Beiträge von ShadowWingXY

    Was für eine Cam hast du? Die die ich finde sind alle so teuer.
    Ich habe auch schon überlegt, einfach mal 10 Minuten um den Block zu gehen, in der Hoffnung, dass sie merkt, dass ich auch wiederkomme, wenn sie nicht vor der Tür klemmt. Aber die Angst, dass sie das zu sehr stresst und sie sich einkläfft is mir zu groß.


    Ich glaube, so mache ich das schon ganz gut. Ich stelle vermehrt fest, dass sie echt wie ein skins ist: Nichts zu tun - Mama hier, Mama da, ich taper die hinterher. Chillen auf dem sofa + Netflix: jaja, geh mal. Ich warte hier xD

    Ich spekuliere gerade darauf, dass es ihr irgendwann zu doof wird, mir zur Tür nachzurennen :D Jetzt ist eigentlich ihre Schlafenszeit und man sieht ihr richtig an wie kacke sie es findet, mir alle 5 Minuten zur Tür nachzulaufen. Durch das Treppensteigen kompensiere ich zumindest ein bisschen von dem, was mir aktuell an Training fehlt :D
    Und die paar Sekunden die ich für die Treppe brauch kann sie ohne Weinen. Das geht also klar denke ich :D

    Bei Hunden gibt sich das auch. :smile:
    Entspannt bleiben, das überträgt sich auf den Hund und gibt Sicherheit ... wie bei Kindern auch. :D

    Ich hoffe das :D Ich übe mich jetzt einfach im Treppenlaufen. Heute ein Stockwerk, morgen dann vllt zwei :D Mal sehen, wie viele ich diese Woche so schaffe

    Das ist normal, dass es Phasen gibt. Mal ein Schub nach vorn, mal ne ängstliche Phase, mal eine kindliche - man muss einfach nur verständnisvoll aber trotzdem konsequent dran bleiben.

    Die Frage beim Alleinsein ist tatsächlich: Was ist konsequent? Trotzdem weiter allein Müll rausbringen, obwohl sie wieder weint? Oder wieder nen Schritt zurück?
    Ich weiß, ich mache mich schon wieder irre, aber ich muss im April zu einigen Arztterminen und ab Anfang Juni wieder stundenweise arbeiten.
    Mir ist ganz klar, dass Rayna in ihrem jungen Alter schon viel rumgeschoben wurde. Aber ich hab gar keine Ahnung, was da normal ist. Ich kannte nur Hunde, für die Alleinsein kein Thema war.
    Ich bin mir auch unsicher, wann der Zeitpunkt zum Steigern ist. Wenn sie mir nicht mehr nachrennt, wenn ich in ein anderes Zimmer, oder raus gehe? Oder wenn sie nicht jammert?
    Ich hab auch schon gelesen, dass man trotzdem einkaufen und so gehen soll... Schwierig. Ich will ja auch keine Fehler machen die ich später bereue. Es ließe sich wohl für alles eine Lösung finden, aber einfacher wäre es natürlich, wenn sie lernen würde allein zu bleiben.

    Ich habe heute wieder festgestellt, wie kleinschrittig ich mit der Knallerbse umgehen muss.
    Gestern haben wir ganz toll Alleinsein geübt. Sie ist teilweise nicht mal aufgestanden, wenn ich nach oben, oder in einen anderen Raum gegangen bin. Sogar raus und die Treppen runter konnte ich gehen. Abends habe ich mich sogar getraut den Müll runter zu bringen (2 Stockwerke + ca 50m Weg). Was für ein Gefühl von Freiheit! Es war super :applaus:
    Nachmittags waren wir kurz auf dem Deich und haben zwei Hunde getroffen. Den ersten fand sie gruselig. Den hab ich also geblockt. Den zweiten fand sie interessant und sie durfte schnuppern, während der andere still sitzen blieb. Und dann haben die Mäuse 3 Minuten gespielt :herzen1: Ich hab mich so für die Kleine gefreut.


    Heute waren wir wieder auf dem Deich. Haben einen jungen Sennenhund getroffen, der Rayna zu bollerig war. Also schnell weiter. Keine Ahnung wieso, aber für sie war das scheinbar schon wieder viel zu viel. Auch Alleinsein klappt heute nicht so. Hoch gehen geht zwar, aber sie will mir immer nach und sitzt vor der Treppe/Tür wenn ich wiederkomme. Ein-/Zwei Mal hab ich sie auch durch die Tür qietschen hören :tropf: Das ist ja erstmal nicht so schlimm, aber ich will ja nicht, dass sie das Alleinsein mit Stress verbindet und irgendwann anfängt zu bellen.
    Das führt mir immer wieder vor Augen, dass wir ganz kleine Schritte mit ihr machen müssen und Ausflüge, Restaurantbesuche und Co. wohl einfach noch warten müssen :( :

    Zwei Fragen haben sich heute aufgetan:


    1.: Knirschen eure Mäuse im Halb-/Schlaf auch so mit den Zähnen?


    2.: Allein bleiben geht bei Rayna ja noch so gar nicht. Wir üben gerade, dass ich wirklich sekundenweise die Tür hinter mir zu mache, wenn ich in einen anderen Raum gehe.
    Jetzt haben wir aber festgestellt, dass sie nen riesen Aufriss macht, wenn ich z.B. bei ihr bin und mein Freund in der Küche, bei geschlossener Tür, Essen macht. Generell kommt sie gar nicht zur Ruhe, wenn wir uns in der Wohnung bewegen/ nicht in einem Raum zusammensitzen. Und wenn wir auf der Couch liegen und sie nicht mit hoch darf ist sie auch sehr unruhig und schläft fast gar nicht.
    Mir fällt dazu nichts schlaues ein, außer, dass sie sich daran gewöhnen muss, oder?