) Klingel vergessen :)
Ich hatte heute auch das erste Mal Besuch, seit die Knallerbse bei uns ist und was soll ich sagen: Es war total super
Ich hab meine Freundin ohne klingeln reingelassen, Rayna hinter mich in den Flur gepackt . Sie hat n paar Mal gewuffelt und is dann fürs Stillsein belohnt worden. Wir haben uns dann ziemlich schnell hingesetzt und Kaffee getrunken und Rayna konnte in Ruhe schauen. Sie ist quasi direkt hin, hat geschnuppert (dann ganz schnell wieder zu mir. Erschrocken von der eigenen Courage
) und dann wieder hin. Nach etwa 10 Min hat sie n Leckerlie von meiner Freundin genommen
Ich bin sehr happy, was die Motte für Fortschritte macht. Ich hoffe, es geht so weiter
-
Das Phantomklingeln klappt übrigens total gut. Nach dem zweiten Wuff checkt sie, dass ich ihr gerade n geiles Leckerlie vor die Nase halte. Das bekommt sie dann nach ein paar Sek still sein. Dann nach ein paar mehr Sek noch eins und zack(!!!) Klingel vergessen :)
Ich hatte heute auch das erste Mal Besuch, seit die Knallerbse bei uns ist und was soll ich sagen: Es war total super
Ich hab meine Freundin ohne klingeln reingelassen, Rayna hinter mich in den Flur gepackt . Sie hat n paar Mal gewuffelt und is dann fürs Stillsein belohnt worden. Wir haben uns dann ziemlich schnell hingesetzt und Kaffee getrunken und Rayna konnte in Ruhe schauen. Sie ist quasi direkt hin, hat geschnuppert (dann ganz schnell wieder zu mir. Erschrocken von der eigenen Courage
) und dann wieder hin. Nach etwa 10 Min hat sie n Leckerlie von meiner Freundin genommen
Ich bin sehr happy, was die Motte für Fortschritte macht. Ich hoffe, es geht so weiter
-
Außerdem sagen mir total viele Nachbarn im Vorbeigehen wie toll sie das finden
-
Also Rayna riecht überhaupt nicht unangenehm aus dem Mund.
-
Ich hab zwei Kuschelbärchen
Cashew sogar noch stärker als Ari, weil ihm nicht so schnell warm wird
Morgens kommt er immer sobald Herrchen weg ist und rollt sich neben mir auf Herrchens Kissen zusammenSie sind so flauschiiig